Skip to content

EM: Herren feiern Sige über die Ukraine und die Niederlande, 3:0 und 3:1! ÖTTV-Herren lösen EM-Ticket 2027

Published: October 22, 2025
EM: Herren feiern Sige über die Ukraine und die Niederlande, 3:0 und 3:1! ÖTTV-Herren lösen EM-Ticket 2027

Fotos: ETTU (honorarfrei)

3:0 gegen die Ukraine und 3:1 gegen die Niederlande – Österreichs Herren landen nach dem bitteren Aus in der Gruppenphase auf Platz 17 der Mannschafts-Europameisterschaften in Zadar/Kroatien und erreichen das Minimal-Ziel – nämlich die direkte Qualifikation für die EM 2027. Auch das WM-Ticket für 2026 scheint nach den beiden Erfolgen in Reichweite. Österreichs Damen treffen am Donnerstagvormittag (10 Uhr) im Achtelfinale auf Polen.

Ende gut, (fast) alles gut – so könnte man das EM-Abschneiden der ÖTTV-Herren beschreiben. Durch den 3:1-Erfolg zum Abschluss gegen die Niederlande sind die nächsten beiden Großereignisse (praktisch) in trockenen Tüchern. Dabei legte Routinier Robert Gardos mit zwei Siegen die Basis zum Erfolg. Der 46-Jährige besiegte zum Auftakt Kas van Oost mit 3:1 und setzte sich im Entscheidungsmatch gegen Gabrelius Camara mit 3:2 durch. Zuvor gewann Maciej Kolodziejczyk das Schlüsselspiel gegen Milo de Boer mit 3:2. Andreas Levenko hatte Holland durch das 0:3 gegen Gabrelius Camara auf 1:1 herankommen lassen.

Das erste Aufatmen gab es für das Team von Chen Weixing schon zu Mittag: Beim 3:0 gegen die Ukraine (Nr. 17) legte Andreas Levenko mit einem 3:1-Erfolg über Andrii Grebeniuk stark los, Robert Gardos und Maciej Kolodziejczyk ließen dann Nazar Tretiak beziehungsweise Anton Limonov mit 3:0-Siegen gar keine Chance.

Jeder Triumph war für den Europameister von 2015 nach dem Aus in der Gruppenphase für die Weltrangliste wichtig. Derzeit liegt das Herren-Team auf Platz 20, wird aber durch das Verpassen des Achtelfinales zurückfallen. In der bereinigten Weltrangliste vom November 2025 ist ein Platz in den Top 11 notwendig, um doch noch auf den WM-Zug für London 2026 aufspringen zu können. Das Erreichen von Rang 17 garantierte aber zumindest einen Fix-Platz bei der EM-Endrunde 2027 in Portugal.

ÖTTV-Damen wollen gegen Polen doppelt Revanche nehmen

Mit vier Siegen aus vier Spielen präsentierte sich Sofia Polcanova in der Gruppenphase gegen Schweden (2:3) und Griechenland (3:1) brillant. Am Donnerstagvormittag (10 Uhr) geht es im Achtelfinale gegen Polen. Dabei gilt es die Gedanken an die Vergangenheit abzuhaken: Denn die rot-weiß-rote Auswahl musste zuletzt zwei Niederlagen gegen das Team um Natalia Bajor wegstecken. Bei den European Games 2019 versperrte Polen Österreich mit einem 3:1-Erfolg im Viertelfinale den Weg zu einer Medaille, vier Jahre später gab es im Achtelfinale eine bittere 1:3-Pleite. Dabei hatte sich Polcanova ihre langwierige Hüftverletzung, die auch in diesem Sommer wieder akut geworden war, zugezogen. Teamchef Zhang Jie stellt die Weichen auf „doppelte Revanche“.

WTT Youth Contender: Pichler holt Gruppensieg

Als Gruppensiegerin schaffte Sophia Pichler (Nr. 4) beim WTT Youth Contender in Podgorica (MNE) den Einzug ins U15-Achtelfinale. Die Salzburgerin wurde zuvor U17-Neunte und scheiterte auch im U15-Mixed mit dem Tschechen Ondrej Moravek erst im Achtelfinale. Bei den Burschen erreichte Klubkollege Julian Rzihauschek (Nr. 7) den starken fünften Platz im U17-Turnier, und steht im U19-Turnier als Gruppenzweiter im 1/16-Finale am Donnerstag.

Team-EM in Zadar/Kroatien

Herren, Platzierungsspiel um Rang 17:
Österreich (Nr. 12) – Niederlande (22) 3:1
Robert Gardos – Kas van Oost 3:1 (5, 7, -10, 3)
Andreas Levenko – Gabrelius Camara 0:3 (-6, -5, -6)
Maciej Kolodziejczyk – Milo de Boerr 3:2 (1, 15, -7, -8, 3)
Robert Gardos – Gabrelius Camara 3:2 (-10, 7, 9, -6, 8)

Herren, Platzierungsrunde um Rang 17-24:
Österreich (Nr. 12) – Ukraine (17) 3:0
Andreas Levenko – Andrii Grebeniuk 3:1 (10, -6, 7, 9)
Robert Gardos – Nazar Tretiak 3:0 (5, 2, 7)
Maciej Kolodziejczyk – Anton Limonov 3:0 (6, 8, 6)

Herren, Gruppe G:
Österreich (Nr. 12) – Moldawien (40) 0:3
Österreich (Nr. 12) – Kroatien (7) 1:3
Endtabelle: 1. Kroatien 4 Punkte/2 Spiele, 2. Moldawien 3/2, 3. Österreich 2/2

Damen, Achtelfinale:
Donnerstag (10 Uhr): Österreich (Nr. 11) – Polen (6)

Damen, Gruppe 5:
Dienstag: Österreich (Nr. 11) – Griechenland (20) 3:1

Österreich (Nr. 11) – Schweden (5) 2:3
Endtabelle: 1. Schweden 4 Punkte/2 Spiele, 2. Österreich 3/2, 3. Griechenland 2/2

1. Damen-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag in Wr. Neudorf (13 bzw. 16 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
ESV-TT Bruck/Mur – Baden AC
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Olympic Wien
SU Spk. Kufstein 2 – Langenzersdorf
TTG WIENER NEU stadt|dorf – Baden AC
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – SCHWAB Küchen Tischlerei
ESV-TT Bruck/Mur – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTC Raiba Kirchbichl – Langenzersdorf
SU Spk. Kufstein 2 – Olympic

Sonntag in Wr. Neudorf (9 Uhr):
TTG WIENER NEU stadt|dorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf
TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 2 – Baden AC
ESV-TT Bruck/Mur – SCHWAB Küchen Tischlerei
TTC Raiba Kirchbichl – Olympic
SCO Sprengnetter Bodensdorf 2 – Langenzersdorf

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga unteres Play-off

RangMannschaftSpSNnUNSp-VSz-VP
1.TTG WIENER NEU stadt|dorf 122008:424:226
2.SU Spk. Kufstein 222008:529:266
3.SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit21107:627:275
4.ESV-TT Bruck/Mur 121016:628:224
5.TTC Raiba Kirchbichl 121016:626:244
6.SG Altenmarkt/Guntramsdorf 121016:624:254
7.Baden AC 121016:724:234
8.Olympic Wien11006:018:13
9.SCO Sprengnetter Bodensdorf 220115:826:313
10.TTV Riha Open Wiener Neudorf 1947 220024:819:272
11.Langenzersdorf 110010:61:181

2. Herren-Bundesliga

Samstag (15 Uhr):
SPG Muki Ebensee – USV Indigo Graz
TTC Raiffeisen Kuchl – TTC Gratwein
Naturfreunde Stadlau – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Gumpoldskirchen/Mödling
Oberpullendorf – Wohnpark Alt-Erlaa
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Naturfreunde Stadlau II
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – TTC Feldkirchen
SU Sparkasse Kufstein 2 – SV EBE St. Urban

Sonntag (10 Uhr):
SPG Muki Ebensee – TTC Gratwein
TTC Raiffeisen Kuchl – USV Indigo Graz
Naturfreunde Stadlau – SG Gumpoldskirchen/Mödling
SCHWAB Küchen Tischlerei – SG Wiener Neustadt / Theresienfeld II
Oberpullendorf – Naturfreunde Stadlau II
KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 – Wohnpark Alt-Erlaa
UTTC Sparkasse Salzburg 3 – SV EBE St. Urban
SU Sparkasse Kufstein 2 – TTC Feldkirchen

Mannschaftstabelle: 2. Herren-Bundesliga 1. Durchgang

RangMannschaftSpSUNSp-VSz-VP
1.SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2550030:292:2215
2.Naturfreunde Stadlau540128:1495:5813
3.TTC Feldkirchen 1540125:1788:7213
4.SV EBE St. Urban 1531127:1998:7612
5.SPG Muki Ebensee 1530223:1588:6211
6.UTTC Sparkasse Salzburg 3522126:1996:7411
7.KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2522126:2091:7111
8.TTC Raiffeisen Kuchl 1522122:2080:7911
9.Wohnpark Alt-Erlaa 1521221:2281:8010
10.TTC Gratwein 1520318:2471:839
11.USV Indigo Graz 1512219:2677:959
12.SU Sparkasse Kufstein 2520314:2251:809
13.SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit510417:2565:907
14.Oberpullendorf510415:2464:857
15.SG Gumpoldskirchen/Mödling 1502314:2866:987
16.Naturfreunde Stadlau 250052:3012:905

2. Damen-Bundesliga

Samstag in Guntramsdorf (13 bzw. 16 Uhr):
Oberpullendorf – Olympic II
USV Indigo Graz 2 – Kontakt
ESV-TT Bruck/Mur 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Sandl
SG Landskron/Velden – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Oberpullendorf – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
USV Indigo Graz 2 – Olympic II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Kontakt
TTC Raiba Kirchbichl 2 – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
Bachmanning – Sandl

Sonntag in Guntramsdorf (9 Uhr):
Oberpullendorf – Kontakt
USV Indigo Graz 2 – SG Altenmarkt/Guntramsdorf II
ESV-TT Bruck/Mur 2 – Olympic II
Bachmanning – Großdietmanns St. Veit/G. Zistersdorf
SG Landskron/Velden – Sandl

Mannschaftstabelle: 2. Damen-Bundesliga

RangMannschaftSpSNnUNSp-VSz-VP
1.TTC Raiba Kirchbichl 222009:431:186
2.USV Indigo Graz 222008:530:226
3.Kontakt 121107:624:285
4.SG Landskron/Velden 121107:728:255
5.Olympic 221107:727:255
6.Oberpullendorf 121107:726:255
7.SG Altenmarkt/Guntramsdorf 221016:725:234
8.Sandl 111005:115:63
9.ESV-TT Bruck/Mur 220115:820:293
10.Bachmanning 120114:917:333
11.Großdietmanns – St. Veit/G. – Zistersdorf10011:56:151

Austria Cup

Damen, Runde 1 in Wr. Neudorf (12 Uhr):
Sonntag: Bruck – Bodensdorf II

Weitere Termine:
17.-19.10. WTT Youth Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
18./19.10. Bundesliga UPO und Austria Cup
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
23.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Yvelines/Frankreich mit Gardos
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
29.10. WTT Youth Contender in Kairo (Äg)
31.10. Austria Cup
3.11. WTT Youth Contender in Senec (Slk)
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Vila Nova/Portugal
7.11. WTT Youth Contender in Lignano (It)
10.11. WTT Feeder in Danzig/Polen
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup in Granada (Sp)
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
15.-26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
25.6. US Smash
13.8. Schweden Smash