Skip to content

Georg Wartlsteiner fixiert Gesamtsieg bei der SPORTLAND NÖ women | kids tour 2025

Published: June 11, 2025

Georg Wartlsteiner (LRV Tirol/Oberösterreich) am Weg zum Rundfahrts-Gesamtsieg
Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria

In Herzogenburg wurde heute die dritte Etappe der SPORTLAND NÖ women | kids tour in Form eines Einzelzeitfahrens ausgetragen. Für den Nachwuchs war es die letzte Etappe. Dort triumphierte der Tiroler Georg Wartlsteiner (LRV Tirol/Oberösterreich). Das Rennen der Elite Frauen gewann Martyna Szczesna (MAT Atom Deweloper).

Den Auftakt machten um 13:00 Uhr die jungen Talente der Kategorien MU15 und WU17. Auf der 14,7 km langen Strecke mit 40 Höhenmetern zeigten die Nachwuchsfahrer:innen beeindruckende Leistungen. Im Halbminutentakt gestartet, kämpften sie nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen Wind und Regen. Selbst am dritten Tag bewältigte Georg Wartlsteiner diese Herausforderungen am Besten und holte damit einen Etappen-Hattrick. Somit gewinnt er souverän das Gesamtklassement der SPORTLAND NÖ women | kids tour 2025 im Nachwuchsbereich.

46 km/h Schnitt im Rennen der Elite-Frauen

Im Anschluss an das Nachwuchsrennen starteten die Elite-Frauen in drei großen Blöcken. Sie hatten 28,7 Kilometer zu bewältigen, wobei hier die Wetterbedingungen immer besser wurden. Eine absolute Weltklasseleistung zeigte die Polin Martyna Szczesna, welche die Distanz mit 46km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bewältigte und damit die zweitplatzierte Eliska Kvasnicková (VIF Cycling Team) um fast 50 Sekunden distanzierte. Rang drei ging an Vorjahressiegerin Malwina Mul (MAT Atom Deweloper) und Elisa Winter (Wheel Divas) erbte Rang vier, nachdem Nika Bobnar (Team Slowenien) eine Zeit- und Punktestrafe erhielt.

Für den Nachwuchs ist die SPORTLAND NÖ women | kids tour 2025 abgeschlossen. „Wir haben tolle, sehr schnelle Rennen gesehen, die einen würdigen Sieger gekürt haben. Georg wird dem österreichischen Radsport in Zukunft noch sehr viel Freude bereiten, davon bin ich fest überzeugt“, so Tourdirektor Florian König. Die Elite der Frauen wird sich morgen den Gesamtsieg ausfahren. Gestartet wird um 11.00 Uhr in Ybbsitz. Von dort geht es 56 Kilometer mit 1.140 Höhenmeter auf das Hochkar. Schon zuvor werden im Masters- und Amateurbereich die Österreichischen Meister am Berg gesucht.

Trikotgewinner Kids:

SPORTLAND NÖ Führungstrikot: Georg Wartlsteiner
GATORADE Punktetrikot: Georg Wartlsteiner
RAIFFEISEN Trikot der besten Frau: Karolina Hajduková
ST.PÖLTEN Trikot des besten Österreichers: Georg Wartlsteiner

Trikotträger Frauen:

SPORTLAND NÖ Führungstrikot: Eliska Kvasnicková
GATORADE Punktetrikot: Eliska Kvasnicková (Stellv. Trägerin 4. Etappe: Malwina Mul)
ST.PÖLTEN Nachwuchstrikot: Nadia Hartman
RAIFFEISEN Trikot der besten Österreicherin: Elisa Winter

TERMINE UND ETAPPEN

Freitag, 06. Juni 2025

Startzeit: 15:30 Uhr (Kids 14:00 Uhr)
Ort: Sportplatz Markersdorf
Strecke: 100 km, 200 Höhenmeter

Samstag, 07. Juni 2025

Startzeit: 13:00 Uhr (Kids 11:00 Uhr)
Ort: Ostarrichi Kaserne Amstetten
Strecke: 102,6 km, 945 Höhenmeter

Sonntag, 08. Juni 2025

Startzeit: 13:45 Uhr (Kids 13:00 Uhr)
Ort: Stiftsparkplatz Herzogenburg
Strecke: 28,7 km, 75 Höhenmeter (Einzelzeitfahren)

Montag, 09. Juni 2025

Startzeit: 11:00 Uhr
Ybbsitz aufs Hochkar
Strecke: 56,2 km, 1140 Höhenmeter