Series A: Florian Zöchling landet in der Kata auf Platz sieben, Lora Ziller stürmt ins kleine Finale von Salzburg

Foto by Martin Kremser (honorarfrei)
Lora Ziller setzt das Highlight des ersten Tages des Series A-Turniers in Salzburg. Die Ex-U21-Europameisterin kämpfte um +68 kg-Bronze, verlor aber das kleine Finale und wurde Fünfte. Am Samstag (ab 9 Uhr) steigt in der Sporthalle Alpenstraße Medaillen-Kandidat Andrej Tvrdon auf die Tatami. Am Sonntag folgen mit Hanna Devigili und dem dreifachen EM-Dritten Stefan Pokorny zwei weitere heiße Eisen für Karate Austria.
Starker Auftakt von Lora Ziller
Mit drei Erfolgen stürmte Lora Ziller zum Pool-Sieg, dann bezwang die Premier League-Neunte von Rabat/Marokko im Viertelfinale die Ungarin Dora Fleischer mit 3:1 und ließ Kumite-Bundestrainer Juan Louis Benitez Cardenes jubeln. Erst im Halbfinale wurde der Erfolgsrun der Karate-do Wels-Athletin von der Mexikanerin Guadalupe Quintal unsanft mit 1:9 gestoppt. Im kleinen Finale folgte ein 0:6 gegen Nikolina Golombos (Kro) – Ziller wurde starke Fünfte.
Florian Zöchling beeindruckt mit Platz sieben
Die zweite Top-Leistung des Eröffnungstages gelang Florian Zöchling: Der U21-Weltcup-Sieger von Mexiko startete mit zwei Erfolgen, wurde dann vom späteren Kata-Finalisten Ricardo Perez (VEN) gestoppt, musste in die Hoffnungsrunde. Dort folgten zwei weitere Siege, aber der Staatsmeister scheiterte im Kampf um den Einzug ins kleine Finale am Japaner Syota Oshiguchi mit 41:42,30, wurde aber starker Siebenter.
Weitere Medaillen-Anwärter wie Andrej Tvrdon oder Hanna Devigili steigen am Samstag beziehungsweise Sonntag ins Turnier ein. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt des dreifachen EM-Dritten Stefan Pokorny (-75 kg), der seine Polizeiausbildung abschloss, und daher im Jahr 2025 erst sein zweites Turnier bestreiten wird.
Eine gelungene Premiere in der allgemeinen Klasse feierte Armin Selimovic (+84 kg) – der U18-EM-Dritte kam bis in die dritte Runde.
Das Series A-Turnier in der Salzburger Sporthalle Alpenstraße ist ein Sprungbrett zur WM-Qualifikation ab 17. Oktober in Paris. In Frankreich qualifizieren sich dann nur noch die Medaillengewinner für die WM in Ende November in Kairo. Das Turnier ist Teil der WKF-Serie und bietet 1220 Athlet:innen aus 82 Nationen die Möglichkeit, wertvolle Weltranglistenpunkte zu sammeln. Der Eintritt ist frei.
Series A Turnier in Salzburg Sporthalle Alpenstraße (bis So./mind. 1 Sieg):
KATA:
Sarah Flaschberger (K), out in Runde zwei
Florian Zöchling (NÖ), PLATZ 7
Felix Wagner (V), out in Runde zwei
Emil Wagner (V), out in Runde zwei
KUMITE, Frauen:
-61 kg: Sara Skrijeli (V), am So. ab 14 Uhr
-68 kg: Hanna Devigili (S), am So. ab 12:25
-68 kg: Emma Schütze (S), am So. ab 12:25
-68 kg: Marina Vukovic (S), am So. ab 12:25
+68 kg: Lora Ziller (OÖ), PLATZ 5
+68 kg: Emma Schütze (S), out in Runde zwei
KUMITE, Männer:
-67 kg: Andrej Tvrdon (OÖ), am Sa. ab 12:45
-67 kg: Lorenz Wintersperger (OÖ), am Sa. ab 12:45
-75 kg: Tarek Elaswad (W), am So. 10:30
-75 kg: Stefan Pokorny (S), am So. 10:30
-84 kg: Adrian Nigsch (V), am So. 9:20
-84 kg: Jakob Kleinekathöfer (V), am So. ab 9:20
+84 kg: Armin Selimovic (S), out in Runde 3
Zeitplan in der Sporthalle Alpenstraße und Ergebnisse unter:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1046
Kommende Events:
3.-5.10. Series A Turnier in Malaysia
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1068#a_eventhead
11.-12.10. Eurocup in Mittersill (S)
17.-19.10. Weltmeisterschafts-Qualifikation in Paris
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)