Skip to content

Mountainbike-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Laura Stigger als bester Österreicherin auf Platz 16 im WM-Cross-Country

Published: September 16, 2025
Mountainbike-Weltmeisterschaften in der Schweiz: Laura Stigger als bester Österreicherin auf Platz 16 im WM-Cross-Country

Foto: Monica Gasbichler/Cycling Austria

Beim Sieg der Schwedin Jenny Rissveds, die nach ihrem Europameistertitel nun auch die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften im Cross-Country in der Schweiz einfahren konnte, gingen die rot-weiß-roten Medaillenhoffnungen leer aus. Auf Rang 16 erreichte Laura Stigger das Ziel, rund vier Minuten nach der neuen Weltmeisterin. Tamara Wiedmann beendete das Rennen auf Platz 32, für Mona Mitterwallner gab es den 41. Rang. Bei den U23-Männern wurde Julius Scherrer 26ter.

Scherrer überzeugt bei den U23-Männern

“Ich bin eigentlich von Beginn an gut mitgekommen, musste aber etwas zur Rennmitte rausnehmen“, erinnerte sich der Vorarlberger, der nach einem guten Start einige Zeit in den Top Ten lag. Die Rennentscheidung fiel schon früh, nachdem sich Topfavorit Finn Treudler aus der Schweiz mit drei Kontrahenten schon in der Auftaktrunde absetzen konnte. Am Ende holte er sich in Crans-Montana souverän den Titel bei den U23-Männern.

“Der zweite Teil war sehr konstant bis zum Ende, von dem her bin ich voll zufrieden“, analysierte Scherrer, der den Zielstrich auf Platz 26 überquerte: “Was vor zwei Wochen in Les Gets so überhaupt nicht gut ging beim Weltcup, klappte nun beim Saisonhighlight.“

Tirolerinnen kämpfen mit schwierigen Bedingungen

Nach hervorragenden Leistungen im Weltcup zählten alle drei Tiroler Starterinnen im Rennen der Frauen-Elite zu den Anwärterinnen auf ein Topergebnis. Doch die Voraussetzungen waren schwierig, nachdem Stigger im Short Track gestürzt war, Mitterwallner die Anstrengungen ihrer siebenstündigen Bronze-Tortur beim Marathon noch in den Beinen hatte und auch Wiedmann im Short Track noch nicht die richtige Form abrufen konnte.

Während Stigger einen guten Start erwischte, fielen Mitterwallner und Wiedmann auf den ersten Metern des am Ende 80-minütigen Rennen weit zurück, beendeten die erste Runde auf den Plätzen 47 und 49. In den verbleibenden fünf Umläufen konnten sie sich noch etwas verbessern, wie auch Stigger, die nach ihrem guten Auftakt auf Platz 23 zurückfiel. Hinter Rissveds holte sich die Neuseeländerin Samara Maxwell Silber vor der Schweizerin Alessandra Keller, die am Dienstag die Goldmedaille im Short Track erobert hatte.