Damen-Bundesliga: Derby-Hit am Montag in Tulln, ÖTTV-Trio erreicht fünfte Plätze bei U13-EM

Foto: ETTU (honorarfrei)
Während sich Sofia Polcanova beim mit 2,05 Millionen Dollar dotierten China Smash in Peking auf ihr Erstrunden-Match am Montagfrüh vorbereitet, erreichte das ÖTTV-Trio Fegerl, Chen und Bian bei der U13-EM jeweils fünfte Plätze. In Österreich fiebern die Bundesliga-Damen von Tulln einem brisanten NÖ-Derby am Montag (18 Uhr) gegen Stockerau entgegen.
Europameisterin Sofia Polcanova greift als Nr. 21 gesetzt am Montag in den mit 2,05 Millionen Dollar dotierten China Smash in Peking ein, fordert im 1/32-Finale die Thailänderin Orawan Paranang. Habesohn trifft im Doppel mit Yiu Kwan aus Hong Kong im 1/16-Finale am Dienstag auf die Slowaken Lubomit Pistej/Jakub Zelinka.
U13-EM: Fegerl, Chen und Bian jeweils Fünfte
Erfolgreich agierte das ÖTTV-Trio Louis Fegerl (NÖ), Chen Sung (Nr. 11/W) und Benjamin Bian (Nr. 20/OÖ) bei den U13-Europameisterschaften in Kosta/Schweden. Der U15-Doppel-Vize-Europameister stürmte als Nr. 7 gesetzt mit drei 3:0-Erfolgen zum Gruppensieg und erreichte nach weiteren 3:0-Triumphen über den Litauer Mindaugas Stonys und den Ukrainer David Orbov das Viertelfinale, wo dann gegen den Spanier Ladimir Mayorov nach drei engen Sätzen mit 0:3 Endstation war.
Auch Chen, wurde nach Platz zwei im Pool und drei Hauptrunden-Erfolgen Fünfter. Der Wiener scheiterte am Spanier Marcos Gomez mit 1:3. Bian kam wie Chen mit zwei Siegen und einer Niederlage als Zweiter weiter und wurde 33.
Im Mixed schaffte Bian mit der Serbin Emili Miul als Nr. 13 gesetzt nach einem 3:2 nach einem 1:2-Rückstand im Achtelfinale gegen die Deutschen Lotta Rothfuß/Jeffrey Wei den Viertelfinaleinzug und unterlag dann den Franzosen Albane Rochut/Tim Escudier nach einer 2:1-Führung mit 2:3, wurde Fünfter. Chen landete mit Karina Agyanszki (Srb) auf Platz 17.
Neo-Salzburger Rzihauschek triumphiert „dahoam“
Alle Neune! Ohne Niederlage gewann der Neo-Salzburger Julian Rzihauschek sein erstes Heim-Turnier, triumphierte beim U19-Top 10-Turnier in Salzburg/Nord vor Tobias Hold (St) und Patrick Skerbinz (NÖ). Salzburger Jubel auch bei den U13-Burschen: Alexander Mayer blieb mit neun Erfolgen ebenso makellos und sprang vor den Oberösterreichern Michael Zhang und Julian Luginger aufs oberste Podest.
Eine Machtdemonstration gelang Nina Skerbinz vor dem Bundesliga-Debüt für Stockerau am Montag (18 Uhr) in Tulln. Die Europa Jugendspiele-Siegerin musste im U19-Turnier nur zwei Sätze abgeben und triumphierte vor Elina Fuchs (B) und Mariia Lytvyn (St). Die Grazerin steht ab Freitag beim Europe Youth Top 10 in Tours (F) an der Platte. Bei den U13-Mädchen war Mia Wu unschlagbar, gewann vor Paula Schultschik (NÖ) und Miriam Kranzer (OÖ).
Brisantes NÖ-Derby am Montag in Tulln
Mit dem NÖ-Derby zwischen Gartenstadt Tulln und Panaceo Stockerau startet die Damen-Bundesliga am Montag (18 Uhr, live in ORF Sport+) in die erste heiße Liga-Woche. Das Duell hat eine besondere Brisanz, kommen doch mit den Neo-Stockerauerinnen Liu Yuan und Nina Skerbinz zurück zum Ex-Klub Tulln. Im Vorjahr landeten die Gartenstädterinnen auf Platz drei, heuer wird das vollkommen neuformierte Team wohl gegen den Abstieg kämpfen. Stockerau zählt dagegen zu den heißesten Final-Kandidaten.
Am Donnerstag fordert Vizemeister Sparkasse Kufstein im Westderby Aufsteiger Sparkasse Salzburg und in Linz kommt es am Freitag zum internen Duell zwischen Meister Linz AG Froschberg und dem Leistungszentrum. Am Wochenende folgen dann die ersten beiden kompletten Runden in der Elite-Liga der Damen.
WTT China Smash in Peking
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/21) – Orawan Paranang (Tha) am Mo. 5:35
Herren-Einzel, Qualifikations-Halbfinale:
Andreas Levenko – Maciej Kubik (Pol) 0:3 (-2, -4, -7)
Daniel Habesohn – Xu Haidong (Chn/WC) 1:3 (8, -9, -8, -9)
Herren-Einzel, Qualifikation, 1. Runde:
Andreas Levenko – John Oyebode (It) 3:2 (-8, 8, 8, -10,7)
Daniel Habesohn – Lubomir Jancarik (Cz) 3:2 (-11, 14, 4, -6, 2)
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn/Yiu Kwan (Ö/HKG) – Lubomit Pistej/Jakub Zelinka (Slk) am Di.
Austria Top 10-Turniere in Salzburg
U19-Mädchen: 1. Nina Skerbinz (NÖ), 2. Elina Fuchs (B), 3. Mariia Lytvyn (St)
U19-Burschen: 1. Julian Rzihauschek (S), 2. Tobias Hold (St), 3. Patrick Skerbinz (NÖ)
U13-Mädchen: 1. Mia Wu (OÖ), 2. Paula Schultschik (NÖ), 3. Miriam Kranzer (OÖ)
U13-Burschen: 1. Alexander Mayer (S), 2. Michael Zhang (OÖ), 3. Julian Luginger (OÖ)
1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off
Montag, 29.9. (18 Uhr):
Gartenstadt Tulln – Panaceo Stockerau, live in ORF Sport+
Donnerstag, 2.10. (19 Uhr):
Sparkasse Kufstein – Sparkasse Salzburg
3.10. (14 Uhr):
Linz AG Froschberg – LZ Linz
4.10. (15 Uhr):
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LINZ AG Froschberg
USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg
SU Spk. Kufstein – TTV Gartenstadt Tulln
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau
5.10. (10 Uhr):
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LZ Linz-Froschberg
USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg
SU Spk. Kufstein – PANACEO Stockerau
UTTC Sparkasse Salzburg – TTV Gartenstadt Tulln
Austria Cup der Herren, Runde 1
Freitag: Vorchdorf – Salzburg III 0:3
Samstag: SVG Tyrol – Kennelbach II 3:1
2. Herren-Bundesliga
Freitag:
SG Gumpoldskirchen/Mödling – Muki Ebensee 2:6
Samstag:
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – SG Gumpoldskirchen/Mödling 6:0
Tabelle, 2. Herren-Bundesliga:
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | ||||
1. | SPG Muki Ebensee | 4 | 3 | 0 | 1 | 22 | : | 9 | 79 | : | 44 | 10 |
2. | SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 | 3 | 3 | 0 | 0 | 18 | : | 1 | 56 | : | 12 | 9 |
3. | UTTC Sparkasse Salzburg 3 | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 8 | 60 | : | 34 | 8 |
4. | KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 9 | 57 | : | 32 | 8 |
5. | TTC Raiffeisen Kuchl | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 9 | 59 | : | 39 | 8 |
6. | Naturfreunde Stadlau | 3 | 2 | 0 | 1 | 16 | : | 11 | 56 | : | 44 | 7 |
7. | TTC Feldkirchen 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 13 | : | 10 | 46 | : | 38 | 7 |
8. | SV EBE St. Urban 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 16 | : | 13 | 61 | : | 51 | 7 |
9. | Wohnpark Alt-Erlaa 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 12 | : | 12 | 46 | : | 42 | 6 |
10. | USV Indigo Graz 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 12 | : | 15 | 46 | : | 55 | 6 |
11. | Oberpullendorf | 3 | 1 | 0 | 2 | 11 | : | 12 | 39 | : | 45 | 5 |
12. | TTC Gratwein 1 | 3 | 1 | 0 | 2 | 10 | : | 14 | 39 | : | 48 | 5 |
13. | SG Gumpoldskirchen/Mödling | 4 | 0 | 1 | 3 | 9 | : | 23 | 44 | : | 78 | 5 |
14. | SCHWAB Küchen – Tischlerei 1 | 3 | 0 | 0 | 3 | 7 | : | 18 | 30 | : | 60 | 3 |
15. | SU Sparkasse Kufstein 2 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | : | 18 | 12 | : | 57 | 3 |
16. | Naturfreunde Stadlau 2 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | : | 18 | 3 | : | 54 | 3 |
Weitere Termine:
3.-5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn
2.-5.10. Bundesliga und Austria Cup
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
31.10. Austria Cup
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals