Damen-Bundesliga: Stockerau gewinnt Derby-Hit, 4:1 gegen Tulln! Skerbinz und Liu Yuan triumphieren gegen ihr Ex-Team

Foto: Alexander Henning (honorarfrei)
4:1 im NÖ-Derby gegen Gartenstadt Tulln – Panaceo Stockerau startet perfekt in die Damen-Bundesliga. Staatsmeisterin Liu Yuan und Nina Skerbinz sorgten für alle vier Zähler gegen ihren Ex-Klub. Damit unterstrich das Team von Clemens Gal seine Anwartschaft als erster Jäger von Meister Linz AG Froschberg. Aber auch die rundum neuformierten Tullnerinnen zeigten ihre Qualitäten auf.
So brachte die Koreanerin Hana Kim die Vorjahres-Halbfinalistinnen durch ein 3:2 gegen Teamspielerin Karoline Mischek in Führung. Aber dann glänzte Liu Yuan in ihrem neuen Stockerau-Dresss: Die Staatsmeisterin besiegte zunächst die Finalistin der Bulgarien Open Anastasia Dymytrenko mit 3:1 und sorgte zum Abschluss mit einem 3:0 über Kim für den 4:1-Sieg. „Ich ziehe alle meine Hüte, die ich habe vor Liu Yuan. So lässt sich in die Saison starten und wir werden noch vielen Gegnern Schmerzen zufügen“, applaudierte Trainer Clemens Gal. Für die weiteren Zähler sorgte Nina Skerbinz durch ein 3:1 nach einem 0:1-Rückstand über Nikoleta Puchovanova und einem weiteren 3:1 im Doppel mit Karoline Mischek gegen Anastasia Dymytrenko/Nikoleta Puchovanova. Aber auch Tulln-Trainer Andreas Hammerschmid zog eine positive Bilanz: „Wir wurden als Abstiegskandidat gehandelt, zeigten aber gegen das Top-Team Stockerau unsere Qualitäten. Am Samstag bei Kufstein und am Sonntag bei Salzburg wollen wir punkten.“
Derby-Time für Vorjahres-Finalisten am Donnerstag und Freitag
Am Donnerstag fordert Vizemeister Sparkasse Kufstein im Westderby Aufsteiger Sparkasse Salzburg und in Linz kommt es am Freitag zum internen Duell zwischen Meister Linz AG Froschberg und dem Leistungszentrum.
Am Wochenende folgt dann die erste komplette Doppelrunde in der Elite-Liga der Damen. Die Linzer Teams gastieren dabei auf der „Süd-Tour“ bei Bodensdorf beziehungsweise Indigo Graz. Die Steirerinnen müssen dabei die U15-EM-Dritte Mariia Lytvyn, die zeitgleich beim Europe Youth Top Ten in Tours (F) als Nr. 5 gereiht im Einsatz ist, vorgeben. Vizemeister Kufstein fordert Tulln und danach Stockerau, Aufsteiger Salzburg empfängt die NÖ-Teams in umgedrehter Reihenfolge.
Polcanova startet mit 3:0 in den China Smash
3:0! Souverän startete Sofia Polcanova in den mit 2,05 Millionen Dollar dotierten China Smash in Peking und fegte in der ersten Runde die Thailänderin Orawan Paranang aus dem Court. Die als Nr. 21 gesetzte Europameisterin fordert nun am Mittwochfrüh im 1/16-Finale die Koreanerin Shin Yubin (Nr. 16). Daniel Habesohn trifft im Doppel mit Yiu Kwan aus Hong Kong im 1/16-Finale am Dienstag auf die Slowaken Lubomit Pistej/Jakub Zelinka.
1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off
Montag, 29.9.:
Panaceo Stockerau – Gartenstadt Tulln 4:1
Karoline Mischek – Hana Kim 2:3 (Decider 1:6)
Liu Yuan – Anastasia Dymytrenko 3:1
Nina Skerbinz – Nikoleta Puchovanova 3:1
Karoline Mischek/Nina Skerbinz – Anastasia Dymytrenko/Nikoleta Puchovanova 3:1
Liu Yuan – Hana Kim 3:0
Donnerstag, 2.10. (19 Uhr):
Sparkasse Kufstein – Sparkasse Salzburg
Freitag, 3.10. (14 Uhr):
Linz AG Froschberg – LZ Linz
Samstag, 4.10. (15 Uhr):
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LINZ AG Froschberg
USV Indigo Graz – LZ Linz-Froschberg
SU Spk. Kufstein – TTV Gartenstadt Tulln
UTTC Sparkasse Salzburg – PANACEO Stockerau
Sonntag, 5.10. (10 Uhr):
SCO Sprengnetter Bodensdorf – LZ Linz-Froschberg
USV Indigo Graz – LINZ AG Froschberg
SU Spk. Kufstein – PANACEO Stockerau
UTTC Sparkasse Salzburg – TTV Gartenstadt Tulln
1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off
Freitag (18:30):
UTTC Raiffeisen Kennelbach – SolexConsult TTC Wiener Neustadt
SPG Linz – SPG Felbermayr Wels
PANACEO Stockerau – UTTC Sparkasse Salzburg
Samstag (16):
Innsbruck – Badener AC
Sonntag:
UTTC Raiffeisen Kennelbach – Baden AC (11)
Turnerschaft Innsbruck – SolexConsult TTC Wiener Neustadt (15)
UTTC Sparkasse Salzburg – SPG Linz (15)
PANACEO Stockerau – SPG Felbermayr Wels (15)
Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | ||||
1. | UTTC Raiffeisen Kennelbach | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | : | 0 | 12 | : | 1 | 3 |
2. | SolexConsult TTC Wiener Neustadt | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | : | 0 | 12 | : | 3 | 3 |
3. | UTTC Sparkasse Salzburg | 1 | 0 | 1 | 0 | 3 | : | 3 | 11 | : | 11 | 2 |
3. | SPG Felbermayr Wels | 1 | 0 | 1 | 0 | 3 | : | 3 | 11 | : | 11 | 2 |
5. | Baden AC 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | : | 4 | 3 | : | 12 | 1 |
6. | Turnerschaft Innsbruck 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | : | 4 | 1 | : | 12 | 1 |
SPG Linz 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | : | 0 | 0 | : | 0 | 0 | |
PANACEO Stockerau 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | : | 0 | 0 | : | 0 | 0 |
Austria Cup, Runde 1
Herren:
Freitag (18): ESV Amstetten – Mauthausen
Sonntag (16): Langenzersdorf – Gänserndorf
Damen:
Sonntag (16): Langenzersdorf – Schwab Küchen St. Veit
1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off
Samstag (15 Uhr):
Wr. Neudorf – Turnerschaft Innsbruck II
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – SU Sparkasse Kufstein
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – Sportklub / Flötzersteig
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – BENEFITA Guntramsdorf
UTTC Sparkasse Salzburg 2 – SPG Felbermayr Wels II (19 Uhr)
Sonntag (10 Uhr):
Wr. Neudorf – SU Sparkasse Kufstein
ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen – Turnerschaft Innsbruck II
KSV HiWay MEWO Kapfenberg – BENEFITA Guntramsdorf
UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG – Sportklub / Flötzersteig
Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off:
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | ||||
1. | Wr. Neudorf | 4 | 4 | 0 | 0 | 16 | : | 2 | 49 | : | 13 | 12 |
2. | SPG Felbermayr Wels 2 | 4 | 4 | 0 | 0 | 16 | : | 5 | 56 | : | 30 | 12 |
3. | SU Sparkasse Kufstein 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 9 | : | 7 | 35 | : | 29 | 7 |
4. | BENEFITA Guntramsdorf 1 | 4 | 1 | 1 | 2 | 10 | : | 12 | 42 | : | 49 | 7 |
5. | ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 | 4 | 0 | 3 | 1 | 9 | : | 13 | 42 | : | 47 | 7 |
6. | Sportklub / Flötzersteig 1 | 4 | 1 | 1 | 2 | 9 | : | 13 | 33 | : | 50 | 7 |
7. | UTTC Sparkasse Salzburg 2 | 4 | 0 | 1 | 3 | 8 | : | 15 | 35 | : | 51 | 5 |
8. | KSV HiWay MEWO Kapfenberg 1 | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | : | 4 | 13 | : | 17 | 4 |
9. | Turnerschaft Innsbruck 2 | 3 | 0 | 1 | 2 | 4 | : | 11 | 23 | : | 34 | 4 |
10. | UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG | 2 | 0 | 1 | 1 | 4 | : | 7 | 16 | : | 24 | 3 |
2. Herren-Bundesliga
Samstag (15 Uhr):
USV Indigo Graz – UTTC Sparkasse Salzburg III
TTC Gratwein – SU Sparkasse Kufstein II
TTC Feldkirchen – Oberpullendorf
SV EBE St. Urban – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
Wohnpark Alt-Erlaa – Naturfreunde Stadlau
Naturfreunde Stadlau 2 – SCHWAB Küchen St. Veit
SG Gumpoldskirchen/Mödling – TTC Raiffeisen Kuchl
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – SPG Muki Ebensee (17:30)
Sonntag (10 Uhr):
USV Indigo Graz – SU Sparkasse Kufstein II
TTC Gratwein – UTTC Sparkasse Salzburg III
TTC Feldkirchen – KSV HiWay MEWO Kapfenberg II
SV EBE St. Urban – Oberpullendorf
Wohnpark Alt-Erlaa – SCHWAB Küchen Tischlerei
Naturfreunde Stadlau 2 – Naturfreunde Stadlau
SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 – TTC Raiffeisen Kuchl
Tabelle, 2. Herren-Bundesliga:
Rang | Mannschaft | Sp | S | U | N | Sp-V | Sz-V | P | ||||
1. | SPG Muki Ebensee | 4 | 3 | 0 | 1 | 22 | : | 9 | 79 | : | 44 | 10 |
2. | SG Wiener Neustadt / Theresienfeld 2 | 3 | 3 | 0 | 0 | 18 | : | 1 | 56 | : | 12 | 9 |
3. | UTTC Sparkasse Salzburg 3 | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 8 | 60 | : | 34 | 8 |
4. | KSV HiWay MEWO Kapfenberg 2 | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 9 | 57 | : | 32 | 8 |
5. | TTC Raiffeisen Kuchl | 3 | 2 | 1 | 0 | 17 | : | 9 | 59 | : | 39 | 8 |
6. | Naturfreunde Stadlau | 3 | 2 | 0 | 1 | 16 | : | 11 | 56 | : | 44 | 7 |
7. | TTC Feldkirchen 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 13 | : | 10 | 46 | : | 38 | 7 |
8. | SV EBE St. Urban 1 | 3 | 2 | 0 | 1 | 16 | : | 13 | 61 | : | 51 | 7 |
9. | Wohnpark Alt-Erlaa 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 12 | : | 12 | 46 | : | 42 | 6 |
10. | USV Indigo Graz 1 | 3 | 1 | 1 | 1 | 12 | : | 15 | 46 | : | 55 | 6 |
11. | Oberpullendorf | 3 | 1 | 0 | 2 | 11 | : | 12 | 39 | : | 45 | 5 |
12. | TTC Gratwein | 3 | 1 | 0 | 2 | 10 | : | 14 | 39 | : | 48 | 5 |
13. | SG Gumpoldskirchen/Mödling | 4 | 0 | 1 | 3 | 9 | : | 23 | 44 | : | 78 | 5 |
14. | SCHWAB Küchen Tischlerei St. Veit | 3 | 0 | 0 | 3 | 7 | : | 18 | 30 | : | 60 | 3 |
15. | SU Sparkasse Kufstein 2 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | : | 18 | 12 | : | 57 | 3 |
16. | Naturfreunde Stadlau 2 | 3 | 0 | 0 | 3 | 1 | : | 18 | 3 | : | 54 | 3 |
WTT China Smash in Peking
Damen-Einzel, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/21) – Shin Yubin (Kor/16) am Mi. 6:10
Damen-Einzel, 1/32-Finale:
Sofia Polcanova (Ö/21) – Orawan Paranang (Tha/54) 3:0 (8, 9, 9)
Herren-Doppel, 1/16-Finale:
Daniel Habesohn/Yiu Kwan (Ö/HKG) – Lubomit Pistej/Jakub Zelinka (Slk) am Di. 13:45
Weitere Termine:
3.-5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F. mit Lytvyn (gesetzt als Nr. 5)
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur und Kapfenberg
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.-19.10. WTT Youth Contender und Star Contender in Podgorica (mit Pichler, Fegerl, Rzihauschek)
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
31.10. Austria Cup
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. in Wr. Neudorf (18:30)
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals