Salzburg hat eine Staatsmeisterin im Dressurreiten

Foto: URG Illinggut (honorarfrei)
Am vergangenen Wochenende ging die 16-jährige Walserin Sabrina Brötzner bei der Staatsmeisterschaft in Kreuttal auf der Anlage der Familie Frey an den Start – und das mit großem Erfolg. Gemeinsam mit ihrem Erfolgspferd Bernini VMT alias „Boris“ konnte sie bereits am Freitag die Einlaufprüfung für sich entscheiden. Doch damit nicht genug: Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gelang Sabrina ein souveräner Sieg. Mit überlegenen Wertungen ließ sie die Konkurrenz klar hinter sich und kürte sich eindrucksvoll zur Staatsmeisterin der Junioren. Die Siegerehrung war unvergesslich und rundete dieses sehr schöne Turnier perfekt ab.
Ein besonderes Team: Sabrina und Boris
Ein entscheidender Faktor ihres Erfolges ist ihr vierbeiniger Partner Boris. Der verlässliche Wallach besticht nicht nur durch seine Qualität, sondern auch durch sein großes Herz und seiner stets positiven Einstellung. „Boris ist immer top motiviert, probiert alles richtig zu machen und ist zu 100% bei mir in der Prüfung – wenn Fehler passieren, dann sind es Pilotenfehler… sprich diese gehen auf meine Kappe“, betont Sabrina mit einem Lächeln. “Boris hat jetzt mal Urlaub, nach so einer genialen Saison hat er sich den mehr als verdient. Wir werden durchs Gelände spazieren und er genießt noch die letzten Sonnenstrahlen auf der Wiese”.
Internationale Erfolge und Blick in die Zukunft
Dass Sabrina und Boris ein starkes Team sind, haben sie bereits mehrfach bei den Qualifikationsturnieren für die Europameisterschaft bewiesen. Beim internationalen Turnier in Gössendorf konnten die beiden den Sieg nach Österreich holen und sich einmal den zweiten Rang sichern. Ebenfalls international platziert hat sich das Paar beim Turnier in Wolfsberg/Kärnten, hier wurden es zwei Zweite Plätze, und in Brünn (Tschechien) platzierten sie sich ebenfalls zweimal erfolgreich.
Das Highligt der beiden war die Teilnahme an der Europameisterschaft, welche in Le Mans (Frankreich) ausgetragen wurde. Auch wenn es dort nicht ganz nach Plan verlaufen ist, sammelte die junge Reiterin wertvolle internationale Erfahrung. “Man gewinnt nicht allein – im Reistport sind wir immer zu zweit. Der Schlüssel ist Vertrauen: nur wenn das Pferd Lust hat mitzumachen, wird´s ein Erfolg”, betont die junge Reiterin.
Zu Hause im Training wird Sabrina von ihrer Mutter unterstützt. Ihrem Trainer Stefan Lehfellner sowie Victoria Max-Theurer hat sie ebenfalls sehr viel zu verdanken, da sie sie auf ihrem sportlichen Weg tatkräftig begleiten und unterstützen. Für ihre stetige Hilfe und wertvolle Begleitung möchte sich Sabrina bei beiden besonders bedanken. “Ich habe wirklich Glück, von den besten der Besten lernen zu dürfen”.
Mit diesem Staatsmeistertitel hat Sabrina Brötzner einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent und ihre große Leidenschaft für den Reitsport unter Beweis gestellt – und darf optimistisch auf die kommenden internationalen Aufgaben im Jahr 2026 blicken.