Skip to content

Pokorny löst in Malaysia mit zwei Siegen letztes Ticket für Paris, Hanna begeistert vor der WM-Qualifikation mit Halbfinal-Einzug beim Series A-Finale

Published: October 7, 2025
Pokorny löst in Malaysia mit zwei Siegen letztes Ticket für Paris, Hanna begeistert vor der WM-Qualifikation mit Halbfinal-Einzug beim Series A-Finale

Foto by Karate Insights (honorarfrei)

Mit einem Traumlauf von drei Siegen in Serie stürmte Hanna Devigili beim Series A-Finale in Kuala Lumpur/Malaysia ins Halbfinale der Klasse -68 kg, verlor aber dann das Offensiv-Spektakel gegen die Japanerin Mashiro Ikeda mit 12:16 und schrammte nach einem 2:4 gegen Dinh Huong (VIE) als Fünfte an ihrer ersten Series A-Medaille vorbei.

„Es ist sehr bitter in einem Bronze-Kampf zu verlieren. Im Moment bin ich einfach nur enttäuscht von mir selbst. Trotzdem weiß ich, dass es ein guter Schritt in die richtige Richtung war“, zog die 22-jährige Vorarlbergerin Bilanz. „Mit dem fünften Platz von Hanna nach drei starken Siegen und dem Einzug ins Halbfinale haben wir ein Topergebnis erzielt. Dazu kommen die überzeugenden Auftritte von Andrej Tvrdon, Stefan Pokorny und Tamara Lehner, die alle bis in die dritte Runde kamen. Im Hinblick auf die WM-Qualifikation in Paris können wir also sehr zuversichtlich sein“, resümierte ÖKB-Sportdirektor Christian Grüner.

Pokorny nach Protest weiter

Stefan Pokorny setzte sich mit dem Einzug in die dritte Runde im Kampf im internen 75 kg-Duell gegen Mykyta Hrihorashenko, der sieglos blieb, durch und löste das letzte Karate Austria-Ticket für WM-Qualifikation ab 17. Oktober in Paris. Dabei hatte der Salzburger Glück, wurde er doch im ersten Kampf schon zum Verlierer erklärt. Bundestrainer Juan Luis Benitez Cardenes legte aber erfolgreich Protest ein, konnte per Video beweisen, dass der letzte Treffer des Schotten Benjamin Packwood erst nach der Schlusssirene erfolgte und so stieg der dreifache EM-Dritte nach einem 2:2 mit Senshu auf, besiegte dann den Algerier Sadli Louai mit 3:1 und scheiterte erst in Runde drei.

Andrej Tvrdon (-67 kg) bestätigte mit dem Achtelfinaleinzug seine gute Form, wie auch Kata-Hoffnung Tamara Lehner, die ebenso bis in Runde drei kam. Die zuletzt brillante Lora Ziller (+68 kg) scheiterte nach einem Auftakt-Triumph, Studenten-Team-Europameisterin Lejla Topalovic (-61 kg) blieb ohne Erfolg. Der für Paris nominierte Neo-Österreicher Adam Stelcl war nicht Malaysia gereist – sein direkter Kata-Rivale Vincent Forster gewann dagegen zwei Matches beim Series A-Finale. Auch Armin Selimovic (+84 kg) blieb ohne Erfolg und verpasste damit das Paris-Ticket.

Karate Austria Ergebnisse beim Series A-Finale in Kuala Lumpur/Malaysia

KATA:
Tamara Lehner (B), out in Runde 3
Vincent Forster (V), out in Runde 3
Felix Wagner (V), Platz 13
Florian Zöchling (NÖ), out in Runde 1

KUMITE, Frauen:
-61 kg: Lejla Topalovic (OÖ), out in Runde 2 nach Freilos
-68 kg: Hanna Devigili (V), PLATZ 5
+68 kg: Lora Ziller (OÖ), out in Runde 2

KUMITE, Männer:
-67 kg: Andrej Tvrdon (OÖ), out im Achtelfinale
-75 kg: Mykyta Hrihorashenko (OÖ), out in Runde 2 nach Freilos
-75 kg: Stefan Pokorny (S), out in Runde 3
-75 kg: Tarek Elaswad (W), out in Runde 2 nach Freilos
+84 kg: Armin Selimovic (S), out in Runde 2 nach Freilos

Alle Ergebnisse:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1068#a_eventhead

Karate Austria-Team für die WM-Qualifikation in Paris (17.-19.10.):

KATA:
Tamara Lehner (B)
Adam Stelcl (W)

KUMITE, Frauen:
-61 kg: Lejla Topalovic (OÖ)
-68 kg: Hanna Devigili (V)
+68 kg: Lora Ziller (OÖ)

KUMITE, Männer:
-67 kg: Andrej Tvrdon (OÖ)
-75 kg: Stefan Pokorny (S)

Kommende Events:
11.-12.10. Eurocup in Mittersill (S)
17.-19.10. Weltmeisterschafts-Qualifikation in Paris
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)
2026:
23.-25.1. Premier League in der Türkei
24.1. Championscup in Hard (V)
6.-8.2. Nachwuchs-EM in Limassol (Zyp)
12.-15.2. Youth League in Fujairah (VAE)
20.-24.5. EM in Frankfurt
12.-14.6. Premier League in Rabat (MAR)
31.10.-13.11. Olympic Youth Games in Dakar (Sen)