Skip to content

Damen-Bundesliga: Stockerau besiegt Graz mit 4:0, Stockerau beendet Traum-Woche mit einem 4:2 nach einem 1:2-Rückstand gegen Baden

Published: November 25, 2025
Damen-Bundesliga: Stockerau besiegt Graz mit 4:0, Stockerau beendet Traum-Woche mit einem 4:2 nach einem 1:2-Rückstand gegen Baden

Foto: Plohe (honorarfrei)

4:2 nach einem 1:2-Rückstand – Stockerau beendete mit dem NÖ-Derby-Sieg bei Baden eine Traumwoche. Nach dem Europe Cup-Gruppensieg und dem Vorrunden-Erfolg in der CE-Super League beenden Matchwinner Youssef Abdelaziz, der drei Triumphe beisteuerte, und Co. die Bundesliga-Hinrunde auf Platz zwei. Die Stockerauer Damen rückten durch das 4:0 gegen Indigo Graz auf Platz drei vor.

Dabei wähnte sich Gastgeber Baden auf der Siegerstraße: Eric Glod drehte gegen Khalid Assar einen 3:5-Rückstand im Decider, wehrte drei Matchbälle ab, gewann 6:5, die Halle tobte und feierte nach dem 3:2-Erfolg des neuen ÖTTV-Nachwuchs-Coaches die 2:1-Führung von Baden. Zum Auftakt hatte Snehit Suravajjula den Slowaken Mykhailo Lovha mit 3:0 abgefertigt. Aber Stockerau wusste vor allem dank Youssef Abdelaziz zu kontern: Der Ägypter besiegte Nicholas Tan mit 3:0, gewann das Doppel mit Landsmann Khalid Assar gegen Snehit Suravajjula/Eric Glod mit 3:1 und dann auch noch den Hit des Tages gegen Snehit Suravajjula 3:1. Den vierten Stockerau-Zähler fixierte Mykhailo Lovha mit einem 3:0 über Tan. Der Vizemeister überwintert somit als Tabellenzweiter, Baden hat als Sechster nur einen Zähler Rückstand auf die Play-Off-Plätze. Die Hinrunde wird am 14.12. mit dem Duell zwischen Herbstmeister Wr. Neustadt und Europe Cup-Aufsteiger SPG Linz abgeschlossen.

Stockerau-Ladies bereits auf Rang drei

4:0 gegen Indigo Graz – auch die Stockerauer Ladies schlossen eine starke Woche nach dem Einzug ins Grand Final der Super League erfolgreich ab. Beim Triumph über Indigo Graz musste nur das Doppel Nina Skerbinz/Nicole Galitschitsch beim 3:1 über Elina Fuchs/Anna Fenyvesi einen Satz abgeben. Staatsmeisterin Liu Yuan blieb zuvor gegen Mariia Lytvyn mit einem 3:0 makellos wie auch Karoline Mischek gegen Anna Fenyvesi und Nina Skerbinz im Duell mit ihrer U15-EM-Gold-Doppel-Partnerin Elina Fuchs. Stockerau liegt mit einem Spiel weniger nun auf Rang drei, für die auf Platz sechs liegenden Steirerinnen rückte das Play-Off in weitere Ferne. Für Mariia Lytvyn geht es nun direkt zur U15-WM nach Cluj. In Rumänien ist die U15-EM-Dritte an Dienstag als Nummer 14 gereiht.

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag:
Badener AC – Panaceo Stockerau 2:4
Snehit Suravajjula – Mykhailo Lovha 3:0
Nicholas Tan – Youssef Abdelaziz 0:3
Eric Glod – Khalid Assar 3:2 (Decider 6:5)
Snehit Suravajjula/Eric Glod – Youssef Abdelaziz/Khalid Assar 1:3
Snehit Suravajjula – Youssef Abdelaziz 1:3
Nicholas Tan – Mykhailo Lovha 0:3

Tabelle: 1. Herren-Bundesliga oberes Play-off

RangMannschaftSpSUNSp-VSz-VP
1.SolexConsult TTC Wiener Neustadt651023:774:4217
2.PANACEO Stockerau741223:1584:6116
3.SPG Felbermayr Wels733121:1678:6216
4.UTTC Sparkasse Salzburg732221:1777:6615
5.UTTC Raiffeisen Kennelbach731319:1871:7014
6.Badener AC731318:1872:6514
7.SPG Linz611413:1956:689
8.Turnerschaft Innsbruck70070:286:847

1. Damen-Bundesliga, Oberes Play-Off

Sonntag (16:30):
Panaceo Stockerau – Indigo Graz 4:0
Liu Yuan – Mariia Lytvyn 3:0
Karoline Mischek – Anna Fenyvesi 3:0
Nina Skerbinz – Elina Fuchs 3:0
Nina Skerbinz/Nicole Galitschitsch – Elina Fuchs/Anna Fenyvesi 3:1

Mannschaftstabelle: 1. Damen-Bundesliga oberes Play-off

RangMannschaftSpSUNSp-VP
1.LINZ AG Froschberg770028:421
2.LZ Linz-Froschberg750222:1317
3.PANACEO Stockerau641119:915
4.TTV Gartenstadt Tulln731318:1814
5.SU Spk. Kufstein722318:2013
6.USV Indigo Graz712413:2411
7.UTTC Sparkasse Salzburg702510:269
8.SCO Sprengnetter Bodensdorf60248:228

1. Herren-Bundesliga, Unteres Play-Off

Samstag:
Wr. Neudorf – Glas Wiesbauer Mauthausen 3:3

Mannschaftstabelle: 1. Herren-Bundesliga unteres Play-off

RangMannschaftSpSUNSp-VSz-VP
1.Wr. Neudorf 1972034:11111:4925
2.KSV HiWay MEWO Kapfenberg760124:879:4419
3.SPG Felbermayr Wels 2752026:1190:5519
4.ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen916223:2691:9617
5.SU Sparkasse Kufstein 1722319:2171:7913
6.BENEFITA Guntramsdorf 1722317:2071:7813
7.UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG713316:2267:7412
8.Sportklub / Flötzersteig 1712414:2455:8911
9.UTTC Sparkasse Salzburg 2711513:2457:8210
10.Turnerschaft Innsbruck 270257:2638:849

Austria Cup

Herren, 2. Runde:
SV Tyrol – Innsbruck II 1:3. Punkte: Hohenegger; Leitgeb 2, Vasdaris
Kirchbichl – Kufstein 3:1. Punkte: Krebs 2, Wolny; Widauer
Salzburg 3 – Felbermayr Wels II 0:3. Punkte: Böhm, Kastl, Ziller
HiWay-MEWO Kapfenberg – UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG 2:3. Punkte: Storf 2; Serdaroglu, Cvetko, Kases
SPG Muki Ebensee – Salzburg II 3:0. Punkte: Promberger, Stift, Bäuerle

Weitere Termine:
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
25.-30.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Mariia Lytvyn
https://www.ittf.com/tournament/3118/WorldYouthChampionships2025/
26.-30.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma mit Andreas Levenko, Maciej Kolodziejczyk, Julian Rzihauschek und Liu Zhenlong
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
12./13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
17.12. Champions League: Linz AG – St. Denis (F/18:30)
17.-19.12. Europe Cup, Phase 2 der Herren in Lille (F) mit Wels, Stockerau, Linz
20.-22.12. dt. Bundesliga
21.12. Champions League, Achtelfinale: Montpellier (F) – Wr. Neustadt (17)
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
8.-11.1. WTT Youth Contender in Linz
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.1. Champions League Linz AG Froschberg – Berlin (19 Uhr)
13.-18.1. Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
18.1. Champions League St. Denis (F) – Linz AG Froschberg
19.1. WTT Contender in Muskat
19.1. WTT Youth Contender in Doha
27.1. WTT Feeder in Lille
28.1. WTT Youth Contender in Kappadokien
2.2. WTT Feeder in Kappadokien
2.2. WTT Youth Contender in Tunis
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
10.2. WTT Youth Contender in Vila Real
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
2.3. WTT Feeder in Düsseldorf
4.3. WTT Youth Contender in Polen
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale
21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
18.5. Damen-Bundesliga-Finale
25.5. Herren-Bundesliga-Finale
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM