Bergmassiv Hochkönig
Published: March 15, 2014

Das Bergmassiv Hochkönig besteht aus einem ca. 12 Quadratkilometer großen Gipfelplateau, welches von einer Bergkette mit insgesamt 10 Gipfeln umgeben ist. Der höchste Gipfel, der Hochkönig selber, liegt auf einer Seehöhe von 2.941 Meter. Das Bergmassiv Hochkönig gehört den Berchtesgardener Alpen an und ist zugleich das größte Bergmassiv dieser Region. Das Bergmassiv Hochkönig ist ein sehr beliebter Ort für Bergsteiger. Schon im 19. Jahrhundert wurde der Hochkönig von den ersten Touristen besucht.
Das Bergmassiv Hochkönig – ein Paradies für Bergsteiger
Der Hochkönig ist unter anderem auch bei Bergsteigern ein wahrhaft großer Begriff. Der berühmte Königsjodler Klettersteig ist selbst für ambitionierte und erfahrene Bergsteiger eine große Herausforderung. Hierbei handelt es sich nicht nur um den längsten Klettersteig in Salzburg, sondern auch um den schwierigsten Klettersteig des Hochkönigs. Der Königsjodler Klettersteig verläuft über eine Gesamthöhe von nicht weniger als 1.700 Höhenmetern. Sein Ziel und höchster Punkt ist der Hohe Kopf auf 2.875 Meter Seehöhe.
Mehr Informationen zum Bergmassiv Hochkönig erhalten Sie auch auf hochkoenig.at, sowie gipfeltreffen.at.
Skigebiet Hochkönig
Adresse:
Hochkönig
5505
Mühlbach am Hochkönig
Österreich