Fette Bike-Action und Party-Stimmung beim Bike Republic Sölden Festival mit SWATCH NINES

© Ötztal Tourismus – Theo Acworth
Die Bike-Saison in der schönsten Republik der Welt ist in vollem Gange und das nächste Highlight naht: Vom 12. bis 14. September 2025 hostet Sölden zum zweiten Mal das spektakulärste Event der Mountainbike-Szene: Beim Bike Republic Sölden (BRS) Festival X Swatch Nines kehren die weltbesten Slopestyle- & Freeride-Rider:innen zurück in die flowige Alpennation – und definieren die Grenzen auf zwei Rädern wieder einmal neu. Natürlich gibt es auch eine Menge Side-Events, eine gut gefüllte Brand und Event Area, Ride-Outs mit Top Athlet:innen und spektakuläre Partys.
Die Bike Republic Sölden zählt zu Recht zu den führenden Mountainbike-Destinationen in Österreich und über die Grenzen hinaus. Das liegt an der Kombination aus herausragendem Angebot für Biker:innen jeder Könnensstufe, einzigartigem Panorama und gelebter Bike-Kultur vom Berg bis ins Tal. Aber in Sölden weiß man auch, wie gerne die Bürgerinnen und Bürger feiern – daher geht es nach der großen Geburtstagsfeier zum 10-Jährigen direkt weiter mit dem spektakulären BRS Festival X Swatch Nines.
Recap: 10 Jahre Bike Republic Sölden
Ja, richtig gelesen: Die Bike Republic Sölden gibt es heuer schon 10 Jahre. Was 2015 als Vision begonnen hat, ist heute eine starke Community mit eigenen Werten, Lines & Legenden. Sölden ist mehr als „nur ein Bikepark“ und das spürt jeder, der einmal da war. Anlässlich eines vollen Jahrzehnts haben die Macherinnen und Macher aus dem Nähkästchen geplaudert und dies in einem unterhaltsamen Video festgehalten: Birth Of A Republic: 10 Jahre Bike Republic Sölden
Public Days beim BRS Festival X SWATCH NINES
Bis vor gerade einmal zwei Jahren waren die Swatch Nines Events über viele Jahre unzugänglich für die Öffentlichkeit – in einer entspannten Atmosphäre haben die besten Slopestyle- und Freeride-Athleten:innen auf kreativen Parcours neue Rekorde aufgestellt. Mit der Integration in das BRS Festival wird das Spektakel 2025 in Sölden nun schon zum zweiten Mal für alle erlebbar: Im Dirt District in Grünwald können Zuschauer:innen am Freitag und Samstag live dabei sein und hautnah miterleben, wie die Grenzen auf zwei Rädern verschoben werden.
Auftakt ist das spektakuläre Swatch Nines Night Shoot am Freitag, (12.09), bei dem sich die Athlet:innen auf dem beleuchteten Parcours in luftige Höhen schießen und ein nächtliches Trick-Feuerwerk entfachen. Um 19:00 Uhr geht es los und in der Panorama Alm ist natürlich für Food und Drinks gesorgt. Bleiben lohnt sich, denn nach dem Event folgen großartige Party-Vibes und DJ-Sounds direkt vor Ort. Weiter geht es mit dem Public Day am Samstag (13.09.) ab 13:00 Uhr zu einer zweiten Session Action, die ihresgleichen sucht und vielleicht auch dem ein oder anderen World’s First. Einzigartig in Sölden: Erst selbst biken und danach der Welt-Elite zuschauen. An beiden Tagen gibt es einen extra Shuttle-Service von Sölden nach Grünwald.
Auf dem riesigen Areal des „Dirt District“ gibt es eine Slopestyle Line und eine Freeride Line. Die Slopestyle Line, die im normalen Betrieb jedem zugänglich ist, besticht mit einer Vielzahl kreativer Features. Die Freeride Line ist auf Geschwindigkeit, Flow und Airtime ausgelegt – eine Garantie für massive Jumps bis zu 20 Metern, spektakuläre Tricks und jede Menge Style. Alle Details zum Kurs inklusive einer 3D Preview gibt es kurz vor dem Event.
Zu den Weltklasse Ridern zählen unter anderem Größen wie Erik Fedko, Patricia Druwen, David Godziek, Nicolai Rogatkin und Robin Goomes, um nur einige Namen zu nennen – wer neugierig auf die vollständige Startliste ist, checkt die Swatch-Nines Rider-Liste hier.
Tickets und Updates zum BRS Festival gibt es hier.
Feel the Nines: Ride-Outs mit Top Athlet:innen
Beim BRS Festival X Swatch Nines kann man den Top Athlet:innen nicht nur zuschauen – man kann sogar mit ihnen gemeinsam shredden gehen. Aber Obacht: Die Plätze sind limitiert und werden verlost. Wer schon immer mal mit Lukas Knopf, Casey Brown, Sam Reynolds oder Peter Kaiser auf die Trails wollte, schaut am besten auf den Instagram Accounts der Bike Republic Sölden, der Athlet:innen oder deren Partner vorbei und nimmt an den Social Media Gewinnspielen teil. Aber selbst das kann in Sölden noch getoppt werden: Nach den Ride-Outs geht es für die Teilnehmer:innen zu einem Workshop auf das Nines Gelände. Die Daumen sind gedrückt; die Termine gibt es hier:
- Lukas Knopf: Freitag, 12. September, 14-16 Uhr*
- Casey Brown: Sonntag, 14. September, 10-12 Uhr (anschließend Workshop auf dem Nines Gelände ab 13 Uhr)
- Sam Reynolds: Sonntag, 14. September, 10-12 Uhr (anschließend Workshop auf dem Nines Gelände ab 13 Uhr)
- Peter Kaiser: Sonntag, 14. September, 10-12 Uhr (anschließend Workshop auf dem Nines Gelände ab 13 Uhr)
*wer den Ride-Out mit Lukas gewinnt, kann am Sonntag ebenso bei den Workshops mitmachen.
Wer in den Online Raffles kein Glück hatte, bekommt vor Ort eine zweite Chance: Am BRS Infozelt kann man sich für eine weitere Gewinnspielrunde anmelden und am Samstag entscheidet das Los.
Noch viel mehr Festival-Feelings
Doch auch das ist noch nicht alles: Das BRS Festival wartet mit einem großen Angebot an Musik-Acts, Food-Ständen, Expo- und Test-Area sowie Side-Events auf. Dazu gehören der Bunny Höööp Contest, Bike Limbo und das Bike Obstacle Duell. Weniger zum Mitmachen, aber umso mehr zum Anfeuern gibt es an allen drei Tagen gleich drei Guinness World Record Versuchen von „quasi Local“ Mario Neurauter: Aus über vier Metern Höhe will der gebürtige Tiroler „Highest Flat Drop“, „Highest Flat Drop onto a Target“ sowie „Highest Flat Drop 360 onto a Target“ landen.
Um die eigene Technik auf das nächste Level zu bringen, gibt es täglich von 10:00 – 12:00 Uhr sowie Freitag und Sonntag zusätzlich von 13:00 – 15:00 Uhr (E-) MTB Fahrtechnikkurse (Anmeldung vor Ort). Für die Nachwuchstalente gibt es ein Kinderprogramm.
Ganz nach dem Motto „Wer biken kann, der kann auch feiern“ steigt mit der legendären Riders Party am Samstagabend das Party-Highlight des Bike Republic Sölden Festival – los geht es ab 18 Uhr an der Giggijoch Talstation mit Live-Acts und DJs.
Weitere Infos, Bilder und Tickets
Alle aktuellen Infos rund um das Bike Republic Sölden Festival, das detaillierte Programm und den Ticketverkauf gibt es unter bikerepublic.soelden.com und Bilder finden Sie HIER. Um keine Updates zu verpassen, lohnt sich ein Follow auf den Social-Media-Kanälen instagram.com/bikerepublic.soelden oder www.facebook.com/bikerepublicsoelden