Skip to content

Burgenlands Kata-Asse brillieren beim Youth-Weltcup in Porec, Nach U14- und U16- nun auch U18-Gold: Tamara schreibt in Kroatien Kata-Geschichte

Published: June 30, 2025

Foto by Martin Kremser (honorarfrei)

Tamara Lehner schreibt Karate-Geschichte beim Youth Weltcup in Porec/Kroatien. Die Burgenländerin holte nach dem Aufstieg in die neue Altersklasse ihren ersten U18-Titel und ist nun die erste Kata-Athletin, die sowohl in der U14- als auch U16- und U18-Klasse Gold erobern konnte. „Das ist wirklich herausragend“, strahlte ÖKB-Präsident Georg Rußbacher und gratulierte Bundestrainer Balasz Lakner.

Der Vater dieser Kata-Erfolge durfte sich dazu über U14-Bronze durch Sophie Strodl freuen. Aber U18-Gold von Tamara Lehner überstrahlte in Kroatien alles. Die U16-WM-Dritte meinte nach ihrem dritten Triumph in Porec: „Das ist die Medaille, für die ich jahrelang hart trainiert habe. Ich bin überglücklich.“

Weitere Erfolge bei Nachwuchs- und Weltcupbewerben

Karate-Austria-Podestplätze gab es auch im U12-Cup zu beklatschen: Der Wiener Lionel Anderl gewann die 45 kg-Klasse, Henri Meier (V) eroberte Bronze. Auf Platz drei landete auch Sophia Schell (OÖ) in der Klasse -30 kg. „Wir haben im Rahmen des Nachwuchs-Konzepts dezentrale Trainingscamps in drei Regionen eingeführt und dürfen uns nun in diesem Rahmen-Turnier der Youth League über drei Kumite-Medaillen freuen“, berichtet Team-Manager Andreas Moser stolz.

Zurück zum Weltcup: In den Kumite-Bewerben gibt es drei siebente Plätze herauszuheben. Im U16-Turnier schrammten Alexandru Blaga (-52 kg) und Oleksandr Cheban (-63 kg) am kleinen Finale vorbei – wie auch Mira Bayram (-47 kg) im U14-Bewerb.

Viel Pech hatte Armin Selimovic (-84 kg) im U21-Turnier: Nach seinem Aus im Viertelfinale musste der Salzburger ins Krankenhaus und an der Lippe genäht werden. Ein weiteres Viertelfinal-Ticket hatte Aurelia Greif (-54/U14) gelöst. Für Mykyta Hrihorashenko (-75 kg) war im U21-Achtelfinale Endstation.

Für Überraschungs-Staatsmeisterin Ceylin Cetin, die dann auch noch Gold bei den Austrian Youth Open in Salzburg erobert hatte, war die Weltcup-Reise in der U18-Klasse bis 59 kg in Runde drei zu Ende. Der Kata-Vize-Staatsmeister von Innsbruck Felix Wagner landete im U21-Bewerb ebenso wie der Wiener Timon Wu auf Platz neun.

Karate Austria, Top-Ergebnisse bei der Youth League in Porec (Kro):

U21:
M Kata: Timon Wu (W), Platz 9
M Kata: Felix Wagner (V), Platz 9
M -75 kg: Mykyta Hrihorashenko (OÖ), out im Achtelfinale
M +84 kg: Armin Selimovic (S), out im Viertelfinale

U18:
W Kata: Tamara Lehner (B), GOLD
W -59 kg: Ceylin Cetin (S), out in Runde 3
M -76 kg: Pascal Platisa (V), out in Runde 3

U16:
W -47 kg: Mira Kirisits (S), out in Runde 3
W -54 kg: Aurelia Greif (V), out im Viertelfinale
M -52 kg: Alexandru Blaga (S), PLATZ 7
M -63 kg: Oleksandr Cheban (OÖ), PLATZ 7

U14:
W Kata: Sophie Strodl (B), BRONZE
W -47 kg: Mira Bayram (V), PLATZ 7

U12:
W -30 kg: Sophia Schell (OÖ), BRONZE
M -45 kg: Lionel Anderl (W), GOLD
M -45 kg: Henri Meier (V), BRONZE

Alle Ergebnisse:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1017#a_eventhead

Weitere Events:
29.7.-1.6. Studenten-EM in Warschau (Pol)
7.-10.8. Youth League in Monterrey (Mex)
5.-7.9. Series A Turnier in Salzburg
3.-5.10. Series A Turnier in Malaysia
11.-12.10. Eurocup in Mittersill (S)
17.-19.10. Weltmeisterschafts-Qualifikation in Paris
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)