Donauturm

DonauturmDer Donauturm befindet sich zwischen der Neuen Donau und der Alten Donau, am nördlichen Rand des Donauparks. Die Abbildung zeigt den Donauturm von der Donauinsel (Neue Donau) aus. Der Donauturm wurde am 16. April 1964, anlässlich der Wiener Internationalen Gartenschau, eröffnet und stellt ein besonderes Wahrzeichen für Wien dar.

Bildpräsentation vom Bau des Donauturm
Zum Abspielen wird das Flash-Plugin benötigt.

Sport am Donauturm

Im April 2001 wurde in 152 Meter Höhe eine Bungee-Jump-Sprunganlage am Donauturm errichtet. Der Betreiber dieser Anlage ist Jochen Schweizer. Bis zum Jahr 2008 fand jedes Jahr im November der Donauturm Treppenlauf statt, der eine Distanz von 776 Stufen aufwies. Bestzeit des Donauturm-Treppenlauf: 3:19 (m:ss).

Wissenswertes zum Donauturm

Das Gewicht des Donauturm beträgt beeindruckende 17.600 Tonnen. Er ist insgesamt 252 Meter hoch, hat einen Durchmesser von nur 12 Meter (am Boden) und 6 Meter Durchmesser in einer Höhe von 160 Metern. Sein Fundament ist nur 8 Meter tief, hat aber eine stolze Breite von 31 Metern. Auf 160 Meter Höhe befindet sich das PANORAMA-Kaffee und gleich darüber, in 170 Meter Höhe, das berühmte Restaurant Donauwalzer.

 
Adresse

Donauturm
1220 Wien
Österreich