Mit über 30 Standorten im Bundesland Salzburg steht dir das größte E-Bike- und Fahrradverleih-Netz mit dem besten Service und Online Reservierung ohne Wartezeiten bei der Abholung, in den schönsten Urlaubsregionen zur Verfügung. Den INTERSPORT Rent Fahrradverleih gibt es neben Salzburg auch in Tirol, Kärnten, Vorarlberg und Oberösterreich. Freundliche und bestens geschulte Mitarbeiter:innen stehen bei der Abholung, Beratung und beim Einstellen der E-Bikes und Fahrräder zur Verfügung.
Direkt zum E-Bike und Fahrradverleih
Vorteile des E-Bike und Fahrradverleihes in Salzburg
- Hohe Hygienestandards und zuverlässig gereinigte Leihräder
- Hochwertige und moderne Ausstattung bekannter Fahrradmarken
- Fahrräder und E-Bikes in allen Größen und Ausstattungsvarianten
- Insgesamt 170 Standorte in Österreichs schönsten Urlaubsregionen
- 100 % aufgeladene E-Bikes bei der Abholung
- Radtouren-Empfehlungen zu den schönsten Plätzen der Region
- Individuelle Bikeeinstellung und Schulung direkt bei der Abholung
- Fahrradhelme für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre gratis (ausgenommen Vollvisierhelme)
Alle INTERSPORT Rent Standorte verfügen über ein riesengroßes Sortiment an E-Bikes und Fahrrädern mit reichlich Auswahl. In Salzburg befinden sich die Standorte in:
St. Johann im Pongau
- Großarl
- Kleinarl
- Bad Hofgastein
- Zell am See
- Saalbach Hinterglemm
- Kaprun
- Bramberg
- Krimml
- Lofer
- Altenmarkt
- Maria Alm
- Flachau
- St.Michael im Lungau
- Tamsweg
- Rauris
- Ramsau
- Neukirchen am Großvenediger
Fachwissen und Servicequalität
INTERSPORT Rent stattet dich mit der optimalen Ausrüstung für alle Outdoor-Abenteuer aus. Im Angebot findest du neben E-Bikes und Fahrrädern auch Equipment zum Wandern und Bergsteigen, Ausrüstung zum Klettern und vieles mehr. Mit der Verleihausrüstung bist du immer aktuell ausgerüstet. Die RENTertainer:innen (so bezeichnen sich die Mitarbeiter bei INTERSPORT Rent selbst) wissen, wovon sie sprechen, denn sie sind aus der Region und selbst begeisterte Sportler:innen.
Und so einfach funktioniert der Fahrradverleih in Salzburg mit Online-Reservierung:
- Rufe den Online Fahrradverleih auf
- Wähle den Verleih-Standort aus
- Wähle den Mietzeitraum aus
- Wähle deine Ausrüstung aus
Fertig! So sparst du viel Zeit beim Abholen.
Berühmte Radtouren in Salzburg
Abbildung: Markus Steinacher von sport-oesterreich.at kurz vor dem Gipfel der 2.571 Meter hohen Edelweißspitze
Großglockner Hochalpenstraße
Salzburg zählt neben Tirol zu den österreichischen Bundesländern mit den höchsten Bergen und Passstraßen der Alpen. Eine weltbekannte und äußerst beliebte Strecke ist die Großglockner Hochalpenstraße. Wer die Herausforderung - auf die 2.571 Meter hoch gelegene Edelweißspitze zu radeln - annehmen will, der kann sich zum Beispiel in Zell am See oder in Kaprun moderne E-Bikes und Fahrräder ausleihen. Eine Akkuladung mit dem E-Bike sollte in der Regel ausreichen, um die etwa 35 Kilometer entfernte Edelweißspitze von Zell am See oder Kaprun aus zu erreichen. Lasse dich am besten bei der Abholung von den Service-Mitarbeiter:innen beraten.
Salzkammergutradweg
Auch wer es nicht ganz so gerne steil hat, ist in Salzburg an der richtigen Adresse, wenn es um schöne Aussichten geht. Beispielsweise bietet der insgesamt 345 Kilometer lange Salzkammergutradweg entlang der 13 schönsten Alpenseen ein traumhaftes Ambiente. Der Salzkammergutradweg startet und endet in Salzburg, aber man muss ja nicht die gesamte Strecke radeln, sondern kann sich nach Lust und Laune sein Teilstück des Radweges aussuchen.
Mountainbike Urlaub in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Abbildung: © saalbach.com, Mia Knoll
Österreichs größte Mountainbike-Region in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn verbindet das weitläufige Mountainbike-Gebiet von Saalbach Hinterglemm mit dem Epic Bikepark Leogang und der 2021 entstandenen Bike Area Fieberbrunn. Das Ergebnis: Eine unvergleichliche Trail-Vielfalt mit 90 Kilometern Lines und Trails für alle Könnerstufen und ein bundesländerübergreifendes Mountainbike- und Gravelwegenetz sondergleichen. Auch die Region Saalbach Hinterglemm hat einen E-Bike und Fahrradverleih, der keine Wünsche offen lässt.
Tipps für beliebte Radtouren in und um Salzburg
Salzburg bietet nicht nur eine traumhafte Altstadt und kulturelle Highlights, sondern auch eine Vielzahl wunderschöner Radrouten für jeden Geschmack – von gemütlichen Familientouren hin zu sportlichen Tagesausflügen in die Natur. Hier findest du eine Auswahl beliebter Radtouren, die du direkt von der Stadt oder aus den nahe gelegenen Regionen starten kannst.
1. Salzachufer-Radweg bis Oberndorf
Diese gemütliche Tour startet direkt in der Stadt Salzburg und führt dich immer entlang der Salzach flussaufwärts Richtung Norden. Ziel ist der idyllische Ort Oberndorf bei Salzburg – bekannt als Ursprungsort des Weihnachtsliedes „Stille Nacht“. Die Strecke ist rund 20 km lang, nahezu durchgehend flach und ideal für Familien oder Einsteiger geeignet. Unterwegs gibt’s zahlreiche Picknickplätze und Cafés mit Ausblick aufs Wasser.
Highlights:
- Blick auf die Festung Hohensalzburg vom Radweg
- Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf
- Zahlreiche Badeplätze entlang des Flusses
2. Schloss Hellbrunn und Hellbrunner Allee
Für eine kürzere Tour mit historischen und kulturellen Highlights bietet sich die Fahrt zum Schloss Hellbrunn an. Über die malerische Hellbrunner Allee erreichst du nach etwa 5 Kilometern das prachtvolle Schloss samt Wasserspielen und Tiergarten. Die Route ist besonders bei Familien beliebt.
Highlights:
- Gut ausgebauter Radweg durch Grünanlagen
- Besichtigung der Wasserspiele im Schloss Hellbrunn
- Kombinierbar mit einem Abstecher in den Zoo Salzburg
3. Gaisberg-Rundfahrt (für sportliche Fahrer:innen)
Wer Lust auf ein wenig Höhenmeter hat, wird die Rundfahrt um den Gaisberg lieben. Startpunkt ist die Salzburger Innenstadt, von wo aus es zunächst über Elsbethen und Vorderfager hinauf zum Gaisberg geht. Die Aussicht vom Gipfel ist spektakulär – ideal für geübte Radfahrer:innen mit E-Bike oder sportlichem Anspruch.
Highlights:
- 360°-Panorama am Gaisberg-Gipfel
- Rasante Abfahrt über Guggenthal zurück in die Stadt
- Einkehrmöglichkeiten mit typischer Salzburger Küche
4. Bluntautal-Runde bei Golling
Rund 30 Autominuten von Salzburg entfernt liegt das idyllische Bluntautal. Eine Tour dorthin lohnt sich besonders im Sommer – kristallklare Bergseen, unberührte Natur und absolute Ruhe machen diesen Ausflug zu einem Highlight. Die Strecke ist gut mit dem Zug + Fahrrad erreichbar.
Highlights:
- Türkisfarbene Seen im Bluntautal
- Ideal für Picknick oder Naturfotografie
- Eher kurze, aber landschaftlich sehr reizvolle Runde
5. Mozart-Radweg (Teilstrecke)
Der Mozart-Radweg ist ein überregionaler Fernradweg, der Salzburg mit dem bayerischen Alpenvorland verbindet. Besonders schön ist die Etappe von Salzburg nach Berchtesgaden oder über den Waginger See zurück nach Österreich. Perfekt für Tagesausflüge oder Bike & Bahn Kombinationen.
Highlights:
- Kulturelle Orte mit Bezug zu Mozart
- Grenzübergreifendes Radabenteuer
- Viele Einkehrmöglichkeiten und Aussichtspunkte