Devigili, Ziller und Topalovic qualifizieren sich für Kairo, Karate Austria-Trio löst in Paris WM-Tickets

Fotos by Karate Insights (honorarfrei)
Riesenjubel bei den Karate Austria Ladies: Nach Lejla Topalovic (-61 kg) und Lora Ziller (+68 kg) löste beim Qualifikations-Turnier in Paris auch noch Hanna Devigili (-68 kg) das WM-Ticket für die Endrunde Ende November in Kairo. In Ägypten werden erstmals in der WM-Geschichte nur 32 Athlet*innen pro Gewichtsklasse antreten.
Hoch motiviert reiste Hanna Devigili, nach dem Halbfinal-Einzug beim Series A-Finale in Kuala Lumpur/Malaysia nach Paris. In der Gruppenphase entzauberte die Ex-U16-Europameisterin zunächst die Russin Yana Golubova mit einem 9:6-Erfolg und dann die Chilenin Anastasiia Velozo mit 3:0. Somit stürmte die Vorarlbergerin verdientermaßen ins Entscheidungs-Match gegen die Dänin Line Zacho: Dabei triumphierte die 22-Jährige mit 6:4 und löste damit das dritte WM-Ticket für Österreich. „Es war ein toller Kampf von Hanna, die nach einer 1:0-Führung nach einem Ippon mit 1:3 in Rückstand geriet. Am Ende blieb sie eiskalt, drehte das Match in einen 6:4-Erfolg. Wir sind stolz auf unsere Kumite-Ladies“, strahlte der ÖKB-Präsident Georg Rußbacher. „Die Freude ist riesengroß, aber jetzt beginnt die richtig harte Arbeit und wir freuen uns auf Kairo“, strahlte Devigili.
Mit dem Gesamtscore von 11:0 raste Lejla Topalovic souverän in die WM-Endrunde von Kairo. In der Gruppenphase fegte die Vize-Europameisterin von 2024 zunächst die Portugiesin Daniel Lourenço mit 4:0 von der Tatami, das 5:0 über Fei Mui (HKG) bedeutete den Pool-Sieg. Im Achtelfinale blieb die Nr. 26 der Welt erneut ohne Gegentreffer, besiegte Cheng Lo Pui aus Macau mit 2:0 und löste hochverdient das WM-Ticket. „Ich bin sehr froh, dass ich mich qualifizieren konnte, zumal dieses Jahr nicht so gelaufen ist, wie ich es mir erhofft hatte. Deshalb war der Erfolg in Paris umso wichtiger“, atmete die 24-Jährige auf.
Danach durfte auch Klubkollegin Lora Ziller jubeln: Die +68 kg-Fünfte des Series A-Events in Salzburg bestätigte ihre Form, schaffte als beste Gruppenzweite den Sprung ins Achtelfinale und eliminierte die Vize-Asienmeisterin Arika Gurung aus Nepal mit einem eindrucksvollen 5:2-Erfolg. Zuvor war die 26-Jährige mit einem 5:3 über die Serbin Dunja Rajic in die Gruppenphase gestartet, besiegte dann auch die Venezolanerin Valentina Mora mit 6:2, musste sich aber der US-Amerikanerin Cirrus Lingl mit 0:3 geschlagen geben und rettete sich mit einem 3:3 gegen die Zypriotin Theodosia Giamouki ins Achtelfinale. „Ich kann es noch gar nicht glauben. Ich bin gut ins Turnier gestartet, hatte dann aber aufgrund der längeren Pause im Kampf gegen die Amerikanerin ein mentales Down und konnte mich dann als Zweite für das Achtelfinale qualifizieren. Jetzt aber freu ich mich wahnsinnig über die Qualifikation“, strahlte Ziller mit dem WM-Ticket in der Tasche.
Karate Austria-Generalsekretär Andreas Moser bilanzierte: „Es ist wirklich cool, denn genau jene Mädels, welchen bei der EM die Team-Medaille fragwürdigerweise aberkannt wurde, konnten sich jetzt für die WM qualifizieren. Viel Lob gebührt auch unseren Bundestrainern Juan Luis Benitez Cardenes und Matjaz Koncina, welche die Athletinnen optimal eingestellt haben – die Ergebnisse sprechen für sich.“
Als Gruppenzweite schrammten dagegen die Kata-Athleten Tamara Lehner und der Neo-Österreicher Adam Stelcl am Achtelfinale vorbei.
Im Herren-Kumite mussten sich Stefan Pokorny (-75 kg) und Andrej Tvrdon (-67 kg) als jeweils Gruppendritte aus dem Stade Pierre de Coubertin verabschieden.
Karate Austria-Ergebnisse bei der WM-Qualifikation in Paris:
KATA:
Tamara Lehner (B), als Gruppenzweite out
Adam Stelcl (W), als Gruppenzweiter out
KUMITE, Frauen:
-61 kg: Lejla Topalovic (OÖ), TOP 8 und WM-TICKET
-68 kg: Hanna Devigili (V), TOP 8 und WM-TICKET
+68 kg: Lora Ziller (OÖ), TOP 8 und WM-TICKET
KUMITE, Männer:
-67 kg: Andrej Tvrdon (OÖ), als Gruppendritter out
-75 kg: Stefan Pokorny (S), als Gruppendritter out
Zeitplan und Ergebnisse:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1039#a_eventhead
Kommende Events:
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)
2026:
23.-25.1. Premier League in der Türkei
24.1. Championscup in Hard (V)
6.-8.2. Nachwuchs-EM in Limassol (Zyp)
12.-15.2. Youth League in Fujairah (VAE)
20.-24.5. EM in Frankfurt
12.-14.6. Premier League in Rabat (MAR)
31.10.-13.11. Olympic Youth Games in Dakar (Sen)