Skip to content

Niederösterreicherin holt mit Tischberger im Mixed-Bronze, Phantastisch! Skerbinz fixiert bei Europäischen Olympischen Jugendspielen zwei Medaillen

Published: July 25, 2025

Foto: ÖOC/GEPA

Fünf Spiele, fünf Siege! Nina Skerbinz setzt ihren Triumphzug bei den 18. Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje/Mazedonien fort. Österreichs Fahnenträgerin stürmte nach dem Gruppensieg mit einem 4:1 gegen die als Nr. 6 gesetzte Kroatin Franka Miskic und einem 4:0 gegen die Serbin Maja Vanjo ins Halbfinale. Im Mixed gewann Skerbinz an der Seite von Tobias Tischberger Bronze.

Der Erfolgsrun von Skopje geht weiter: Gegen die als Nr. 6 gesetzte Kroatin Franka Miskic steckte Nina Skerbinz einen 0:1-Satzrückstand weg, triumphierte mit 4:1 und stürmte ins Viertelfinale. Danach besiegte die Ex-U15-Doppel-Europameisterin Maja Vanjo (Srb/5) mit 4:0 und realisierte sich ihren Medaillentraum zu realisieren. Dabei zeigte die 15-Jährige zweimal ihre enorme Konzentrationsstärke, stellte im dritten Satz von 8:9 auf 11:9, wehrte im vierten Durchgang sogar zwei Satzbälle ab und gewann nach einem 4:0-Run mit 12:10. „Ich habe immer Vertrauen in mich gehabt und wusste, dass ich die bessere Spielerin bin, wenn ich konzentriert bleibe. Ich konnte die kleine Schwächephase schnell abhaken und bin fokussiert geblieben”, sagte die Neo-Stockerauerin, die im Halbfinale am Samstagvormittag gegen Daniela Koliennikova (Ukr/18) als Favoritin gilt.

Auch im Mixed zeigte sich die Niederösterreicherin an der Seite von Tobias Tischberger mit einem 3:1 über die Zyprioten Aphrodite Achillides/Alexandros Michael souverän. Am Freitag folgte ein 3:0 gegen die Slowaken Nela Ondrusova/Pavel Kokavec im Achtelfinale. Mit dem 3:1 nach einem 0:1-Rückstand über Johanna Petery/Zsombor Fegyver (Ung) im Viertelfinale fixierte das ÖTTV-Duo eine Medaille. „Wir haben ein Jahr lang nicht miteinander gespielt, harmonieren aber immer besser und jetzt dürfen wir uns sogar über eine Medaille freuen“, strahlte Skerbinz.

Dramatik pur dann im Halbfinale: Gegen die topgesetzten Polen Katarzyna Raykowska/Patryk Zyworonek lag das ÖTTV-Duo bereits mit 0:2 zurück, kämpfte sich aber dank zweier Satzgewinne in den Decider, vergab dort aber drei Matchbälle, verlor mit 11:13 und musste sich mit Bronze zufriedengeben.

Rainer scheitert im „Backofen“ von Istanbul

Einen rabenschwarzen Tag erwischte Noah Rainer bei den European Paralympic Youth Games in Istanbul/Türkei. „Wir wussten eine Stunde vor Spielbeginn noch immer nicht, mit welchen Bällen gespielt wird. Dann rutschen uns schon beim Einspielen im 40 Grad heißen Backofen alle Bälle weg“, schildert Coach Christian Wolf. Dann hielt sich der Kärntner gegen den topgesetzten Deutschen Mio Wagner mit einer 1:3-Niederlage noch beachtlich, kassierte aber gegen den Italiener Laurenzo Magarelli mit drei verlorenen Sätzen jeweils auf Unterschied die vorentscheidende 0:3-Niederlage. Das abschließende 3:0 gegen Lokalmatador Bilal Ekin (Tür) reichte nur zu Platz drei und Medaillenkandidat Rainer schrammte am Aufstieg vorbei.

European Youth Olympic Festival in Skopje/Mazedonien:

U16-Mädchen Einzel, Halbfinale:
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Daniela Koliennikova (Ukr/18) am Sa. 10 Uhr (T2)
U16-Mädchen Einzel, Viertelfinale:
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Maja Vanjo (Srb/5) 4:0 (4, 8, 9, 10)
U16-Mädchen Einzel, Achtelfinale:
Nina Skerbinz (NÖ/2) – Franka Miskic (Kro/6) 4:1 (-6, 6, 5, 5, 10)

U16-Mixed, Halbfinale:
Nina Skerbinz (NÖ)/Tobias Tischberger (OÖ/4) – Katarzyna Raykowska/Patryk Zyworonek (Pol/1) xx:3 (xxx, 8, 9, -11)
U16-Mixed, Viertelfinale:
Nina Skerbinz (NÖ)/Tobias Tischberger (OÖ/4) – Johanna Petery/Zsombor Fegyver (Ung) 3:1 (-10, 4, 10, 10)
U16-Mixed, Achtelfinale:
Nina Skerbinz (NÖ)/Tobias Tischberger (OÖ/4) – Nela Ondrusova/Pavel Kokavec (Slk) 3:0 (2, 3, 11)
U16-Mixed, 1/16-Finale:
Nina Skerbinz (NÖ)/Tobias Tischberger (OÖ/4) – Aphrodite Achillides/Alexandros Michael (Zyp) 3:1 (3, 9, -10, 3)

Alle Ergebnisse und Termine unter:
https://skopje2025.sporteurope.org/schedule-and-results/

Livestreams:
Sa., Einzel, Semifinale, Tisch 2
Link: https://olympicteamaustria.tv/event/59368/tischtennis-semifinale-einzel-tisch-2-eyof-2025-skopje

Sa. Einzel, Finale, Tisch 1
Link: https://olympicteamaustria.tv/event/59370/tischtennis-finali-tisch-1-eyof-2025-skopje

European Paralympic Youth Games in Istanbul (TUR)
Burschen Einzel, Gruppenphase (Class 10):
Noah Rainer (K) – Mio Wagner (D) 1:3 (-6, -9, 5, -8)
Noah Rainer (K) – Laurenzo Magarelli (It) 0:3 (-11, -12, -11)
Noah Rainer (K) – Bilal Ekin (Tür) 3:0 (13, 3, 2)

Rainer scheitert als Gruppendritter

Weitere Termine:
3.-12.8. ITTF Para Future und Challenger in Spokane/USA mit Gardos und Scheiber
5.-8.8. WTT Feeder in Spokane/USA mit Levenko
7.-11.8. WTT Champions in Yokohama/Japan mit Polcanova
14.-24.8. WTT Smash in Schweden
26.-31.8. WTT Feeder in Olmütz/Cz.
28.8. Youth Contender in Otocec und Varazdin
29.8. Champions League Stage 1
29.-31.8. Mini-EM in Schiltigheim (F)
1.-7.9. WTT Contender in Almaty
5.-7.9. WTT Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
24.-28.9. U13-EM in Kosta/Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking
27.9. Top 10 U13 und U19
3.-5.10. Europe Youth Top 10
3.-5.10. Bundesliga
11.-12.10. WIN Turnier
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
20.-26.10. WTT Star Contender in London
24.-26.10. Bundesliga
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
11.11. Champions League
14.-16.11. Bundesliga
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12
13.12. Top 10 U11 und U15
16.12. Champions League
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals