Skip to content

WTT Champions-Achtelfinale: Linzerin unterliegt Japanerin Ito, Nr. 2 war zu stark: Polcanova erneut Neunte

Published: November 10, 2025
WTT Champions-Achtelfinale: Linzerin unterliegt Japanerin Ito, Nr. 2 war zu stark: Polcanova erneut Neunte

Foto: ETTU (honorarfrei)

Platz neun für Sofia Polcanova beim mit 500.000 US Dollar dotierten WTT Champions in Frankfurt. Die Europameisterin musste sich im Achtelfinale der Nr. 2 des Turniers, Mima Ito (Jp), nach einer starken Leistung und einem zwischenzeitlichen Satzausgleich mit 1:3 geschlagen geben. Es war das zweite Achtelfinal-Aus bei einem WTT Champions binnen acht Tagen.

Mima Ito (Jp/2) stellte mit dem 3:1-Erfolg über Polcanova in direkten Duellen auf 8:1. Aber diesmal brachte die 31-Jährige die Japanerin gehörig ins Schwitzen: Nach einem knappen 9:11 schaffte die Linzerin mit einem 11:8 den Satzausgleich. Ito ging aber nach einem 11:5-Satzgewinn erneut in Führung. Dann der starke Auftritt im vierten Heat, Polcanova führte mit 7:5, kratzte am Decider, aber plötzlich packte die japanische Zaubermaus ihr bestes Tischtennis aus, sorgte mit einem 6:1-Run für das 11:8 und jubelte über den 3:1-Erfolg.

Polcanova holte ihrerseits dank des 3:2-Erfolges im Erstrunden-Match gegen die Vize-Europameisterin Bernadette Szöcs (Rum/9) als Champions-Neunte wichtige Weltranglistenpunkte. Dank Rang neun in Montpellier/Frankreich hatte sich die Linzerin in dieser Woche bereits um zwei Ränge auf Platz 31 verbessert.

Talente in Lignano beziehungsweise Senec im Einsatz

Der U15-Doppel-Vizeeuropameister Louis Fegerl rückte dank der beiden Turniersiege bei den Egypt Open in der U13-Weltrangliste auf Platz 14 vor und schlägt derzeit beim Youth Contender in Lignano (It) auf. Österreichs beste Mädchen sind beim WTT Youth Contender in Senec/Slowakei im Einsatz.

WTT Champions in Frankfurt

Damen, Achtelfinale:
Sofia Polcanova (20) – Mima Ito (Jp/2) 1:3 (-9, 8, -5, -8)

Damen, 1/16-Finale:
Sofia Polcanova (20) – Bernadette Szöcs (Rum/9) 3:2 (-4, 11, 5, -6, 3)

1. Herren-Bundesliga, Oberes Play-Off

Montag, 10.11. (18 Uhr):
SolexConsult Wr. Neustadt – Panaceo Stockerau (live in ORF Sport+)

Freitag, 14.11. (18:30 Uhr):
Felbermayr Wels – Raiffeisen Kennelbach

Tabelle:

RangMannschaftSpSUNSp-VSz-VP
1.SolexConsult TTC Wiener Neustadt541019:562:3214
2.Badener AC631216:1464:5113
3.PANACEO Stockerau531117:960:4112
4.UTTC Raiffeisen Kennelbach530215:1154:4611
5.UTTC Sparkasse Salzburg521214:1454:5410
6.SPG Felbermayr Wels513113:1553:5510
7.SPG Linz611413:1956:689
8.Turnerschaft Innsbruck50050:204:605

Weitere Termine:
bis 9.11. WTT Youth Contender in Lignano (It) und in Senec (Slk)
10.-14.11. WTT Feeder in Danzig/Polen mit Maciej Kolodziejczyk und Liu Zhenlong
10.11. Bundesliga
11.11. WTT Youth Contender in Szombathely/Ungarn
11./13.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Europe Cup in Rumänien mit Stockerau und SPG Linz
14.-16.11. Europe Cup Damen in Linhares (Sp) mit Stockerau
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
15.-26.11. Deaflympics in Tokio mit Lukas und Christopher Krämer, Erwin Stürmer
16.11. Champions League, Achtelfinale: SolexConsult Wr. Neustadt – Montpellier/F. (18:30)
16.11. Champions League, Damen: Berlin vs Linz AG Froschberg
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum. mit Lytvyn
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
27.11.-30.11. European Youth Series in Beocin (SRB)
29.11. WTT Feeder in Parma
29.-30.11. WIN Turniere in Stockerau und Bruck/Leitha
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Rankweil/Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15 in Haid (OÖ)
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
7.1. WTT Champions in Doha/Katar
13.1. WTT Star Contender in Doha
13.-18.1. Champions League und Europe Cup und Europe Trophy, Phase 1
3.2. Europe Youth Series in Osijek
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.-15.2. Champions League Viertelfinale und Europe Cup
19.2. WTT Smash in Singapur
10.3. WTT Champions in Chongqing/China
21.-22.3. Staatsmeisterschaften in Horn (NÖ)
30.3. Austria Cup Finale
21.-26.4. Champions League und Europe Cup
21.4. Europe Youth Series
24.4. Europe Trophy Grand Finals
28.4.-10.5. Team-WM in London
13.5. Europe Youth Series
1.6. WTT Contender in Skopje
9.6. WTT Contender in Zagreb
16.6. WTT Star Contender in Laibach
17.6. U21-EM
25.6. US Smash
10.7. Nachwuchs-EM
13.8. Schweden Smash
19.8. Europe Youth Series
9.9. Europe Youth Series
2.10. Europe Youth Top 10
7.10. Europe Youth Series
11.11. U13-EM