Top Acht qualifizieren sich für die WM-Endrunde in Kairo, ÖKB-Septett kämpft in Paris um WM-Tickets

Foto by Karate Insights (honorarfrei)
Erstmals sind die Karate-Weltmeisterschaften zweigeteilt: Am Freitag beginnt in Paris das Qualifikations-Turnier für die WM-Endrunde Ende November im ägyptischen Kairo. 24 Athleten sin in jeder Kategorie bereits vorqualifiziert. Karate Austria entsendet ein Septett – jeder Athlet muss in seiner Klasse in die Top Acht kommen, um einen WM-Restplatz zu erkämpfen. „Wir haben in allen Kategorien Chancen auf ein WM-Ticket“, zeigt sich Präsident Georg Rußbacher zuversichtlich.
Die WM-Endrunde in Kairo wird erstmals in einem stark reduzierten Modus mit nur 32 Athleten pro Gewichtsklasse ausgetragen. Deshalb gilt das Qualifikations-Turnier von Paris bereits als Phase 1 der Weltmeisterschaften.
Die größten Hoffnungen ruhen dabei auf Hanna Devigili, die zuletzt beim Series A-Finale in Kuala Lumpur/Malaysia bis ins Halbfinale der Klasse -68 kg stürmte. Auch Lora Ziller brillierte zuletzt als +68 kg-Fünfte beim Series A-Event in Salzburg und die Vize-Europameisterin von 2024, Lejla Topalovic, reist als Studenten-Team-Europameisterin in die „Stadt der Liebe“.
Bei den Herren hofft Stefan Pokorny nach 17 durchwachsenen Monaten ohne Top-Platzierung – aufgrund der finalen Phase seiner Polizeiausbildung – auf einen Ausreißer nach oben. Der dreifache EM-Bronzene setzte mit Platz sieben bei der EM 2024 sein letztes Ausrufezeichen in der Klasse -75 kg. Der Einzug in Runde drei beim Series A-Finale brachte dem Salzburger frisches Selbstvertrauen. In der Klasse -67 kg bekam Andrej Tvrdon die Chance, sich im Stade Pierre de Coubertin zu beweisen.
In der Kata vertreten die U16-WM-Dritte Tamara Lehner und der Neo-Österreicher Adam Stelcl die rot-weiß-roten Farben.
Karate Austria-Team für die WM-Qualifikation in Paris (17.-19.10.):
KATA:
Tamara Lehner (B) am Fr.
Adam Stelcl (W) am Fr.
KUMITE, Frauen:
-61 kg: Lejla Topalovic (OÖ) am Sa.
-68 kg: Hanna Devigili (V) am So.
+68 kg: Lora Ziller (OÖ) am Sa.
KUMITE, Männer:
-67 kg: Andrej Tvrdon (OÖ) am Sa.
-75 kg: Stefan Pokorny (S) am Fr.
Zeitplan und Ergebnisse:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1039#a_eventhead
Kommende Events:
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)
2026:
23.-25.1. Premier League in der Türkei
24.1. Championscup in Hard (V)
6.-8.2. Nachwuchs-EM in Limassol (Zyp)
12.-15.2. Youth League in Fujairah (VAE)
20.-24.5. EM in Frankfurt
12.-14.6. Premier League in Rabat (MAR)
31.10.-13.11. Olympic Youth Games in Dakar (Sen)