Skip to content

Packende World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm

Published: September 9, 2025
Packende World Games of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm

© saalbach.com, Martin Steiger

Nach einem Wochenende voller spannender Wettkämpfe, herausragender sportlicher Leistungen und unvergesslicher Erlebnisse gingen am Sonntag die 26. World Games of Mountainbiking erfolgreich zu Ende. Über 900 Teilnehmer:innen aus knapp 20 Nationen stellten sich in den Disziplinen Marathon, E-Marathon und der beliebten Junior Trophy den sportlichen Herausforderungen in der beeindruckenden Bergwelt von Saalbach Hinterglemm.

Hochkarätige Rennen und emotionale Siege

Das große Marathon-Highlight am Samstag bot packende Wettkämpfe auf allen fünf Distanzen. Die Königsdistanz über 80 Kilometer und 3.720 Höhenmeter verlangte den Athlet:innen alles ab – hier sicherten sich Sarah Marquardt und Aaron Wilhelmi die prestigeträchtigen Tagessiege. Ebenfalls hochkarätig besetzt war der Marathon 58 mit 3.005 Höhenmetern, bei dem Barbara D Introno und Tobias Kirchberger das Rennen für sich entschieden. Auf der 42-Kilometer-Strecke mit 2.040 Höhenmetern triumphierten Bianca Somavilla und Noah Laschewski. Besonders viel Spannung brachte heuer die Rückkehr der beliebten 31-Kilometer-Distanz mit 967 Höhenmetern – Nina Gunther und Lorenz Pfleger setzten sich hier durch. Die kürzeste Strecke, der Marathon 21 mit 780 Höhenmetern, wurde von Sandra Pink und Timo Brandl dominiert.

E-Marathon und Junior Trophy als Publikumsmagnete

Auch der E-Bike Marathon über 42 Kilometer mit 1.700 Höhenmetern erfreute sich erneut großer Beliebtheit. Hier triumphierten Laura Gruber und Josef Feuerstein in beeindruckenden Zeiten.

Die jüngsten Talente rückten am Sonntag bei der Junior Trophy ins Rampenlicht. Zahlreiche Kids bis 13 Jahre bewältigten auf dem Rundkurs ihre Rennen in sechs Altersklassen und wurden dabei von einem begeisterten Publikum lautstark angefeuert.

Stimmen zum Event

„Die World Games of Mountainbiking haben auch heuer wieder gezeigt, was unsere Region als führende Bike-Destination auszeichnet: spannende Rennen, großartige Stimmung und ein internationales Starterfeld“, resümierte Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm. „Wir sind stolz, dieses einzigartige Event Jahr für Jahr austragen zu dürfen.“

Radeln für den guten Zweck

Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck geradelt. Eine überragende Spendensumme von 17.000€ konnte für Debra – Hilfe für Schmetterlingskinder gesammelt werden.

Save the Date!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Die 27. World Games of Mountainbiking finden von 10. bis 13. September 2026 in Saalbach Hinterglemm statt.