Sport- und Fun-Halle Leopoldstadt in 1020 Wien

Die Stadt Wien hat derzeit (Stand März 2015) 4 moderne Multi-Sporthallen, welche das ganze Jahr über wetterunabhängig Sportmöglichkeiten für die ganze Familie anbieten.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Sport & Fun-Halle Leopoldstadt vor – eine der vielseitigsten Freizeiteinrichtungen Wiens. Die Halle befindet sich direkt hinter dem Ferry-Dusika-Hallenstadion und ist besonders für ihre drei großzügigen Badminton-Spielfelder bekannt.
Sportmöglichkeiten in der Sport & Fun Halle Leopoldstadt
Das Sportangebot aller Sport & Fun Hallen ist sehr ähnlich, wobei die Besonderheit hier in der Leopoldstadt auf den 3 Badminton-Spielfeldern liegt. Auch in den anderen Hallen ist das Badminton möglich.
- Badminton
- Beachvolleyball
- Krafttraining und Fitness
- Kunstrasensoccer
- Streetbasketball
- Tischfußball
- Tischtennis
- Inline Hockey
Neben den zahlreichen Team-, Mannschafts- und Funsport-Arten wird sehr gerne die moderne Fitnessplattform (auch in allen Hallen verfügbar) genutzt. Hier befinden sich Sportgeräte wie Laufbänder, Radergometer und andere Cardio-Geräte sowie viele Krafttrainingsgeräte, Lang- und Kurzhanteln, Trainingsmatten für funktionales Training, Stretching und Gymnastik.
Die Ausstattung der Sport und Fun Halle 1020 Leopoldstadt
- Umkleideräume
- Sanitäranlagen
- Duschen
- Getränkeautomat
Wer die Umkleiden der angrenzenden Kletterhalle nutzen möchte, gelangt bequem über einen überdachten Verbindungsgang ins Nachbargebäude.
Abgerundet wird das Angebot der Fun & Sport Hallen durch eine Rezeption (hier gibt es alle Trainingsgeräte, Bälle, etc. kostenfrei gegen Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises zum Ausleihen), einen getrennten Umkleidebereich (m/w) mit Dusche und WC. Ein Automat für Getränke steht ebenfalls zur Verfügung.
Anreise & Parkmöglichkeiten der Sport und Fun Halle
Die Sport & Fun Halle Leopoldstadt ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Sie erreichen die Halle bequem mit der U-Bahn-Linie U2 (Station „Stadion“), die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Alternativ können Sie die Buslinien 77A oder 11A nutzen, die direkt beim Ferry-Dusika-Hallenstadion halten.
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, stehen ausreichend Parkmöglichkeiten beim Ferry-Dusika-Hallenstadion zur Verfügung. Die Parkplätze sind meist kostenlos und ermöglichen Ihnen eine stressfreie Ankunft zu Ihrem Sporterlebnis.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise für Einzelpersonen
Reguläre Öffnungszeiten:
Die Sport & Fun Halle Leopoldstadt ist für den allgemeinen Publikumsverkehr zu folgenden Zeiten geöffnet:
- Montag bis Freitag: 08:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag: 12:00 bis 18:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 10:00 bis 18:30 Uhr
In diesem Zeitraum ist keine Reservierung erforderlich, ausgenommen bestimmte Sportangebote an Wochenenden und Feiertagen.
Reservierungspflicht für bestimmte Sportarten:
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen – auch während der Schulferien – ist für die Nutzung von Beachvolleyball (90 Minuten) und Fußball (60 Minuten) eine vorherige Buchung eines Zeitslots erforderlich. Diese Reservierungen sind ab dem Vortag direkt bei der Halle möglich.
Eintrittspreise (Zahlung vor Ort per Bankomatkarte):
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre: 2,60 €
- Erwachsene ab 18 Jahren: 4,20 €
- Zusätzliche Nutzung der Fitnessplattform: 1,10 € Aufpreis
Reservierung und Preise für Gruppen & Vereine
Buchbare Zeiten für Gruppen:
Sportgruppen und Vereine können zu den folgenden Zeiten Plätze reservieren:
- Montag bis Freitag: 18:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag: 10:00 bis 12:00 Uhr und 18:00 bis 22:00 Uhr
Reservierungsregeln:
- Einzelstunden sind bis maximal eine Woche im Voraus buchbar.
- Für eine langfristige Nutzung kann eine Semesterkarte erworben werden (gültig nur während des Schulsemesters, nicht in den Ferien, keine Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme).
- Die Bezahlung muss im Voraus erfolgen.
Tarife für Gruppen (Zahlung vor Ort mit Bankomatkarte):
- Beachvolleyball / Inline-Hockey: 32 € pro Stunde / 571 € für das Semester
- Kunstrasensoccer & Hallenvolleyball: 26 € pro Stunde / 476 € für das Semester
- Street-Basketball, Badminton, Padbol, Tischtennis: 11 € pro Stunde / 190 € für das Semester
- Street-Basketball Fullcourt (zwei Körbe): 16 € pro Stunde / 285 € für das Semester
- Kunstrasensoccer (nur in Ottakring als Drittelfeld buchbar): 18 € pro Stunde / 323 € für das Semester
Besondere Regelungen während der Sommerferien (28. Juni bis 31. August 2025):
- An Wochenenden und Feiertagen (inkl. 15. August 2025): geschlossen
- Öffnungszeiten an Werktagen:
- Allgemeiner Betrieb: Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr
- Sportgruppen: Montag bis Freitag, 18:00 bis 22:00 Uhr
- Fitnessplattform: Montag bis Freitag, 08:00 bis 21:30 Uhr
Auch in der Ferienzeit gilt: Einzelbuchungen sind nur kurzfristig – bis zu einer Woche im Voraus – möglich. Semesterkarten sind ausschließlich während des Schulsemesters gültig.
Engerthstraße 267-269
1020 Wien
Österreich