Skip to content

Europa-Jugendspiele-Siegerin kehrt nach Skopje zurück, U13-Talente jubeln über zweimal WTT-Bronze

Published: September 4, 2025
Europa-Jugendspiele-Siegerin kehrt nach Skopje zurück, U13-Talente jubeln über zweimal WTT-Bronze

Fotos: (honorarfrei)

Zweimal Bronze – das ist die starke ÖTTV-Ausbeute von den WTT Youth Turnieren in Varazdin (Kro) und Otocec (Slo). Nachdem Sung Chen (W) in Slowenien erstmals aufs U13-Podest gestürmt war, legte der Linzer Benjamin Bian in Kroatien mit einem Halbfinal-Einzug nach. Louis Fegerl wurde in Otocec Fünfter und fiebert nun seinem ersten WTT Youth Star Contender ab Freitag in Skopje/Mazedonien entgegen.

Bian glänzt mit Bronze in Varazdin

Mit U13-Bronze beendete Benjamin Bian die WTT Youth Contender-Woche auf dem Balkan. Der Linzer eliminierte in Varazdin/Kroatien den Rumänen Albert Czigler im Viertelfinale mit 3:1, fixierte seine erste U13-Medaille auf der Tour und scheiterte erst im Halbfinale am Spanier Alexander Malov nach zwei engen Sätzen mit 1:3. Der Wiener Sung Chen landete auf Platz neun.

Sung Chen feiert erstes WTT-Podest

Der Wiener hatte zuvor seinerseits beim WTT Youth Contender in Otocec/Slowenien seine erste Medaille erobert. Sung Chen gewann das U13-Viertelfinale gegen Simon Zsigmond (Ung) nach einem 1:2-Rückstand mit 3:2 und fixierte damit seinen ersten WTT-Podestplatz. Im Halbfinale unterlag Chen dem Spanier Alexander Malov mit 1:3. U15-Doppel-Vizeeuropameister Louis Fegerl schrammte an diesem vorbei, unterlag im Viertelfinale dem Engländer Chow Kai mit 2:3 und wurde Fünfter. Im U19-Turnier landete der EM-Doppel-Bronzene Julian Rzihauschek auf Rang neun.

Vanessa Tang scheiterte beim WTT Youth Contender in Varazdin/Kroatien im U15-Achtelfinale, die Europa-Jugend-Spiele-Siegerin Nina Skerbinz wurde zweimal 17. Bei der U11-EM in Schiltigheim (F) meisterte Mia Wu (OÖ) den direkten Einzug ins 1/16-Finale, und wurde 20., Valentin Zittmayr (OÖ) landete auf Platz 41.

Ab Freitag starten Nina Skerbinz, Mariia Lytvyn und Louis Fegerl in den WTT Youth Star Contender in Skopje/Mazedonien. Für Skerbinz ist es nach Gold bei den Europa-Jugendspielen eine Rückkehr an die Stätte des Triumphs.

WTT Youth Contender in Varazdin/Kro.

Burschen:
U19: Julian Rzihauschek (S) Platz 33
U19: Tobias Hold (St) Platz 33
U17: Julian Rzihauschek (S) Platz 17
U17: Franci Kolodziejczyk (NÖ) Platz 17
U15: Daniel Gschanes (W) Platz 17
U15: Sung Chen (W) Platz 33
U15: Sebastian Weinzierl (S) Platz 33
U13: Benjamin Bian (OÖ) BRONZE
U13: Sung Chen (W) Platz 9

Bereits gespielt:
Mädchen:
U19: Nina Skerbinz (NÖ) Platz 17
U19: Elina Fuchs (B) Platz 33
U17: Nina Skerbinz (NÖ) Platz 17
U15: Vanessa Tang (W) Platz 9

WTT Youth Contender in Otocec/Slo.

Mädchen:
U19: Mariia Lytvyn (St) Platz 17
U17: Mariia Lytvyn (St) Platz 33
U15: Vanessa Tang (W) Platz 17

Bereits gespielt:
Burschen:
U19: Julian Rzihauschek (S) Platz 9
U19: Benjamin Gierlinger (OÖ) Platz 17
U19: Franci Kolodziejczyk (NÖ) Platz 33
U19: Patrick Skerbinz (NÖ) Platz 33

U15: Louis Fegerl (NÖ) Platz 17
U15: Benjamin Bian (OÖ) Platz 17
U15: Sung Chen (W) Platz 17
U15: Seung Chen (W) Platz 33
U15: Daniel Gschanes (W) Platz 33
U15: Sebastian Weinzierl (S) Platz 33

U13: Sung Chen (W) BRONZE
U13: Louis Fegerl (NÖ) PLATZ 5

Deutsche Bundesliga

Runde 2 von 22:
Fr. Bergneustadt – Ochsenhausen (Andreas Levenko)
Sa. Bad Königshofen (Daniel Habesohn) – Saarbrücken

Weitere Termine:
5.-7.9. WTT Youth Star Contender in Skopje
9.-14.9. WTT Champions in Macau/China
10.-13.9. WTT Youth Contender in Luxemburg
11.9. WTT Feeder in Istanbul
13.-14.9. Bundesliga Auftakt
14.-15.9. dt. Bundesliga
16.9. WTT Feeder in Kappadokien
20.-21.9. dt. Bundesliga
24.-28.9. U13-EM in Kosta/Schweden
25.9.-5.10. WTT China Smash in Peking mit Polcanova und Habesohn
27./28.9. Top 10 U13 und U19 in Salzburg
3.-5.10. Europe Youth Top 10 in Tours/F.
3.-5.10. Bundesliga
5.10. dt. Bundesliga
8.10. WTT Youth Contender in Tunis
11.-12.10. WIN Turnier in Bruck/Mur
12.-19.10. Team-EM in Zadar (Kro)
13.10. WTT Youth Contender in Podgorica
21.-26.10. WTT Star Contender in London
21.10. WTT Youth Contender in Dubai
24.-26.10. Bundesliga und Austria Cup und dt. Bundesliga
26.10. ITTF Para Elite Turnier in Frankreich
28.10.-2.11. WTT Champions in Montpellier
4.-9.11. WTT Champions in Frankfurt
5.11. WTT Contender in Portugal
10.11. WTT Feeder in Danzig
11.11. WTT Youth Contender in Ungarn
11.-16.11. Champions League und Europe Cup
11./12.11. dt. Bundesliga
14.-16.11. Bundesliga und dt. Bundesliga
17.11. WTT Star Contender in Muskat/Oman
20.-25.11. Para-EM in Helsingborg/Swe.
21.11. dt. Bundesliga
23.11. Youth WM in Cluj/Rum.
24.11. WTT Feeder in Düsseldorf
26.11. Parkinson WM in Helsingborg/Swe.
30.11. Mixed Team Weltcup in China
5.-7.12. Bundesliga
8.12. Allianz Austria Top 12 in Vorarlberg
10.12. WTT Finals in Hongkong
13.12. Top 10 U11 und U15
14./15.12. dt. Bundesliga
16.12. Mixed-Team-Match Polen vs. Österreich
16.-21.12. Champions League
20.-22.12. dt. Bundesliga
13.1. Champions League
16.1. Europe Trophy, Phase 1
5.-8.2. Europe Top 16 Cup in Montreux (Sz)
11.2. Champions League Viertelfinale
20.-23.3. Staatsmeisterschaften
24.4. Europe Trophy Grand Finals