Skip to content

Seien Sie fit für die Zukunft! „Verein.vernetzt“ lädt zu attraktiven Workshops nach Stockerau

Published: August 25, 2025
20241027 Conrad Miller Karina Allabauer Annemarie Göschl by ASVÖ NÖ

Foto vom Vorjahr by ASVÖ-NÖ (honorarfrei): ASVÖ-NÖ-Präsident Conrad Miller, Obfrau der Wechselland Runners Karina Allabauer und ASVÖ-NÖ-Moderatorin Annemarie Göschl

„Fit für die Zukunft – Verein.Vernetzt“ startet am 25. Oktober im Z2000 in Stockerau in die nächste Runde. Dabei laden wir die Ehrenamtlichen des ASVÖ-NÖ kostenlos zu spannenden Vorträgen ein. So verrät Mag. Miriam Urch, BSc. mit einem praxisnahen Vortrag wie man Nervosität, Unsicherheiten und Selbstzweifel verhindert, um Ziele wirklich zu erreichen. Die Ex-Handballerin ist Expertin für Mentale Stärke im Sport.

„Miriam Urch ist eine Koryphäe und ihr Vortrag ist wirklich spannend und gewinnbringend“, freut sich ASVÖ-NÖ-Moderatorin Annemarie Göschl auf diesen Top-Event.

Besonders interessant wird auch der Workshop über Video-Storytelling sein. Die Content & Social-Media-Agentur valerino.creations aus Wien zeigt den Besuchern wie aus Clips Geschichten werden.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen, interaktiven Diskussionen und praxisorientierten Workshops wartet auf die Ehrenamtlichen. Darüber hinaus können Sie den ASVÖ-NÖ „aus der Nähe“ kennenzulernen und wertvolle Kontakte mit anderen Vereinen zu knüpfen.

Das Programm startet am 25. Oktober im Z2000 in Stockerau um 12:00 Uhr

Unsere spannenden Workshops:

  • Wenn der Körper wächst – Training richtig steuern in sensiblen Phasen: Wie Kinder und Jugendliche in Wachstumsphasen gesund gefördert werden können.
  • Mentale Stärke im Sport – Motivation für Funktionär*innen: Wie Motivation gefördert und in herausfordernden Zeiten neue Kraft getankt werden kann.
  • Video-Storytelling – Wie aus Clips Geschichten werden: Praxisnaher Input von valerino.creations zur Nutzung von Social Media.
  • Von der Förderung zur Abrechnung – So geht’s richtig: Fördermittel beantragen, korrekt abrechnen und Stolperfallen vermeiden.
  • Gesundheitsprojekte im Sport – Nutzen für Verein & Mitglieder: Warum sich Gesundheitsinitiativen lohnen und wie man sie erfolgreich umsetzt.
  • Mit Sponsoring und Spenden zur nachhaltigen Finanzierung: Strategien und Tipps für langfristige Einnahmen im Verein.

Neben Impulsen und Workshops bleibt ausreichend Zeit für Austausch und Vernetzung. Das Treffen ist Teil eines österreichweiten Programms, in Stockerau stehen jedoch die Ehrenamtlichen aus den ASVÖ-NÖ Vereinen im Mittelpunkt.

Der ASVÖ-NÖ lädt alle Vereinsvertreter*innen, Funktionär*innen und Übungsleigter*innen ein!

Sie können sich direkt bei zwei Workshops anmelden.

Link: https://forms.office.com/e/30N6xES90b

Weitere Infos hier: Terminankündigung: Verein.Vernetzt Treffen 2025 am 25. Oktober in Stockerau – ASVÖ NÖ