Skip to content

20 Karate Austria Kämpfer starten ab Freitag ins Heim-Turnier, Via Salzburg und Paris zur WM nach Kairo

Published: September 4, 2025
20 Karate Austria Kämpfer starten ab Freitag ins Heim-Turnier, Via Salzburg und Paris zur WM nach Kairo

Foto by Karate Austria (honorarfrei)

Via Salzburg und Paris zur WM nach Kairo – so lautet die Traumroute. Beim Series A-Event ab Freitag in der Sporthalle Alpenstraße starten 20 Karate Austria-Kämpfer in die Herbst-Saison. Studenten-Team-Europameisterin Lejla Topalovic und Tamara Lehner sind für Paris gesetzt, stehen aber in den Top 32 der Welt und dürfen deshalb nicht in Salzburg antreten.

Das Series A-Turnier in der Salzburger Sporthalle Alpenstraße ist das Sprungbrett zur WM-Qualifikation ab 17. Oktober in Paris. In Frankreich qualifizieren sich dann nur noch die Medaillengewinner für die WM in Ende November in Kairo.

Zuvor wollen Österreichs Top-Athleten aber zuhause glänzen: Zu den Medaillen-Anwärtern zählen dabei Hanna Devigili, Lora Ziller, Andrej Tvrdon, der U18-EM-Dritte Armin Selimovic und Kata-Staatsmeister Florian Zöchling. Mit Spannung erwartet wird der Auftritt des dreifachen EM-Dritten Stefan Pokorny (-75 kg), der seine Polizeiausbildung abschloss, und daher im Jahr 2025 erst sein zweites Turnier bestreiten wird. Kumite-Bundestrainer Juan Louis Benitez Cardenes und ÖKB-Präsident Georg Rußbacher setzen auf das Heimpublikum und hoffen auf zumindest einen Podestplatz.

Das Turnier ist Teil der renommierten WKF-Serie und bietet den Karateka die Möglichkeit, wertvolle Weltranglistenpunkte zu sammeln. Erwartet werden 1220 Athlet:innen aus 82 Nationen. Der Eintritt ist frei.

Begegnung von Sport und Kultur

Mit dem Turnier erhält Salzburg nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein internationales Schaufenster für die Kampfsportart Karate. Die Mischung aus hochklassigem Wettbewerb, kulturellem Austausch und regionaler Gastfreundschaft verspricht ein unvergessliches Wochenende für Sportbegeisterte. Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne starke Partner nicht möglich. Besonderer Dank gilt der Stadt Salzburg und dem Land Salzburg, die das Turnier finanziell unterstützen. Für die organisatorische Umsetzung sorgen das Team von Karate Austria gemeinsam mit Karate Salzburg, die mit großem Einsatz daran arbeiten, dass Salzburg an diesem Wochenende zur internationalen Karate-Hauptstadt wird.

Series A Turnier in Salzburg Sporthalle Alpenstraße (Fr. bis So.):
ÖKB Kader:

DEVIGILI HANNAFemale Kumite -68 Kg
Elaswad TarekMale Kumite -75 Kg
Flaschberger SarahFemale Kata
Forster VincentMale Kata
Kleinekathöfer JakobMale Kumite -84 Kg
NIGSCH ADRIANMale Kumite -84 Kg
POKORNY STEFANMale Kumite -75 Kg
SCHUETZE EMMAFemale Kumite -68 Kg
SCHUSTER NINAFemale Kumite 68+ Kg
Schütze EmmaFemale Kumite 68+ Kg
SELIMOVIC ARMINMale Kumite 84+ Kg
Skrijelj SaraFemale Kumite -61 Kg
TVRDON ANDREJMale Kumite -67 Kg
VUKOVIC MARINAFemale Kumite -68 Kg
Wagner EmilMale Kata
Wagner FelixMale Kata
WINTERSPERGER LORENZMale Kumite -67 Kg
Wu TimonMale Kata
ZILLER LORAFemale Kumite 68+ Kg
Zöchling FlorianMale Kata

Zeitplan in der Sporthalle Alpenstraße und Ergebnisse unter:
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=1046

Kommende Events:
3.-5.10. Series A Turnier in Malaysia
11.-12.10. Eurocup in Mittersill (S)
17.-19.10. Weltmeisterschafts-Qualifikation in Paris
22.11. ÖKB-60-Jahrfeier in Villach
27.-30.11. Weltmeisterschaft in Kairo (Äg)
4.-7.12. Youth League in Jesolo (It)