Skip to content

Stadionbad

Published: December 16, 2019
Stadionbad

Das Wiener Stadionbad, an der Prater Hauptallee gelegen, ist eine der größten Freibäder in Europa. Es zeichnet sich besonders durch das große Kinder- und Familienangebot aus. Das Stadionbad wird von den Wiener Sportstätten betrieben und gehört diesbezüglich neben dem Ernst Happel Stadion, dem Ferry Dusika Hallenstadion und dem Stadthallenbad zur Wien Holding.

Stadionbad
© PratersternEigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Öffnungszeiten und Preise

 

Historisches über das Stadionbad

Das Stadionbad ist eines der größten Freibäder von Wien und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ernst Happel Stadion, sowie der Prater Hauptallee. Im Jahre 1931 wurde das Stadionbad eröffnet um gemeinsam mit dem Ernst Happel Stadion und der davon östlich gelegenen Radrennbahn – am Standort des heutigen Ferry Dusika Hallenstadion – ein Sportzentrum für Wien zu schaffen. In diesem Jahr hat hier auch die Internationale Arbeiterolympiade stattgefunden.

Zahlen, Daten und Fakten über das Stadionbad

Das Stadionbad umfasst eine Fläche von fast 130.000 m² und verfügt über eine Kapazität für rund 6.500 Badegäste. Neben dem 50m-Schwimmbecken gibt es ein Wasserball-Becken, sowie ein Becken für den 10m-Sprungturm. Es steht auch ein Wellenbad, sowie zwei Wasserrutschen zur Verfügung. Zusätzlich wird das Angebot durch kinderfreundliche Schwimmbereiche abgerundet.

Adresse:
Meiereistraße 7
1020 Wien
Österreich