Sportkalender Österreich (Archiv)

Freitag, 07. Februar 2014

Olympische Winterspiele 2014 - Eröffnungsfeier
Freitag, 07. Februar 2014

Die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi / Russland beginnen mit den Eröffnungsfeierlichkeiten am 7.2.2014 und sind bis 23.2.2014 geplant. Folgende Sportarten werden bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi bestritten:

  • Biathlon
  • Bobsport
  • Curling
  • Eishockey
  • Eiskunstlauf
  • Eisschnelllauf
  • Freestyle-Skiing
  • Rennrodeln
  • Shorttrack
  • Skeleton
  • Ski Alpin
  • Skilanglauf
  • Skispringen
  • Nordische Kombination
  • Snowboard

Laufende Berichterstattung finden Sie in unserem Olympia-Blog

Sonntag, 02. Februar 2014

Riesentorlauf der Herren in St.Moritz
Sonntag, 02. Februar 2014

Dieser Riesentorlauf war ursprünglich für Garmisch-Partenkirchen gedacht, doch aufgrund des Schneemangels musste der Veranstaltungsort nach St. Moritz gewechselt werden.

  1. Platz: Ted Ligety - USA
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
Slalom der Damen in Kranjska Gora
Sonntag, 02. Februar 2014


Der Slalom der Damen war ursprünglich in Maribor geplant, doch aufgrund des Schneemangels musste der Veranstaltungsort nach Kranjska Gora verlegt werden.

  1. Platz: Frida Hansdotter - Schweden
  2. Platz: Marlies Schild - Österreich
  3. Platz: Bernadette Schild - Österreich

Samstag, 01. Februar 2014

FIS Ski Jumping World Cup Ladies Hinzenbach
Samstag, 01. Februar 2014

Ergebnis Skispringen der Damen in Hinzenbach am 1.2.2013

  1. Platz: Sara Takanashi - Japan
  2. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich
  3. Platz: Maja Vtic - Slowenien

Ergebnis Skispringen der Damen in Hinzenbach am 2.2.2013

  1. Platz: Sara Takanashi - Japan
  2. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich
  3. Platz: Julia Kykkänen - Finnland

Mehr Informationen zum FIS Ski Jumping World Cup der Damen

RENNBÜRO
Gebäude im Auslauf des Schanzengeländes / Complex of Ski Jumping Hills
A-4070 Eferding, Unterleiten 37

MANNSCHAFTSFÜHRERSITZUNG UND ORT DER AKKREDITIERUNG
Gemeindeamt Hinzenbach / Municipal Office Hinzenbach
A-4070 Eferding, Christoph-Zeller-Weg 1

ANMELDUNG, TRANSPORT, UNTERKUNFT
Schiclub - UNION VOLKSBANK HINZENBACH
Großstroheim 11
A- 4074 Stroheim
Tel +43 664 / 4211542

WETTKAMPFKOMITEE/ COMPETITION COMMITTEE

  • Rennleiter/ Chief of Competition: Hannes Aschauer
  • Rennleiter Stellvertreter/Chief of Competition Assistant: Werner Rathmayr
  • Schanzenchef/ Chief of hill: Andreas Baumgartner
  • Chef Weitenmesser/ Chief of distance measuring: Walter Zauner
  • Chef der Vorspringer/Chief of forerunners: Martin Pichler
  • Chef Rechenbüro/ Chief of calculation: Klaus Dobretsberger
Skispringen Weltcup in Willingen
Samstag, 01. Februar 2014

Die letzten Weltcupbewerbe vor den Olympischen Winterspielen finden in Willingen statt. Das Nachtspringen ist am 1.2.2014.

  1. Platz: Kamil Stoch - Polen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Jernej Damjan - Slowenien

Das 2. Skispringen in Willingen ist am 2.2.2014.

  1. Platz: Kamil Stoch - Polen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Peter Prevc - Slowenien

 

Snowboard Parallel Riesenslalom in Sudelfeld
Samstag, 01. Februar 2014

Der Snowboard Parallel Riesenslalom der Damen und Herren in Sudelfeld - Deutschland brachte vor allem für Lukas Mathies einen großen Erfolg. Mit dem 2 Platz im Bewerb holte er sich die Gesamtweltcupkugel und die kleine Kugel für den Riesenslalom. Für Sigi Grabner war es der letzte Bewerb in seiner Karriere.

Herren:

  1. Platz: Sylvain Dufour - Frankreich
  2. Platz: Lukas Mathies - Österreich
  3. Platz: Justin Reiter - USA

Damen:

  1. Platz: Patrizia Kummer - Schweiz
  2. Platz: Tomoka Takeuchi - Japan
  3. Platz: Julia Dujmovits - Österreich

Dienstag, 28. Januar 2014

Slalom der Herren in Schladming
Dienstag, 28. Januar 2014
  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Felix Neureuther - Deutschland

Sonntag, 26. Januar 2014

Super-G der Herren in Kitzbühel
Sonntag, 26. Januar 2014

Der Super-G. der Herren in Kitzbühel ist Teil der Kombination, wird aber als eigener Bewerb gewertet.

  1. Platz: Didier Defago - Schweiz
  2. Platz: Bode Miller - USA
  3. Platz: Max Franz - Österreich und Aksel Lund Svindal - Norwegen
Super-G der Damen in Cortina
Sonntag, 26. Januar 2014

Da in Garmisch nicht genügend Schnee für die Rennen war, wurde der Super-G nach Cortina verlegt.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Tina Weirather - Liechtenstein
  3. Platz: Maria Höfl-Riesch - Deutschland
Super-Kombination der Herren in Kitzbühel
Sonntag, 26. Januar 2014

Diese Superkombination besteht aus einem Super-G (normale Weltcupwertung) und einem Slalom-Durchgang. Aufgrund der Wetterverhältnisse wurde der Termin mit dem Slalom am Ganslernhang (ebenfalls in Kitzbühel) getauscht.

  1. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  2. Platz: Ted Ligety - USA
  3. Platz: Marcel Hirscher - Österreich