Der Skisprung-Weltcup bleibt noch für ein Springen in Finnland. Am 4.3.2014 fand der Einzelbewerb in Kuopio statt.
- Platz: Kamil Stoch - Polen
- Platz: Severin Freund - Deutschland
- Platz: Anders Bardal - Norwegen
Der Skisprung-Weltcup bleibt noch für ein Springen in Finnland. Am 4.3.2014 fand der Einzelbewerb in Kuopio statt.
In Lahti gibt es 2 Bewerbe im Skisprung-Weltcup. Beim Teambewerb am 1.3.2014 gewinnt das junge Team der Österreicher (Thomas Diethart, Michael Hayböck, Stefan Kraft und Gregor Schlierenzauer).
Der Einzelbewerb am Sonntag, den 2.März 2014, startet um 14 Uhr.
In Lahti gibt es 2 Bewerbe im Skisprung-Weltcup. Beim Teambewerb am 1.3.2014 gewinnt das junge Team der Österreicher (Thomas Diethart, Michael Hayböck, Stefan Kraft und Gregor Schlierenzauer).
Der Einzelbewerb am Sonntag, den 2.März 2014, startet um 14 Uhr.
Die Superkombination wurde abgesagt, da die Abfahrt am Samstag, 1.3.2014 wetterbedingt nicht stattfinden konnte und auf Sonntag, 2.3.2014 verschoben wurde.
Die Abfahrt der Damen hätte eigentlich am Samstag, 1.3.2014 stattfinden sollen, musste jedoch wetterbedingt auf Sonntag verschoben werden. Die Österreicherinnen konnten einen Doppelsieg feiern.
Grandioser Doppelsieg für Österreich - Rennbericht zur Damen-Abfahrt in Crans-Montana
Rennbericht der Herren-Abfahrt vom 1.3.2014 in Kvitfjell / Norwegen
In Lahti gibt es 3 Bewerbe im Skisprung-Weltcup. Ein Einzelspringen der Herren hat am 28.2.2014 stattgefunden:
Diese Abfahrt war ursprünglich für Garmisch-Partenkirchen gedacht, doch aufgrund des Schneemangels musste der Veranstaltungsort nach St. Moritz gewechselt werden. Aufgrund von schlechter Sicht musste jedoch auch dieses Rennen abgesagt werden. Der Bewerb wurde schließlich nach den Olympischen Winterspielen in Kvitfjell ausgetragen.
Im schwedischen Ort Falun werden 2015 die nordischen Weltmeisterschaften stattfinden. Die Generalprobe ist am 26.2.2014.
Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von office@sport-oesterreich.at erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.