Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 08. Juni 2019

32. Neufeld Triathlon am 8. und 9.Juni 2019
Samstag, 08. Juni 2019

Neufeld Triathlon

Freitag, 07. Juni 2019

ADAC GT Masters 2019 von 7. bis 9. Juni am Red Bull Ring
Freitag, 07. Juni 2019

https://www.sport-oesterreich.at/sites/default/files/articles/insertimages/Spielberg%20ADAC%20GT%20Masters%202019%20Preining%20Action1.jpg

Das Heim-Wochenende am Spielberg kann beginnen!

Österreichs Nationalfarben leuchten beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring auch 2019 wieder hell. In der „Liga der Supersportwagen“ treten am Pfingstwochenende zahlreiche hochkarätige heimische Piloten zu ihren Heimrennen am Spielberg an, allen voran der überraschende Gaststarter Lucas Auer aus Tirol. Nach dem ersten Freien Training am Freitag gaben er und der österreichische GT-Masters-Newcomer Thomas Preining Einblicke in ihre Erwartungen für die Rennen am Samstag und Sonntag. Inklusive Partnerserien sind über 15 rot-weiß-rote Piloten am Start. Die Fans erleben neben der ADAC Formel 4 den Porsche Carrera Cup Deutschland, die ADAC TCR Germany, die ADAC GT4 Germany sowie Motorsport hautnah mit offenem Fahrerlager, Pitwalks und einer Autogramm-Session.

Lucas AuerLucas Auer als Gaststarter

Der Asien-Legionär Lucas Auer, seit 2019 in der japanischen Super Formula im Einsatz, wird an diesem Wochenende als Gaststarter die österreichische Piloten-Armada beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring kräftig unterstützen. Auf die rot-weiß-roten Fans freuen sich in der Supersportwagen-Liga außerdem der Unzmarkter Lokalmatador Klaus Bachler (Porsche), Max Hofer aus Niederösterreich (Audi), der Wiener Mick Wishofer (Mercedes) sowie das Knittelfelder Grasser Racing Team.

Lucas AUER (AUT / Mercedes): „Der Anruf ist Ende letzter Woche gekommen. Wir sind uns gleich einig geworden – und jetzt bin ich da. Es hat sich total zufällig ergeben und ich freue mich!“

Thomas PreiningNewcomer Thomas Preining

Thomas Preining (AUT/Porsche):  „Heimrennen sind sowieso immer etwas Besonderes, alle kommen vorbei und schauen zu. Generell hat es für mich auf dem Red Bull Ring immer  gut funktioniert. Hoffentlich ist es dieses Mal auch wieder so. Die  Strecke schaut auf alle Fälle viel einfacher aus, als sie ist. Es sind viele Kleinigkeiten dabei, wo man einen Unterschied machen kann, der ausschlaggebend ist. Vor allem im GT Masters ist es eine anspruchsvolle Strecke, weil  die Leistungsdichte sehr hoch ist.“

,

Impressionen vom ADAC GT Masters

Sonntag, 02. Juni 2019

Dominik Pacher und Alexander Radin beim Porcialauf 2019 in Spittal/Drau
Sonntag, 02. Juni 2019

Dominik Pacher und Alexander Radin beim Porcialauf 2019 in Spittal/Drau

Der 2. Juni 2019, ein Sportsonntag der Nächstenliebe sowie Menschlichkeit in Spittal an der Drau!

Oft sagen Bilder mehr als 1000 Worte und ein gewaltiger Dank an alle Sportfreunde, die beim "PORCIALAUF 2019" einen humanitäres Zeichen gesetzt haben. Dies geschah im Jahr 2019 bereits zur 10. Mal. Gemeinsam unterstützten Dominik Pacher und Alexander Radin die Aktion "Rettet das Kind Seebach". Die freiwilligen Spenden wurden im Zuge der Siegerehrung 1:1 übergeben. Die Danksagung der gesamten Abordnung von "Rettet das Kind Seebach" spiegelte wieder, wie einfach es sein kann zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Alexander lief erfolgreich beim Porcialauf mit, um sich für weitere große Ziele bei den Special Olympics vorzubereiten. Dominik begleitete diesen Vorzeige-Benefizlauf den gesamten Tag am Laufband, welches dankend von der Power Point Therapy Villach bereitgestellt wurde. Die sportliche Betreuung übernahmen Doppelolympiamedaillengewinner Bernd Egger sowie Dominik's Bruder Christian, der ebenfalls aktiv beim Porcialauf teilgenommen hat.

Porcialauf 2019

Sonntag, 26. Mai 2019

Dominik Pacher und Alexander Radin beim Benefizlauf für die ROTE NASEN in Dellach
Sonntag, 26. Mai 2019

Am Sonntag, den 26.Mai 2019, waren Dominik Pacher und Alexander Radin beim "Lauf- & Walking Erlebnis Dellach/Gail" in der Sportregion Gailtal eingeladen. Gemeinsam unterstützten sie die "ROTE NASEN Clowndoctors". Alexander Radin lief beim Lauf aktiv mit, um sich dadurch für weitere große Ziele bei den Special Olympics vorzubereiten.

Dominik Pacher und Alexander Radin beim Benefizlauf für die ROTENASEN in Dellach

Dominik Pacher begleitete den gesamten Tag am Laufband, welches dankend von der Power Point Therapy Villach bereitgestellt wurde. Liebevoll begleitet wurden Alexnder und Dominik von Dominik's Mutter Michaela und Bruder Christian, die ebenfalls aktiv beim Lauf teilgenommen haben sowie die sportliche Betreuung von Dominik übernahmen.

Donnerstag, 23. Mai 2019

iamstudent Vienna Uni Run am 23.Mai 2019
Donnerstag, 23. Mai 2019

Uni Run 2020:

Virtual Uni Run Vienna Uni Run

 
,

Eckdaten:

  • Wann: 23.Mai 2019 / Start: 19:00 Uhr für alle Bewerbe (Einzel und 3er-Team)
  • Wo: Kaiserallee Krieau

iamstudent Vienna UNI RUN am 23.Mai 2019

Bereits zum vierten Mal wird  Österreichs größter Universitätslauf ausgetragen. Dieser konnte im Jahr 2018 knapp 2.000 Teilnehmer/innen begeistern. Die 5 Kilometer lange Strecke führt durch den wunderschönen Wiener Prater und kann sowohl im Einzel- als auch im 3er-Teambewerb bewältigt werden.

 
,

Rückblick:

Uni Run 2018

 

Sonntag, 19. Mai 2019

Alexander Radin und Dominik Pacher beim Lebenslauf am Klopeiner See am 19.5.2019
Sonntag, 19. Mai 2019

Alexander Radin und Dominik Pacher beim Lebenslauf am Klopeiner See am 19.5.2019

Ein gewaltiges humanitäres Zeichen der Menschlichkeit sowie Nächstenliebe in der Sportregion Südkärnten - danke an alle miitwirkenden Sportler/innen!


Am Sonntag, den 19.Mai 2019, luden Alexander Radin und Dominik Pacher zu einer absoluten Vorzeigebenefizlaufveranstaltung, den "4. Südkärnten Lebenslauf" am Klopeiner See. Es konnten bei diesem großartigen Benefizlauf weit über € 20.000,- für das AVS-Wohnheim in Sittersdorf, sowie dem Verein Special Olympics Herzschlag Kärnten, gesammelt werden. Ein großes Lob gilt den Organisationsteam des Lebenslauf, sowie allen Förderern und Gönnern dieses Benefizsportevents. Was bei der 4. Auflage dieses Benefizlaufes geleistet wurde ist absolut heldenhaft und vorbildlich!

Gemeinsam ist man stark und kann vieles bewegen!

Ab der Startnummernausgabe begleitete Dominik Pacher diese Benefizsportveranstaltung am Laufband. Bruder Christian sowie die Sportsfreunde Alex und Bernd übernahmen dankend die sportliche Betreuung und liefen aktiv beim Benefizlauf mit. Ein extremer Dank an alle Förderer sowie Gönner der karitativen Sportprojekte und der Power Point Therapy aus Villach für die Bereitstellung des professionellen Laufbandes.

Samstag, 18. Mai 2019

Gold Ribbon Run 2019 im Rahmen des Multisportfestival Klosterneuburg
Samstag, 18. Mai 2019

Laufen für den guten Zweck

Gold Ribbon Run 2019

Gold Ribbon RunSei mit dabei und unterstütze mit jedem Schritt die Österreichische Kinderkrebshilfe.

Beim Multisportfestival in Klosterneuburg steht der Samstag Vormittag ganz im Zeichen von GOLD RIBBON. Die goldene Schleife steht weltweit für den gemeinsamen Kampf gegen Kinderkrebs und für die Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien. Das Veranstalter Team rund um Philipp Kennedy ist stolz, den ersten GOLD RIBBON RUN Österreichs nach Niederösterreich zu holen.

Lauf mit bekannten Sportlern, Promis sowie Gleichgesinnten. Zur Auswahl stehen:

  • 2 Kinderläufe, jeweils über 300 oder 600 Meter
  • 1 Walking Strecke mit der Distanz von 2,5 km
  • 2 Läufe zu je 5 und 10km

Die Startgebühr aller Teilnehmer wird an die Österreichische Kinderkrebshilfe gespendet.

Gold Ribbon Run ÖsterreichAnmeldung zum Gold Ribbon Run

Melde dich jetzt für einen der Läufe an und hole dir eines der exklusiven Gold Ribbon Run T-Shirts. Die ersten 200 Starter erhalten das Shirt mit überdimensionaler Schleife als Geschenk.

Zur Anmeldung

 
,

Gold Ribbon Run auf Facebook

Freitag, 17. Mai 2019

Klosterneuburg Triathlon - Multisport Festival vom 17. - 19. Mai 2019
Freitag, 17. Mai 2019

Zur Anmeldung

Unter dem Motto "GET YOUR CROWN" wird von Freitag, dem 17. Mai 2019, bis zum darauf folgenden Sonntag, somit drei Tage lang, das Strandbad Klosterneuburg und seine Umgebung zur ultimativen Multisport-Area. Erstmalig seit dem dreijährigen Bestehen des Klosterneuburg Triathlon (Premiere im Jahr 2017, und dann im Jahr 2018) wird das erfolgreiche Sportformat nun auch auf den Freitag ausgedehnt. Der Grund liegt in der neuen Angebotsvielfalt des Veranstalters, Philipp Kennedy und Team des Barracuda Sport und Lifestyle Resort, die sich für 2019 was ganz Besonderes haben einfallen lassen. Die Idee, die Austria Swim Open Cupserie (Open Water Swim) in das Multisport Festival zu integrieren, bringt jedenfalls eine Reihe von Vorteilen, genauso wie den SwimRun als Sportart einen entsprechenden Platz im Festival zu geben. Die Austria Swim Run-Serie aus dem Jahr 2018 hat jedenfalls Anklang gefunden und es bleibt nach wie vorr interessant, wie sich SwimRun als Sportart in Österreich weiter entwickeln wird.

Klosterneuburg Triathlon - kurz vor dem Start
Abbildung: Kurz vor dem Start der ersten Welle steigt die Spannung besonders

Sportarten des Multisport Festival 2019 in Klosterneuburg

  • Open Water Swimming
  • SwimRun
  • Laufen
  • Aquathlon
  • Triathlon

Multisport Festival 2019 Klosterneuburg SwimRun
Abbildung (2018): Beim SwimRun stürzen sich die Teilnehmer/innen mit den Schuhen ins Wasser

Programm des Klosterneuburg Triathlon - Multisport Festival

Freitag (17.5.2019): Austria Swim Open und Austria Swim Run

  • Austria Swim Open - Kinderschwimmen
  • Austria Swim Open - 800 m Schwimmbewerb
  • Austria Swim Open - 1,5 km Schwimmen
  • Austria Swim Run - 3 x (600 m Schwimmen + 2 km Laufen)

Austria Swim Open
Abbildung: Auch bei den Austria Swim Open-Bewerben ist immer für Sicherheit gesorgt

Samstag (18.5.2019): Gold Ribbon-Läufe, Kids Aquathlon und ÖTRV Nachwuchscup

  • Gold Ribbon - Kinderlauf über 300 m + 600 m
  • Gold Ribbon - Genusslauf über 2,5 km
  • Gold Ribbon - Hauptlauf über 5 km + 10 km
  • Gold Ribbon - Firmenstaffel über 4 x 2,5 km
  • Kids Aquathlon
  • ÖRTV Nachwuchscup inkl. Jugend EM Qualifikation

Laufen beim Klosterneuburg Triathlon
Abbildung: Und natürlich wird auch gelaufen beim Multisport Festival des Jahres

Sonntag (19.05.2019): Triathlon / Sprint - Olympisch - Staffel

  • Sprint Distanz - ÖM 2019 über 750 m
  • Sprint Distanz - offen
  • Olympische Distanz
  • Triathlon Mixed Team Relay

dare or tri
Abbildung: "Dare or Tri" beim Klosterneuburg Trithlon

,

Weitere Informationen zum Multisport Festival - Klosterneuburg Triathlon

Doppelkrönung – Staatmeister als Highlight

Im dritten Jahr der Veranstaltung wird die Staatsmeisterschaft über die Sprintdistanz ausgetragen und somit der österreichische König im Triathlon gekürt. Ausschlaggebend dafür, sind das hohe Qualitätslevel sowie die Beliebtheit der Veranstaltung sowie die einzigartige Streckenführung, so Organisator Philipp Kennedy: „Die attraktive und komplett gesperrte Strecke in der malerischen Donaulandschaft Klosterneuburgs, bieten die optimale Lokation für eine Staatsmeisterschaft.“ Die Nachwuchsbewerbe sind wie im letzten Jahr Teil des ÖRTV Nachwuchscups und stellen das Qualifikationsrennen für die Jugend Europameisterschaft dar.

3-tägiges Sportfestival für die ganze Familie

Neben den mittlerweile traditionsreichen Triathlonbewerben, wird das Event dieses Jahr zu einem dreitägigen Multisportfestival für Jedermann. Den Anfang machen die Schwimmbewerbe am Freitag den 17.5. mit einem Kinderschwimmevent, einem 800 und 1500m – Bewerb, die gleichzeitig auch Teil der Austrian Swim Open sind, einer österreichweiten Schwimmserie. Des Weiteren findet am ersten Veranstaltungstag ein Swim – Run statt. Dies ist eine Kombination aus Schwimmen und Laufen, wobei die Teilnehmer jeweils abwechselnd dreimal beide Disziplinen durchführen müssen. Der Samstagvormittag, der 18.5., gehört den Läufern. Angefangen von Nachwuchsbewerben über einen 2,5 Km Genusslauf, einen 5 und 10km sowie einem 4 x2,5km Firmenlauf ist für jeden etwas dabei. Am Samstagnachmittag und Sonntag gehört die Bühne den Triathleten. Zusätzlich bietet der zuschauerfreundliche Event ein tolles Entertainment-Programm und kulinarische Köstlichkeiten für die ganze Familie.

Kampf um die Krone

Als besonderen Anreiz bekommen alle Teilnehmer, wie jedes Jahr, getreu dem Motto „Get your Crown“, eine Krone aufgesetzt und werden somit zu Königinnen & Königen von Klosterneuburg gekürt. Womit die symbolische Verbindung mit dem Stift Klosterneuburg, dem Wahrzeichen der Gegend, hergestellt wird. Die zwei Kuppeln des Stiftes präsentieren die Krone und den österreichischen Erzherzogshut, die die Herrschaftstitel des Hauses Habsburg symbolisieren.

Gold Ribbon Run

Während es in den Triathlonbewerben um den Kampf der sportlichen Krone geht, steht bei den erstmalig durchgeführten Laufbewerben, der gute Zweck im Vordergrund. Die Distanzen sind so ausgerichtet, dass alle Alters- und Leistungsklassen am Event teilnehmen können und dem guten Zweck die Krone aufsetzen können. Der Reinerlös Gold Ribbon Run kommt nämlich der Österreichischen Kinder-Krebs Hilfe zu Gute, wie Organisator Philipp Kennedy erklärt: „Gold Ribbon – Das Zeichen steht für den gemeinsamen Kampf gegen Kinderkrebs. Jeder kennt ihn, den Pink Ribbon. Doch, dass der Gold-Ribbon für Krebs im Kindes- und Jugendalter steht, wissen nur wenige. Das wollen wir mit unserer diesjährigen Kampagne anlässlich des Multisportfestivals ändern und hoffen sehr auf deine Unterstützung. Laufe mit und unterstütze die Gold Ribbon Aktion.“

Samstag, 11. Mai 2019

Alexander Radin und Dominik Pacher beim Kirschblütenlauf am 11. Mai 2019 im Parkbad Krumpendorf
Samstag, 11. Mai 2019

Alexander Radin und Dominik Pacher beim Kirschblütenlauf am 11. Mai 2019 im Parkbad Krumpendorf

Ein weiteres humanitäres Zeichen der Menschlichkeit sowie Nächstenliebe wurde von Alexander Radin und Dominik Pacher beim Benefizlauf "Kirschblütenlauf 2019"  Kärnten gesetzt.

Dominik Pacher und Alexander Radin beim Kirschblütenlauf 2019Am Samstag, den 11.Mai 2019, luden die Charity-Sportler zu einer absoluten Vorzeige-Benefizlaufveranstaltung, dem "Kirschblütenlauf" in Krumpendorf. Ein großes Lob gilt den gesamten Organisationsteam rund um Arno Arthofer, Stefan Sandrieser, Gernot Kampl, Andreas Pregl und viele weitere vorbildliche Mithelfer des Kirschblütenlauf. Ab der Startnummernausgabe begleitete Dominik Pacher diese Benefizsportveranstaltung am Laufband und Bruder Christian sowie Alexander Radin übernahmen dankend die sportliche Betreuung und liefen aktiv beim Benefizlauf mit. Gemeinsam wurde die Kärntner Kinderkrebshilfe sowie Kärntner in Not unterstützt. Ein extremer Dank an alle Förderer sowie Gönner der karitativen Sportprojekte und der Power Point Therapy aus Villach für die Bereitstellung des professionellen Laufbandes.

Freitag, 10. Mai 2019

4. Bodyweightday am 10. und 11.Mai 2019
Freitag, 10. Mai 2019

BWD18 - Bodyweightday 2018
Das war der Bodyweightday 2018

 
,

Die 4. Auflage des Bodyweightday wird sich im Jahr 2019 über ganze zwei Tage - 10. und 11.Mai 2018 - erstrecken. Im Jahr 2018 konnte die Besucherzahl auf über 3.000 Personen gesteigert werden. Auch immer mehr Firmen, Vereine und Representanten von Sportarten haben großes Interesse, sich am Bodyweightday zu presentieren. Viele weitere Informationen über die Neuheiten des Bodyweightday erhaltet ihr so rasch wie möglich hier auf der Bodyweightday-Infoseite von sport-oesterreich.at.

,

,

Bodyweightday - Rückblicke:

2016 2017 2018