Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 10. Januar 2015

Skifliegen Herren Einzel Bad Mitterndorf
Samstag, 10. Januar 2015
  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Stefan Kraft - Österreich
  3. Platz: Jurij Tepes - Slowenien
Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Adelboden
Samstag, 10. Januar 2015

Im 1. Durchgang liegt Marcel Hirscher klar vor Felix Neureuther und Alexis Pinturault. Auch im 2. Durchgang fährt Marcel Hirscher in einer anderen Liga, mit über einer Sekunde Vorsprung gewinnt er souverän vor Alexis Pinturault und Henrik Kristoffersen. Christoph Nösig wird 19., Benjamin Raich wird 20. und Philipp Schörghofer wurde 25.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  3. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Bad Kleinkirchheim am 10.Jänner 2015
Samstag, 10. Januar 2015

Aufgrund des starken Sturms und der warmen Temperaturen musste die Abfahrt in Bad Kleinkirchheim leider abgesagt werden.

 

Download Streckenplan:
Weltcupabfahrtsstrecke Kärnten - Franz Klammer

Dienstag, 06. Januar 2015

4-Schanzen-Tournee Bischofshofen
Dienstag, 06. Januar 2015

Beim letzten Springen der 4-Schanzentournee geht es auf der Paul-Außerleitnerschanze in Bischofshofen heiß her. Im 1. Durchgang führt Michael Hayböck vor Stefan Kraft und Noriaki Kasai. Überschattet wird das Finale durch den Sturz von Simon Ammann, der mit zu viel Vorlage aufs Gesicht fällt. Vor den 2 Österreichern geht Noriaki Kasai in Führung, kann jedoch Peter Prevc in der Gesamtwertung nicht überholen. Stefan Kraft fällt mit 132 Meter hinter Kasai zurück und macht es somit noch einmal spannend. Michael Hayböck gewinnt mit 136,5 Meter sein erstes Weltcupspringen und holt den Tagessieg. In der Gesamtwertung feiert Österreich einen Doppelsieg: Stefan Kraft gewinnt 6 Punkte vor Michael Hayböck.

Tageswertung:

  1. Platz: Michael Hayböck - Österreich
  2. Platz: Noriaki Kasai - Japan
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Gesamtwertung 4-Schanzen-Tournee 2014/15:

  1. Platz: Stefan Kraft - Österreich
  2. Platz: Michael Hayböck - Österreich
  3. Platz: Peter Prevc - Slowenien
Skiweltcup Slalom der Herren in Zagreb
Dienstag, 06. Januar 2015

Im 1. Durchgang legt Marcel Hirscher mit Startnummer 1 trotzt Fehler eine Traumzeit vor. Der Zweite Matthias Hargin liegt bereits 77 Hundertstel zurück. Benjamin Raich hat auf Zwischenrang 14 fast 2 Sekunden Rückstand und fällt im 2. Durchgang aus, der aufgrund der 4-Schanzen-Tournee nicht live übertragen wurde. Der Norweger Solevaag hatte im 2. Durchgang einen tollen Lauf, einige Läufer sind hinter ihm zurückgefallen. Erst Felix Neureuther kann ihn an der Spitze ablösen. Chodounsky, der im 1. Durchgang mit der hohen Nummer 26 noch auf Platz 3 fährt, fällt im 2. Durchgang aus. Hargin rutscht auf Platz 3 zurück. Marcel Hirscher gewinnt souverän mit 81 Hundertstel Vorsprung.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Felix Neureuther -.Deutschland
  3. Platz: Sebastian-Foss Solevaag - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Sonntag, 04. Januar 2015

4-Schanzen-Tournee Innsbruck
Sonntag, 04. Januar 2015

Auf der Bergisel-Schanze hat das 3.Springen stattgefunden und der 21-Jährige Stefan Kraft konnte sich mit seinem 2. Platz den Vorsprung in der 4-Schanzen-Tournee-Wertung wieder ausbauen. Gregor Schleirenzauer wurde Fünfter. Auch Michael Hayböck konnte mit seinem 6. Platz wertvolle Punkte sammeln und mit 138 Meter einen neuen Schanzenrekord aufstellen. Richard Freitag aus Deutschland hat das Bergisel-Springen gewonnen, Peter Prevc wurde nur Elfter und ist in der Gesamtwertung hinter den beiden Österreichern.

  1. Platz: Richard Freitag - Deutschland
  2. Platz: Stefan Kraft - Österreich
  3. Platz: Simon Amman - Schweiz / Noriaki Kasai - Japan
Skiweltcup Slalom der Damen in Zagreb
Sonntag, 04. Januar 2015

Im ersten Rennen des neuen Jahres fuhr Mikaela Shiffrin in einer eigene Liga, mit Bestzeit in beiden Läufen und einem Vorsprung von fast 2 Sekunden gewann sie den Slalom in Zagreb. Zweite wurde Kathrin Zettel, die sich mit ihrer ansteigenden Form bereit für die WM macht. Im Kampf um WM-Tickets dürfte Bernadette Schild gegen Carmen Thalmann verloren haben. Im 2. Durchgang leider ausgeschieden ist Michaela Kirchgasser, die nach dem 1. Durchgang Siebente war.

  1. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
  2. Platz: Kathrin Zettel - Österreich
  3. Platz: Nina Löseth - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Donnerstag, 01. Januar 2015

4-Schanzen-Tournee Garmisch-Partenkirchen
Donnerstag, 01. Januar 2015
  1. Platz:  Anders Jacobsen - Norwegen
  2. Platz: Simon Amann - Schweiz
  3. Platz: Peter Prevc - Slowenien
  4. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich

In der Gesamtwertung nach 2 Springen führt noch Stefan Kraft, Peter Prevc ist vorgerückt auf Platz 2 und Michael Hayböck ist auf Rang 3.

Skiweltcup City-Event Damen und Herren in München
Donnerstag, 01. Januar 2015

Aufgrund des warmen Wetters kann in München das City-Event nicht stattfinden.

 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

 

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Internationaler Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach am 31.12.2014
Mittwoch, 31. Dezember 2014
  • Der Silvesterlauf in Peuerbach startet am 31.12.2014 um Punkt 12 Uhr mit dem 150-Meter-Kinderlauf (Mädchen und Burschen). Die TeilnehmerInnen an diesem Lauf sind Jahrgang 2009 / 2010 und jünger.
  • Um 12:05 UHR findet der Kinderlauf über 400 Meter für die Mädchen statt (Jahrgänge: 2006-2008).
  • Um 12:10 Uhr findet der Kinderlauf über 400 Meter für die Burschen statt (Jahrgänge: 2006-2008).
  • Um 12:15 Uhr findet der Schaumrollenkönig-Schülerlauf über 850 Meter der Mädchen statt (Jahrgänge: 2003-2005).
  • Um 12:15 Uhr findet der Schaumrollenkönig-Schülerlauf über 850 Meter der Burschen statt (Jahrgänge: 2003-2005).

Die Siegerehrungen aller o.a. Bewerbe findet um 12:45 Uhr im Schlosshof statt.

  • Um 12:25 Uhr startet die Schartner-Bomben-Meile über 1.700 Meter für die Jahrgänge: 1997/98, 1999, 2000, 2001, 2002. Die Siegerehrung findet um 13:15 Uhr im Schlosshof statt.
  • Um 12:40 Uhr startet der Volkslauf für Frauen und Männer über eine Distanz von 6.800 Meter. Die Siegerehrung findet um 16 Uhr im Gasthof Urtlhof statt.
  • Um 13:50 Uhr startet der Krone-Staffellauf über 3 x 850 Meter. Die Siegerehrung findet ebenfalls um 16 Uhr im Gasthof Urtlhof statt.
  • 14:15 Uhr: Start des "KEINE SORGEN" - Lauf der Asse Frauen
  • 15:00 UHR: Start des "KEINE SORGEN" - Lauf der Asse Männer
 

Anmeldung zum Silvesterlauf in Peuerbach