Sportkalender Österreich (Archiv)

Montag, 29. Dezember 2014

4-Schanzen-Tournee Oberstdorf
Montag, 29. Dezember 2014

Wetterbedingt wurde das 1. Springen in Oberstdorf auf den 29.12.2014 verschoben. Ein Doppelsieg lässt das Jahr 2014 für die österreichischen Skispringer gut ausklingen.  Stefan Kraft gewinnt sein 1. Weltcupspringen vor Michael Hayböck und dem Slowenen Peter Prevc. Andreas Kofler wird Fünfter, Gregor Schlierenzauer 17. und Thomas Diethart 27.

  1. Platz: Stefan Kraft - Österreich
  2. Platz: Michael Hayböck - Österreich
  3. Platz: Peter Prevc - Slowenien
Skiweltcup Slalom der Damen in Kühtai
Montag, 29. Dezember 2014

Erstmals seit 1995 wurden die Skirennen am Semmering gestrichen. Der wenige Kunstschnee lässt keinen sicheren Lauf für die Rennfahrerinnen zu. Ersatzort ist Kühtai in Tirol.

Im 1. Durchgang lief es für die Österreicherinnen nicht so gut. In Führung liegt Mikaela Shiffrin vor Tina Maze und Sarka Strachova. Kathrin Zettel ist auf Zwischenrang 8 mit rund 8 Zehntel Rückstand. Für den 2. Durchgang haben sich auch noch Kirchgasser, Hosp, Thalmann, Dygruber und Bernadette Schild.

Der 2. Durchgang gelingt den ÖSV-Damen besser und sie können Plätze gut machen. Bernadette Schild hat eine gute Fahrt, ihre Schwester Marlies gratuliert im Ziel. Nicole Hosp fährt trotz Fehler Laufbestzeit. Kathrin Zettel fällt hinter ihr zurück. Erst Pietilä-Holmner kann sie abfangen. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, Wendy Holdener übernimmt die Führung. Frida Handotter reiht sich zwischen den beiden ein. Sarka Strachova steht mit Sicherheit am Stockerl vor den letzten beiden Läuferinnen. Tina Maze fällt weit zurück. Mikaela Shiffrin baut ihren Vorsprung aus und gewinnt überlegen das letzte Rennen von 2014.

Nicole Hosp wird 7. und Kathrin Zettel 8., die anderen Österreicherinnen liegen alle unter den Top 15.

  1. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
  2. Platz: Sarka Strachova - Tschechien
  3. Platz: Wendy Holdener - Schweiz
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

 

Sonntag, 28. Dezember 2014

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Santa Catarina
Sonntag, 28. Dezember 2014

Bei der Abfahrtspremiere im italienischen Santa Catraina fühlen sich die Österreicher wohl. Matthias Mayer verpasst um 9 Hundertstel den Sieg und wird hinter Travis Ganong Zweiter. Auf den Plätzen 4 bis 6 ist ein Österreicher-Paket mit Otmar Striedinger, Romed Baumann und Hannes Reichelt.

  1. Platz: Travis Ganong - USA
  2. Platz: Matthias Mayer - Österreich
  3. Platz: Dominik Paris - Italien
 

alpiner-skiweltcup-2014-2015

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Kühtai
Sonntag, 28. Dezember 2014

Erstmals seit 1995 wurden die Skirennen am Semmering gestrichen. Der wenige Kunstschnee lässt keinen sicheren Lauf für die Rennfahrerinnen zu. Ersatzort ist Kühtai in Tirol.

Im 1. Durchgang führt Mikaela Shiffrin vor Sara Hector. Anna Fenninger und Eva-Maria Brem haben bei einer Welle einen Fehler, liegen jedoch gut auf den Plätzen 3 und 4. Elisabeth Görgl ist auf Zwischenrang 7 und Kathrin Zettel auf 11. Auch Michaela Kirchgasser auf Rang 26 hat noch eine Chance auf ein Riesenslalom-Ticket für die WM.

Die Norwegerin Mowinckel legt im 2. Durchgang einiges vor, Eva-Maria Brem fällt durch einen Fehler zurück, kann aber dennoch in Führung gehen. Anna Fenninger fährt sehr direkt und liegt fast 3 Zehntel vor Brem. Sara Hector riskiert alles und geht um 6 Hundertstel in Führung. Mikaela Shiffrin verliert ein bisschen und wird Dritte.

  1. Platz: Sara Hector - Schweden
  2. Platz: Anna Fenninger - Österreich
  3. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Montag, 22. Dezember 2014

Skiweltcup Slalom der Herren in Madonna di Campiglio
Montag, 22. Dezember 2014

Der Slalom ist mit sehr kurzen Abständen gesetzt und die Piste leidet bei allen Läufern aufgrund der warmen Temperaturen. Am Besten kommen damit die Deutschen Felix Neureuther und Fritz Dopfer im 1. Durchgang zurecht. Mario Matt liegt mit 0,61 Rückstand an siebenter Stelle, Marcel Hirscher ist am 11. Zwischenrang.

Es war nicht der Tag von Marcel Hirscher. Mit schwerer Verkühlung fällt Marcel auch hinter Kristoffersen zurück. Mario Matt kann zuerst seinen Vorsprung noch gut halten, fädelt dann jedoch kurz vor dem Ziel ein. Erst Byggmark kann Kristoffersen abfangen. Der Deutsche Fritz Dopfer rettet auf der schwierigen, schlechter werdenden Piste noch 4 Hundertstel ins Ziel. Felix Neureuther fährt sehr gut und holt noch 82 Hundertstel auf seinen Teamkollegen heraus. Marcel Hirscher wird schlussendlich Siebenter und Benjamin Raich 18.

  1. Platz: Felix Neureuther - Deutschland
  2. Platz: Fritz Dopfer - Deutschland
  3. Platz: Jens Byggmark - Schweden
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Sonntag, 21. Dezember 2014

Skispringen Herren Einzel Engelberg
Sonntag, 21. Dezember 2014
  1. Platz:
  2. Platz:
  3. Platz:
Skiweltcup Super-G der Damen in Val-d’Isère
Sonntag, 21. Dezember 2014

Beim Super-G gelingt den ÖSV-Damen ein Doppelsieg. Elisabeth Görgl gewinnt nur 5 Hundertstel vor Anna Fenninger. Tina Maze wird Dritte, Lindsey Vonn scheidet aus.

  1. Platz: Elisabeth Görgl - Österreich
  2. Platz: Anna Fenninger - Österreich
  3. Platz: Tina Maze - Slowenien
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Alta Badia
Sonntag, 21. Dezember 2014

Im 1. Durchgang legt Marcel Hirscher trotz Verkühlung und kleineren Rutschphasen eine Bestzeit voraus. Nur die Franzosen kommen noch recht knapp an ihn heran. Ted Ligety liegt 1,33 zurück. Benjamin Raich hat rutscht in ein Loch mit weichem Schnee und liegt auf Zwischenrang neun mit mehr als 2 Sekunden Rückstand.

Im 2. Durchgang legt Ted Ligety einiges vor, auch die Deutschen (nach dem 1.Durchgang auf Platz 4 und 5) und die Franzosen fallen hinter ihm zurück. Marcel Hirscher gewinnt beeindruckend mit 1,45 Vorsprung!

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Ted Ligety - USA
  3. Platz: Thomas Fanara - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Samstag, 20. Dezember 2014

Skispringen Herren Einzel Engelberg
Samstag, 20. Dezember 2014
  1. Platz: Richard Freitag - Deutschland
  2. Platz: Roman Koudelka - Tschechien
  3. Platz: Michael Hayböck - Österreich / Jernej Damjan - Slowenien

Stefan Kraft wird Sechster, Thomas Diethart 17. und Gregor Schlierenzauer 23.

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Val-d’Isère
Samstag, 20. Dezember 2014

Lindsey Vonn, die bereits zuletzt bei ihrem Comeback einen Sieg einfahren konnte, gewinnt auch die Abfahrt von Val d'Isere. Elisabeth Görgl und Viktoria Rebensburg teilen sich den 2.Platz. Anna Fenninger hatte eine solide Fahrt. Aufgrund der engen Zeitabstände wurde sie mit 73 Hundertstel Rückstand nur Elfte.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Elisabeth Görgl - Österreich / Viktoria Rebensburg - Deutschland
  3. Platz: ---
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015