Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 20. Dezember 2014

Skiweltcup Super-G der Herren in Gröden
Samstag, 20. Dezember 2014

Der Super-G der Herren wurde mit der Abfahrt getauscht und findet am Samstag statt. Kjetil Jansrud fährt mit seinem Sieg punktemäßig im Gesamtweltcup Marcel Hirscher weiter voraus. Hannes Reichelt schafft nach seiner Bandscheibenverletzung wieder einen Podestplatz und wird Dritter. Der junge Vincent Kriechmayr wird nur 2 Hundertstel hinter Reichelt Vierter.

  1. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  2. Platz: Dominik Paris - Italien
  3. Platz: Hannes Reichelt - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Freitag, 19. Dezember 2014

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Gröden
Freitag, 19. Dezember 2014

Der Super-G der Herren wurde mit der Abfahrt getauscht und findet schon am Freitag statt. Steven Nyman gewinnt vor Kjetil Jansrud. Bester Östeereicher wird Matthias Mayer als Siebenter. Florian Scheiber stürzt leider schwer, dürfte jedoch mit einer leichten Gehirnerschütterung noch gut davongekommen sein.

  1. Platz: Steven Nyman - USA
  2. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  3. Platz: Dominik Paris - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Sonntag, 14. Dezember 2014

Skispringen Herren Einzel Nizhny Tagil
Sonntag, 14. Dezember 2014

Aufgrund schlechter WIndbedingungen wird der 2. Durchgang nach einem Beinahe-Sturz von Andreas Kofler abgebrochen. Der 1. Durchgang wird somit gewertet, in dem Stefan Kraft Schanzenrekord springt und Dritter wird. Gewonnen hat Severin Freund vor Anders Fannemel, Gregor Schlierenzauer und Michael Hayböck folgen knapp hinter dem Stockerl auf den Plätzen 4 und 5.

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Anders Fannemel - Norwegen
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich
Skiweltcup Slalom der Herren in Aare
Sonntag, 14. Dezember 2014

Ursprünglich war der Slalom der Herren in Val d'Isere geplant, aufgrund der Schneeknappheit ist Aare in Schweden eingesprungen, sowohl für die Damen, als auch für die Herren.

Im 1. Durchgang führt Felix Neureuther vor den beiden Österreichern Marcel Hirscher und Mario Matt. Ted Ligety fahrt mit Nummer 16 noch auf Platz 3 hinein. Im 2. Durchgang entscheiden nut Hundertstel. Marcel Hirscher gewinnt nur 10 Hundertstel vor Felix Neureuther, nur knapp dahinter ist der Russe Alexander Choroschilow. Wolfgang Hörl und Reinfried Herbst belegen die Plätze 18 und 20.Mario Matt, Benjamin Raich und Ted Ligety sind ausgeschieden.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Felix Neureuther - Deutschland
  3. Platz: Alexander Choroschilow - Russland
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Samstag, 13. Dezember 2014

Skispringen Herren Einzel Nizhny Tagil
Samstag, 13. Dezember 2014
  1. Platz: Anders Fannemel - Norwegen
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Severin Freund - Deutschland

Stefan Kraft wird Vierter und Michael Hayböck Neunter.

Skiweltcup Slalom der Damen in Aare
Samstag, 13. Dezember 2014

Ursprünglich war der Slalom der Damen am 14.12.2014 in Courchevel geplant, aufgrund der Schneeknappheit ist Aare in Schweden eingesprungen, sowohl für die Damen, als auch für die Herren.

Nach dem 1. Durchgang führt die Schwedin Maria Pietilä-Holmner vor Tina Maze und Frida Hansdotter. Nicole Hosp scheidet leider aus. Die beste Österreicherin ist Carmen Thalmann an fünfter Stelle mit 0,50 Rückstand, Michaela Kirchgasser liegt 0,63 zurück, Kathrin Zettel liegt aufgrund eines schweren Fehlers an 20. Stelle.

Im 2. Durchgang geht Kathrin Zettel in Führung, wird jedoch von Manuela Mölgg abgefangen. Dann geht es Schlag auf Schlag und die Führenden wechseln ständig. Auf Michaela Kirchgasser ist zwischenzeitlich vorne, wird aber von Mikaela Shiffrin abgelöst. Carmen Thalmann fällt etwas zurück. Pietilä-Holmner gewinnt vor Tina Maze und Frida Hansdotter. Die Schwedin feirert den ersten Heimsieg in Aare.

Michaela Kirchgasser wird 5., Carmen Thalmann 7., Kathrin Zettel 15. und Christina Ager 21.

  1. Platz: Maria Pietilä-Holmner - Schweden
  2. Platz: Tina Maze - Slowenien
  3. Platz: Frida Hansdotter - Schweden
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Freitag, 12. Dezember 2014

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Aare
Freitag, 12. Dezember 2014

Ursprünglich war der Riesenslalom der Damen am 13.12.2014 in Courchevel geplant, aufgrund der Schneeknappheit ist Aare in Schweden eingesprungen, sowohl für die Damen, als auch für die Herren.

Nach dem 1. Durchgang liegen die österreichischen Läuferinnen auf hervorragenden Ausgangsplätzen für den 2. Durchgang. Eva-Maria Brem führt vor 2 Schwedinnen. Anna Fenniger ist 6., Kathrin Zettel 12., Andrea Fischbacher 16., Elisabeth Görgl 19. und Michaela Kirchgasser 23..

Michaela Kirchgasser gelingt eine tolle Fahrt und liegt auch vor den letzten 15 Läuferinnen noch in Führung. Andrea Fischbacher und Elisabeth Görgl scheiden leider auf der eisigen Piste aus. Pietilä-Holmner und Marmottan übernehmen die Führung. Tina Maze gelingt eine schnelle Fahrt trotz einem großen Fehler, danach fallen einige Läuferinnen hinter ihr zurück, darunter auch Anna Fenninger auf Rang 6 und Eva-Maria Brem auf Rang 3. Kathrin Zettel und Michaela Kirchgasser werden Elfte und Zwölfte.

  1. Platz: Tina Maze - Slowenien
  2. Platz: Sara Hector - Schweden
  3. Platz: Eva-Maria Brem - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Aare
Freitag, 12. Dezember 2014

Ursprünglich war der Riesenslalom der Herren am 13.12.2014 in Val d'Isere geplant, aufgrund der Schneeknappheit ist Aare in Schweden eingesprungen, sowohl für die Damen, als auch für die Herren.

Im 1. Durchgang gelingt Marcel Hirscher eine Traumfahrt, er liegt über eine halbe Sekunde vor dem Deutschen Fritz Dopfer, Ted Ligety als Dritter hat bereits +0,81 Rückstand. Benjamin Raich ist als Sechster 1,75 zurück, Philipp Schörghofer als 24. hat fast 4 Sekunden Rückstand. Marcel Hirscher ist heute wohl in einer anderen Liga gefahren, da kann man auf den 2. Durchgang gespannt sein.

Im 2. Durchgang geht es rasant her. Ted Ligety legt eine tolle Fahrt vor, Fritz Dopfer fehlt auch hinter seinen deutschen Teamkollegen Stefan Luitz zurück. Marcel Hirscher gewinnt zum 25. Mal. Benjamin Raich wird 7.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Ted Ligety - USA
  3. Platz: Stefan Luitz - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Sonntag, 07. Dezember 2014

Skispringen Herren Einzel Lillehammer
Sonntag, 07. Dezember 2014

Augrund der wechselhaften Windbedingungen entscheidet der erste Wertungsdurchgang.

  1. Platz: Roman Koudelka - Tschechien
  2. Platz: Peter Prevc - Slowenien
  3. Platz: Michael Hayböck - Österreich
Skiweltcup Super-G der Damen in Lake Louise
Sonntag, 07. Dezember 2014

Victoria Rebensburg legt eine gute Fahrt vor, Nici Hosp kann sie nicht erreichen und landet auf Zwischenrang 3. Tina Maze ist um 6 Hunderstel schneller als die Deutsche. Lara Gut pulverisiert die Fahrt von Tina Maze mit 0,81 Vorsprung. Anna Fenninger erreicht die Schweizerin nicht und reiht sich vor Nici Hosp und Nicole Schmidhofer ein. Lindsey Vonn kommt knapp an Lara Gut heran und landet auf Platz 2. Cornelia Hütter gelingt eine tolle Fahrt und erreicht als beste Österreicherin mit Platz 5 ihr bestes Super-G-Ergebnis.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Lindsey Vonn - USA
  3. Platz: Tina Maze - Slowenien

Anna Fenninger wird shcließlich 8., ein Österreicher-Paket liegt auf den Plätzen 11-14: Nicole Hosp, Elisabeth Görgl, Nicole Schmidhofer und Mirjam Puchner.

 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015