Hochtouren Basiskurs - 4 Tage Gletscherkurs für Einsteiger in Krimml

Veranstaltungsdatum

Viertägiger Hochtourenkurs / Gletscherkurs auf der Warnsdorfer Hütte in Salzburg. Lerne alles, was du für das Hochtourengehen und Bergsteigen wissen solltest.

Fakten zum Hochtouren Basiskurs:

  • Kurszeitraum: 23.7.2015 - 26.7.2015
  • Dauer: 4 Tage
  • Ort: Krimml / Salzburg
  • Schwierigkeit: Basiskurs
  • Längste Etappe: Bergauf: 1100 hm, Bergab:  1600 hm, Distanz: 12 km , Dauer: 8 Stunden
  • Maximal erreichbare Seehöhe: 3.360 Meter
  • Anzahl TeilnehmerInnen: 4 - 6

Anmeldung zum Hochtouren Basiskurs

 

Treffpunkt am 23.7.2015:

Hochtouren Basiskurs

Kursinhalte:

  • Hochtour
  • Steigeisen- und Pickeltechnik
  • Trittschulung
  • Knotenkunde
  • Fixpunkte in Eis, Firn und Fels
  • Standplatzbau
  • Halten von Stürzen 
  • Spaltenbergung
  • Abseilen
  • Tourenplanung
  • Seil- und Sicherungstheorie
  • Material- und Ausrüstungskunde
  • Wetter- und Gletscherkunde
  • Orientierung im freien Gelände

Körperliche Anforderungen  / Grundvoraussetzungen zur Teilnahme am Hochtouren Basiskurs:

  • Grundkondition für 8 Stunden Bewegung und 1.100 Höhenmeter
  • Schwindelfreiheit und Trittsicherheit im Gelände
  • Ausdauer für 6 h Gehen, Bewegung mit bis zu 1.000 hm
  • Leichtes Klettern und die Anwendung von Gurt, Seil, Steigeisen und Pickel möglich. Gute Trittsicherheit und Basiserfahrung in den relevanten Bergsportbereichen erforderlich.

Jetzt anmelden