Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 28. Februar 2015

Catch Wrestling Weltmeisterschaft am 28.2.2015 in Kindberg
Samstag, 28. Februar 2015

Bericht zur Catch Wrestling Weltmeisterschaft

,

Catch Wrestling Weltmeisterschaft 2015

Die „Mega Fight Night" in Kindberg wird 3 hochkarätige Titelkämpfe in einer Nacht präsentieren!

Am Samstag den 28. Februar 2015 ab 19:00 Uhr werden die Ringbretter der Sporthalle Kindberg erbeben, wenn insgesamt 16 Wrestlingstars aus der ganzen Welt ihr Können unter Beweis stellen.

Highlight:  im Hauptkampf wird der aktuell 6-fache Schwergewichtsweltmeister auf vier Kontinenten aus Leoben, Chris „Bambikiller“ Raaber (192 cm / 114 kg Kampfgewicht) mindestens einen seiner WM-Titel aufs Spiel setzen. Sein Herausforderer wird der Australier Jon Titan „the Gladiator“ sein, ein sehr erfahrener Kämpfer der für seinen kraftbetonten Kampfstil sowie seine spektakulären „Powermoves“ bekannt ist. Mit 197 cm und einem Kampfgewicht von 145 kg ist der Australier ein Schwergewicht der Extraklasse, der sich das Weltmeistergold des Steirers sichern möchte.

Raaber über seine WM-Verteidigung: „Ich bin Momentan auf meinem Karrierehöhepunkt, sowie körperlich und geistig in Bestform! Für mich ist Titan eine neue Herausforderung und sicherlich ist sein Kampfrekord und seine Erscheinung beeindruckend. Nichts desto trotz gibt es für mich am 28. Februar 2015 in Kindberg nur den Sieg – den WM-Titel in der Steiermark zu verlieren wäre fatal und nicht wieder gut zu machen!“

Ein weiteren Titelkampf wird der Mürztaler Lokalmatador Phillip „Rockn Rolla“ Ebner (74 kg) bestreiten, dem es vor wenigen Monaten gelang, den National Openweight Titel (Nationaler Meister ohne Gewichtslimit) zu erringen. Sein Herausforderer ist mit Christian Colen - ein Catcher, der seit nunmehr 10 Jahren in den Ring steigt – somit dem „Rockn Rolla“ gut 8 Jahre Ringerfahrung voraus hat und dem es im vergangenen Jahr auch gelang, Ebner zu besiegen.

Eintrittskarten gibt es bei allen Raika Filialen, dem Tourismusbüro Kindberg (Telefon: +43 3865 3764), Trafik Weier, Trafik Rumpler, Sparmarkt Spruzina, Nah & Frisch Allerheiligen sowie allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen. Kartenbestellungen unter +43 3862 219 48 - 121 oder [email protected]

Weitere Infos zur Catch Wrestling WM

Catch Wrestling WM Kindberg 2015

 

Elite Fight Night im Admiral Dome - 28.2.2015
Samstag, 28. Februar 2015

Am 28.2.2015 bebten die Bretter des Kampfrings im Admiral Dome. Hochkarätige KämpferInnen zeigten wieder einmal eindrucksvoll was sie drauf haben. Besonders erfreulich für das Kampfsportcenter Tosan waren die zahlreichen Siege der Tosan-Kämpfer. Sehen Sie hier ein kurzes Video über die Elite Fight Night im Admiral Dome vom 28.2.2015:

,

,

Elite Fight Night Admiral Dome 28.2.2015

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Garmisch-Partenkirchen
Samstag, 28. Februar 2015

Aufgrund von schlechter Sicht musste der Beginn mehrmals verschoben werden, der Start wurde weiter nach unten verlegt. Die Erfolgsserie der ÖSV-Herren konnte auf der gekürzten Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen weitergehen. Romed Baumann konnte mit einer niedrigen Startnummer noch die gute Piste nutzen. Die späteren Läufer mussten mit Schlägen kämpfen. Nur Hannes Reichelt konnte ihn um 1 Hundertstel noch abfangen. Matthias Mayer belegte den 3.Platz.  Auch Vincent Kriechmayr (7.), Georg Streitberger (8.) und Max Franz (10.) konnten noch unter die Top Ten fahren. Im Kampf um den Gesamtweltcup konnte Kjetil Jansrud nur 12 Punkte auf Marcel Hirscher gutmachen.

  1. Platz: Hannes Reichelt - Österreich
  2. Platz: Romed Baumann - Österreich
  3. Platz: Matthias Mayer - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2014 - 2015

Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn
Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn
Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn
Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn
Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn
Nordische Ski-WM in Falun
Mittwoch, 18. Februar 2015, Donnerstag, 19. Februar 2015, Freitag, 20. Februar 2015, Samstag, 21. Februar 2015, Sonntag, 22. Februar 2015, Montag, 23. Februar 2015, Dienstag, 24. Februar 2015, Mittwoch, 25. Februar 2015, Donnerstag, 26. Februar 2015, Freitag, 27. Februar 2015, Samstag, 28. Februar 2015, Sonntag, 01. März 2015

Bewerbe Skispringen bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze Damen

  1. Platz: Carina Vogt - Deutschland
  2. Platz: Yuki Ito - Japan
  3. Platz: Daniela Iraschko-Stolz - Österreich

Normalschanze Herren

  1. Platz: Rune Velta - Norwegen
  2. Platz: Severin Freund - Deutschland
  3. Platz: Stefan Kraft - Österreich

Mixed-Teambewerb Nomalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Japan

Großschanze Herren

  1. Platz: Severin Freund - Deutschland
  2. Platz: Gregor Schlierenzauer - Österreich
  3. Platz: Rune Velta - Norwegen

Teambewerb Herren Großschanze

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Österreich
  3. Platz: Polen

Bewerbe Langlaufen bei der Nordischen Ski-WM

Sprint Damen

  1. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  2. Platz: Stina Nilsson - Schweden
  3. Platz: Maiken Caspersen Falla - Norwegen

Sprint Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Alex Harvey - Kanada
  3. Platz: Ola Vigen Hattestad - Norwegen

Skiathlon Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Astrid Uhrenholdt Jacobsen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Skiathlon Herren

  1. Platz: Maxim Wylegschanin - Russland
  2. Platz: Dario Cologna - Schweiz
  3. Platz: Alex Harvey -Kanada

Team-Sprint Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Polen

Team-Sprint Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Russland
  3. Platz: Italien

10 km Damen

  1. Platz: Charlotte Kalla - Schweden
  2. Platz: Jessica Diggins - USA
  3. Platz: Caitlin Gregg - USA

15 km Herren

  1. Platz: Johan Olsson - Schweden
  2. Platz: Maurice Manificat - Frankreich
  3. Platz: Anders Glöeersen - Norwegen

Staffel Damen

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Finnland

Staffel Herren

  1. Platz: Norwegen
  2. Platz: Schweden
  3. Platz: Frankreich

Massenstart Damen

  1. Platz: Therese Johaug - Norwegen
  2. Platz: Marit Björgen - Norwegen
  3. Platz: Charlotte Kalla - Schweden

Massenstart Herren

  1. Platz: Petter Northug - Norwegen
  2. Platz: Lukas Bauer - Tschechien
  3. Platz: Johan Olsson - Schweden

Bewerbe Nordische Kombination bei der Nordischen Ski-WM

Normalschanze

  1. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland
  2. Platz: Alessandro Pittin - Italien
  3. Platz: Jason Lamy Chappuis - Frankreich

Teambewerb Normalschanze

  1. Platz: Deutschland
  2. Platz: Norwegen
  3. Platz: Frankreich

Großschanze

  1. Platz: Bernhard Gruber - Österreich
  2. Platz: Francois Braud - Frankreich
  3. Platz: Johannes Rydzek - Deutschland

Teambewerb Großschanze

  1. Platz: Frankreich
  2. Platz: Deutschland
  3. Platz: Norwegn

Sonntag, 22. Februar 2015

The Game of Stash am 22.2.2014 im Absolutpark am Shuttleberg
Sonntag, 22. Februar 2015

Beim Game of Stash handelt es sich um einen Bewerb für Freestyle-Snowboarder bei welchem es darum geht, gemeinsam mit Burton Pros, Absolut Park Shred Team Pros und Local Heros durch den Stash zu cruisen und alle Obstacles kreativ und trickreich zu nutzen.

Game of Stash - Shuttleberg

Informationen zum Contest:

Ein Pro fährt mit jeweils 6 Ridern durch die Stash Runs und gibt bei den Obstacles seiner Wahl einen Trick vor. Am Anfang sind es noch einfache Tricks aber mit der Zeit steigert sich das Niveau. Jeder Rider hat pro Trick drei Versuche. Wer die Herausforderung meistert steigt automatisch in die nächste Runde auf. Für die besten 5 Rider gibt es wertvolle Sachpreise von Burton. Die Teilnehmer starten in den Kategorien Kids bis 15, Ladies und Men. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zeitplan:

  • Riders Meeting um 10 Uhr in der Stash Cabin
  • Start des Contests: 10:30 Uhr
  • Voraussichtliches Ende: 14 Uhr