Sportkalender Österreich (Archiv)

Montag, 21. Dezember 2015

Skiweltcup Parallel-Riesenslalom der Herren in Alta Badia
Montag, 21. Dezember 2015

Nach dem Riesenslalom in Alta Badia findet dieser Bewerb am 21.12.2015 im Parallel-Modus statt. Im Parallel-Riesenslalom fahren wie beim Snowboard-Bewerb jeweils 2 Herren gegeneinander. Dieser Bewerb zählt auch zum Skiweltcup-Riesenslalom. Marcel Hirscher fällt gleich in der 1. Runde aus. Vermutlich war er auch verunsichert, da sein Siegerski gestohlen wurde. Nur Christoph Nösig und manuel Feller kamen weiter. Dominiert haben den Bewerb die Norweger.

  1. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  2. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  3. Platz: Andre Myhrer -Schweden
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 20. Dezember 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Alta Badia
Sonntag, 20. Dezember 2015

Die Herren bleiben in Italien und reisen weiter nach Alta Badia, wo am 20.12.2015 der Riesenslalom stattfindet. Ein Parallel-Riesenslalom wird am nächsten Tag ausgetragen. Im 1. Durchgang führt erstmals der Franzose Victor Muffat-Jeandet, Marcel Hirscher ist jedoch knapp hinter ihm, Henrik Kristoffersen liegt auf Zwischenrang 3. Auch Felix Neureuther und Philipp Schörghofer haben unter einer Sekunde Rückstand. Im 2. Durchgang legt Ted Ligety von Platz 10 eine tolle Zeit vor, erst Henrik Kristofferson kann ihn stoppen. Marcel Hirscher kann noch eines drauflegen und geht in Führung. Victor Muffat-Jeandet kann die beiden Führenden nicht mehr einholen und wird Dritter. Marcel Hirscher gewinnt somit zum 3. Mal in Folge den Riesenslalom von Alta Badia.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  3. Platz: Victor Muffat-Jeandet - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Courchevel
Sonntag, 20. Dezember 2015

Vor Weihnachten bestritten die Damen noch einen Riesenslalom in Courchevel in Frankreich am 20.12.2015. Im 1.Durchgang lagen die ersten 10 innerhalb von einer Sekunde. Eva-Maria Brem führte knapp vor Lara Gut und Tessa Worley. Michaela Kirchgasser lag auf Zwischenrang 6. Im 2. Durchgang fiel sie jedoch ein bisschen zurück und erreichte Platz 10, das beste Karriereresultat im Riesentorlauf konnte Carmen Thalmannn mit Platz 11 erreichen. Katharina Truppe fuhr Laufbestzeit im 2. Durchgang und konnte noch von Platz 28 auf 15 vorfahren. Eva-Maria Brem gewinnt 18 Hundertstel vor den ex-Aequo-Zweiten Nina Löseth und Lara Gut.

  1. Platz: Eva-Maria Brem - Österreich
  2. Platz: Nina Löseth - Norwegen / Lara Gut - Schweiz
  3. Platz:
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 19. Dezember 2015

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Gröden
Samstag, 19. Dezember 2015

Die Abfahrt der Herren in Gröden fand am 19.12.2015 wie immer auf der berühmten Saslong statt. Aksel Lund Svindal konnte nach seinem Sieg im Super-G auch hier gewinnen. Er setzte sich klar vor dem franzosen Guillermo Fayed und seinem Landsmann Kjetil Jansrud durch. Überschattet wurde das Rennen jedoch von einem schweren Sturz von Matthias Mayer. Mit rund 120 km/h krachte er auf die Piste. Der Rückenairbag schützte ihn zwar vor schlimmeren Verletzungen, er brach sich jedoch einige Brustwirbel, welche verschraubt werden mussten. Er fällt somit die ganze Saison aus.

  1. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  2. Platz:Guillermo Fayed (FRA)
  3. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Val d'Isere
Samstag, 19. Dezember 2015

Nach der Super-Kombi fahren die Damen am 19.12.2015 eine Abfahrt in Val d'Isere. In der Kombinationsabfahrt lag Cornelia Hütter noch auf Rang 3, den Stockerlplatz erreichte sie in der Spezialabfahrt jedoch um 2 Hundertstel nicht. Die Schweizerinnen Lara gut und Fabienne Suter feiern einen Doppelsieg vor der Kanadierin Larisa Yurkiw. Nicole Schmidhofer (7.) und Mirjam Puchner (8.) fuhren ebenfalls unter die Top Ten.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Fabienne Suter - Frankreich
  3. Platz: Larisa Yurkiw - Kanada
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 18. Dezember 2015

Workshop - Mental fit in die neue Saison mit Mentalcoach Wolfgang Seidl, MBA
Freitag, 18. Dezember 2015

Am 18.12.2015 findet wieder ein interessanter Workshop zum Thema "Mentale Fitness" von IRONMAN Austria Mentalcoach Wolfgang Seidl im Sportcenter Cumberland statt.

Anmeldung bis 13.12.2015 per
E-Mail: [email protected]
Telefonisch: +43 650 415 54 01

,

Download

Skiweltcup Super-G der Herren in Gröden
Freitag, 18. Dezember 2015

In Gröden fand am 18.12.2015 der Super-G der Herren statt. Die Norweger konnten einen Dreifach-Sieg feiern. Auch die Österreicher konnten gute Ergebnisse erzielen. Matthias Mayer wird Vierter, Georg Streitberger 7., Patrick Schweiger 8., Vincent Kriechmayr 10.

  1. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  2. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  3. Platz: Aleksander Aamodt Kilde - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-Kombination der Damen in Val d'Isere
Freitag, 18. Dezember 2015

Die erste Alpine Super-Kombination der Damen in der Skiweltcup-Saison 2015/2016 findet am 18.12.2015 in Val d'Isere statt. In der Abfahrt führte Lindsey Vonn vor Lara Gut und Cornelia Hütter. Auch junge Österreicherinnen konnten sich gut qualifizieren: Mirjam Puchner (7.), Stefanie Venier (14.), Ramona Siebenhofer (17.) und Elisabeth Reisinger (19.). Michaela Kirchgasser belegte Zwischenrang 20., konnte jedoch im Slalom-Durchgang weit nach vorne fahren. Sie wird Dritte hinter Lara Gut und Lindsey Vonn.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Lindsey Vonn - USA
  3. Platz: Michaela Kirchgasser - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 13. Dezember 2015

Skiweltcup Slalom der Herren in Val d'Isere
Sonntag, 13. Dezember 2015

Nach dem Riesenslalom stand in Val d'Isere auch ein Slalom der Herren am Programm. Es war spannend bis zum Schluss, im ersten Durchgang führte Henrik Kristoffersen vor den Franzosen Sebastian Foss-Solevaag, Alexis Pinturault und Julien Lizeroux. Felix Neureuther lag schon über eine Sekunde zurück und Marcel Hirscher mit einem Rückstand von 1,66 auf Platz 8. Im 2 Durchgang konnte Marcel Hirscher noch einige Plätze aufholen, ebenso Felix Neureuther. Henrik Kristoffersen behielt die Nerven und gewann den Slalom von Val d'Isere.

  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Felix Neureuther - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Are
Sonntag, 13. Dezember 2015

Nach dem Riesenslalom in Are fand am 13.12.2015 auch der Slalom der Damen im schwedischen Weltcuport statt.Leider konnte Mikaela Shiffrin aufgrund ihrer Verletzung nicht starten. Die Slowakin Petra Vlhova, die bereits in den letzten Rennen immer vorne mmit dabei war führte bereits im ersten Durchgang vor Nina Löseth, Michaela Kirchgasser, Sarka Strachova, Frida Hansdotter und Wendy Holdener. Auch im 2. Durchgang behielt sie die Nerven und konnte ihre Führung verteidigen und den 1. Weltcupsieg einfahren. Michaela Kirchgasser fiel auf den 4. Platz zurück. 5 weitere Österreicherinnen kamen in die Wertung.

  1. Platz:Petra Vlhova - Slowakei
  2. Platz: Frida Hansdotter - Schweden
  3. Platz: Nina Löseth -Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016