Sportkalender Österreich (Archiv)

Sonntag, 07. Februar 2016

Skiweltcup Super-G der Herren in Jeongseon
Sonntag, 07. Februar 2016

In Jeongseon in Korea ist nach der Abfahrt auch ein Super-G der Herren durchgeführt worden. Bei der Olympiageneralprobe sind viele Teilnehmer auf dem schell gesteckten Kurs ausgefallen, so auch Kjetil Jansrud und Otmar Striedinger. Vincent Kriechmayr konnte hinter dem Sieger Carlo Janka und Christof Innerhofer den dritten Platz belegen. Auf den Plätzen 6-9 konnten Romed Baumann, Marcel Hirscher und Hannes Reichelt sich im Ziel freuen..

  1. Platz: Carlo Janka - Schweiz
  2. Platz: Christof Innerhofer - Italien
  3. Platz: Vincent Kriechmayr - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Garmisch-Partenkirchen
Sonntag, 07. Februar 2016

Nach der Abfahrt auf der Kandahar-Strecke in Garmisch-Partenkirchen fuhren die Damen auch noch einen Super-G am 07.02.2016. Diesmal konnte Lindsey Vonn die Konkurrenz nicht abhängen, sie wird duchr einen Fehler jedoch noch Dritte. Lara Gut feiert ihren 17. Weltcupsieg vor Viktoria Rebensburg. Die besten Österreicherinnen belegten die Plätze 5 (Conny Hütter), 7 (Lizz Görgl) und 12 (Stephanie Venier)

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Viktoria Rebensburg - Deutschland
  3. Platz: Lindsey Vonn - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 06. Februar 2016

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Jeongseon
Samstag, 06. Februar 2016

Am 06.02.2016 war die Abfahrt der Herren in Jeongseon in Korea auf der Olympiastrecke von 2018. Im Training wurde die Strecke als zu leicht empfunden, jedoch in der tatsächlichen Renngeschwindigkeit kam es zu beeindruckenden Sprüngen und einem tollen Rennen. Kjetil Jansrud gelang die Generalprobe für Olympia am besten. Er gewinnt sein erstes Speedrennen 20 Hunderstel vor Dominik Paris und Steven Nyman. Otmar Striedinger wird als bester Österreicher 6., Romed Baumann fährt auch noch unter die Top Ten, Hannes Reichelt wird 12.

  1. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  2. Platz: Dominik Paris - Frankreich
  3. Platz: Steven Nyman - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Garmisch-Partenkirchen
Samstag, 06. Februar 2016

Eine Wochen nach den Herren haben auch die Damen in Garmisch-Partenkirchen die Kandahar-Abfahrt bezwungen. Es gab jedoch viele Ausfälle auf der wetterbedingt ruppigen Piste. Zum Beispiel konnten von den ersten 7 Läuferinnen nur 2 die Ziellinie passieren. Lindsey Vonn war diesmal der Konkurrenz weit voraus. sie gewinnt mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf Fabienne Suter und Viktoria Rebensburg. Mit einem schweren Fehler kann Conny Hütter nur Rang 12 belegen, vor Lizz Görgl.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Fabienne Suter - Schweiz
  3. Platz: Viktoria Rebensburg - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 31. Januar 2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Maribor
Sonntag, 31. Januar 2016

Am 31.01.2016 fand der Slalom der Damen in Maribor nur kurze Zeit statt. Aufgrund der warmen Temperaturen und der schlechten Piste, hatten die Läuferinnen mit Startnummern ab 10 keine Chance mehr. Es wurde daher nach 28 Fahrerinnen abgebrochen. Nachdem nicht 30 gestartetet waren, wird der Bewerb nicht gewertet.

  1. Platz:
  2. Platz:
  3. Platz:
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 30. Januar 2016

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Garmisch-Partenkirchen
Samstag, 30. Januar 2016

Die legendäre Kandahar-Abfahrt der Herren in Garmisch-Partenkirchen war am 30.01.2016 und hatte ein außergewöhnliches Resultat. Viele Topläufer scheiterten an der ruppigen Piste. Hannes Reichelt fährt ein Tor zu gerade an und erwischt das nächste Tor daher nicht mehr und scheidet aus. Patrick Schweiger wird als Bester Österreicher 14., Romed Baumann belegt durch einen Fehler nur Platz 16. Otmar Striedinger verletzt sich, nachdem er eine Stange von den Bizeps bekommen hat. Mit Sartnummer 30 fährt Aleksander Aamodt Kilde zum Sieg. Davor führte lange Zeit der Slowene Bostjan Kline, Dritter wurde Beat Feuz.

  1. Platz: Aleksander Aamodt Kilde - Norwegen
  2. Platz: Bostjan Kline - Slowenien
  3. Platz: Beat Feuz - Schweiz
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Maribor
Samstag, 30. Januar 2016

Der Riesenslalom der Damen in Maribor fand am 30.01.2016 am goldenen Fuchs statt. Im 1. Durchgang liegt Eva-Maria Brem bei frühlingshaften Temperaturen voran. Im 2. Durchgang nutzen einige Läuferinnen ihre guten Startnummern und können einige Plätze aufholen, wie z.B. Carmen Thalmann (von Platz 25 auf 16) und Michi Kirchgasser (von Platz 16 auf 7). Lindsey Vonn und Lara Gut scheiden im 2. Durchgang aus und können somit keine Weltcuppunkte machen. Eva-Maria Brem liegt bis zur letzten Zwischenzeit vorne, verliert jedoch im unteren Teil und wird wieder Vierte. Den 2.Sieg in Folge feiert Viktoria Rebensburg vor Ana Drev und Tina Weirather.

  1. Platz: Viktoria Rebensburg - Deutschland
  2. Platz: Ana Drev - Slowenien
  3. Platz: Tina Weirather - Liechtenstein
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Dienstag, 26. Januar 2016

Skiweltcup Slalom der Herren in Schladming
Dienstag, 26. Januar 2016

Das legendäre Nightrace findet am 26.01.2016 am Zielhang der Planai statt. Wer kann den Slalom in Schladming gewinnen? Die besten Voraussetzungen dafür hat Felix Neureuther, der die Startnummer 1 im 1. Durchgang voll ausnützen kann. Stefano Gross kann noch mit einer halben Sekunde Rückstand am Nähesten an ihn herankommen. Henrik Kristoffersen liegt als Dritter schon über eine Sekunde zurück. Durch ein falsch eingesetztes Brillenglas und somit beschlagenen Scheiben kann Marcel Hirscher die Schwünge nicht exakt setzen und verliert 2,59 Sekunden. Auch die weiteren Österreicher haben Probleme und platzieren sich hinter Marcel Hirscher, welcher sich noch als 22. für den 2.Durchgang qualifizieren kann. Marc Digruber und Manuel Feller können sich ebenso qualifizieren. Marco Schwarz, Reinfried Herbst und Michael Matt verpassen die Qualifikation knapp.

Im 2. Durchgang scheidet Manuel Feller leider aus. Marc Digruber hat einen guten Lauf. Marcel Hirscher legt den Besten einiges vor. Nachdem sich einige Spuren auf der Piste bilden, fallen einige Läufer zurück. Erst Henrik Kristoffersen kann ihn mit der 5. schnellsten Zeit abfangen. Stefano Gross fällt zurück und Marcel Hirscher ist somit vom 22. Platz aufs Stockerl gefahren. Felix Neureuther fädelt auf dem Weg zum Sieg ein.

  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Alexander Khoroshilov - Russland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 24. Januar 2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Cortina d'Ampezzo
Sonntag, 24. Januar 2016

Nach der Abfahrt findet auch der Super-G der Damen in Cortina d'Ampezzo statt. Auch diesmal hatten die Gegnerinnen keine Chance gegen Lindsey Vonn. Sie gewinnt in beeindruckender Manier. Tina Weirather lag bereits 69 Hundertstel zurück. Viktoria Rebensburg wird Dritte, nur 4 Hundertstel vor Conny Hütter. Lindsey Vonn feierte damit nicht nur den 11. Sieg in Cortina, sonder auch den 75. Weltcupsieg und übernimmt die Gesamtwelctupführung von Lara Gut, welche den 5. Platz belegt. Stephanie Venier wurde 10. Lizz Görgl belegt nach einem Fehler den 17. Platz. Weltcuppunkte holen auch noch Ramona Siebenhofer und Mirjam Puchner, Sabrina Maier erhält als 33. keine Punkte mehr.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Tina Weirather - Liechtenstein
  3. Platz: Viktoria Rebensburg - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Herren in Kitzbühel
Sonntag, 24. Januar 2016

Am Ganslernhang in Kitzbühel gab es am 24.1.2016 noch den spannenden Slalom der Herren. Im 1. Durchgang liegen die Läufer eng beinander. Fritz Dopfer führt vor Mattias Hargin, Marco Schwarz und Marcel Hirscher. Hernik Kristoffersen ist nur 12. Auch Christian Hirschbühl kann sich zum 2. Mal nach Sölden qualifizieren. Im 2. Durchgang wird er 7. ex aequo mit Felix Neureuther. Kristoffersen legt den Top 10 aus Lauf 1 mit Laufbestzeit einiges vor. Manuel Feller scheidet leider aus. Marcel Hirscher hat eine tolle Fahrt und liegt im Ziel 3 Hundertstel hinter Kristoffersen. Alexander Khoroshilov, der ex-aequo Vierter war, scheidet aus. Marco Schwarz rutscht ein bisschen zurück und wird Neunter. Auch Hargin fällt zurück. Fritz Dopfer verliert seinen Vorsprung und wird Dritter.

  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Fritz Dopfer - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016