Sportkalender Österreich (Archiv)

Sonntag, 10. Januar 2016

Skiweltcup Slalom der Herren in Adelboden
Sonntag, 10. Januar 2016

Der Slalom der Herren konnte in Adelboden stattfinden. Im 1 Durchgang führt Alexander Khoroshilov vor Marcel Hirscher und Hernik Kristoffersen. Im 2. Durchgang kann der Schweizer Ramon Zenhäusern einiges vorlegen. Auch Manuel Feller kann einige Plätze gut machen, erst Stefano Gross kann ihn von der Spitze verdrängen. Spitzenläufer, wie die Deutschen Felix Neureuther und Fritz Dopfer rutschen hinter ihn. Henrik Kristoffersen greift an und vedrängt Alexis Pinturault klar von der Spitze. Marcel Hirscher fährt stark und liegt im Ziel nur 8 Hundertstel hinter Kristoffersen. Alexander Khoroshilov fällt noch auf Rang 3 zurück.

  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Alexander Khoroshilov - Russland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Zauchensee
Sonntag, 10. Januar 2016

Nach der Abfahrt findet auch der Super-G der Damen in Zauchensee statt, welcher von St. Anton verlegt werden musste. Auch im Super-G ist Lindsey Vonn eine Klasse für sich. Viktoria Rebensburg lag zwar bis zur letzten Zwischenzeit vor ihr, rutschte jedoch durch einen Fehler noch auf Rang 11 zurück. Zweite wurde Lara Gut, die am Vortag bei der Abfahrt ausgeschieden war. Cornelia Hütter belegte auch im Super-G den 3. Platz. Lizz Görgl wird 5. und Nici Schmidhofer 7.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Lara Gut - Schweiz
  3. Platz: Cornelia Hütter - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 09. Januar 2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Zauchensee
Samstag, 09. Januar 2016

Auf der legendären Kandahar-Strecke im Skigebiet St. Anton am Arlberg konnte aufgrund von Schneemangel die Abfahrt der Damen nicht stattfinden. Als Ersatzort ist Zauchensee eingesprungen, wo jedoch auch nur eine Sprint-Abfahrt (verkürzte Abfahrt in 2 Durchgängen) stattfinden konnte. Im 1. Durchgang lag Lindsey Vonn klar vor Larisa Yurkiw und Tina Weirather. Cornelia Hütter war Vierte. Weitere 7 ÖSV-Skiläuferinnen konnten sich für den 2. Durchgang qualifizieren. Im 2. Durchgang konnte Lizz Görgl noch auf den 9. Platz vorfahren, auch Nicole Schmidhofer verbesserte sich noch auf den 5. Platz. Cornelia Hütter konnte noch als Dritte einen Podestplatz erzielen. Lindsey Vonn gewinnt eine Sekunde vor Larisa Yurkiw und feiert damit ihren 36. Abfahrtssieg. Sie stellt damit den Rekord von Annemarie Moser-Pröll ein, welche ihr im Ziel gratulierte.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Larisa Yurkiw - Kanada
  3. Platz: Cornelia Hütter - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Mittwoch, 06. Januar 2016

Skiweltcup Slalom der Herren in Santa Caterina
Mittwoch, 06. Januar 2016

Auch der Slalom der Herren musste aufgrund von Schneemangel von Zagreb nach Santa Caterina verschoben werden. Im 1. Durchgang gab lagen die ersten 3 nur 10 Hundertstel auseinander Alexander Khoroshilov vor Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher. Im 2. Durchgang konnte sich Marc Digruber vom 21. Platz noch auf Platz 9 vorkämpfen. Auch Marcel Hirscher und gewann zum 1. Mal den Slalom in dieser Saison. Mit seinem gesamt 36. Weltcupsieg konnte er in der ewigen Bestenliste mit Benni Raich gleichziehen. Henrik Kristoffersen konnte seinen Platz halten, Der Russe Khoroshilov fiel auf Platz 3 zurück. Dahinter belegten die Deutschen Fritz Dopfer und Felix Neureuther ex-aequo Platz 4.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  3. Platz: Alexander Khoroshilov - Russland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Dienstag, 05. Januar 2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Santa Caterina
Dienstag, 05. Januar 2016

Nach dem Jahreswechsel können aufgrund von Schneemangel die Slaloms in Kroatien nicht stattfinden. Der Slalom der Damen war daher nicht am 3.1.2016 in Zagreb, sondern am 5.1.2016 in Santa Caterina. Die Norwegerin Nina Löseth konnte bereits im 1. Durchgang unter Beweis stellen. Sie führte 25 Hundertstel vor Charlotte Chable und Sarka Strachova. Carmen Thalmann belegte Zwischenrang 5 und Michaela Kirchgasser 7. Eva-Maria Brem eröffnete den 2. Durchgang und wurde insgesamt 26., Bernadette Schild konnte Platz 21 halten, Katharina Gallhuber verbesserte sich noch auf Platz 18 und erzielte ihr bestes Weltcup-Ergebnis. Carmen Thalmann rutschte zurück auf Platz 12, Michaela Kirchgasser verpasste knapp das Podest als Vierte. Nina Löseth feiert ihren ersten Weltcupsieg mit einem großen Vorsprung vor Sarka Strachova und
Veronika Velez Zuzulova.

  1. Platz: Nina Löseth - Norwegen
  2. Platz: Sarka Strachova - Tschechien
  3. Platz: Veronika Velez Zuzulova - Slowakei
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 01. Januar 2016

Skiweltcup City-Event Damen und Herren in München
Freitag, 01. Januar 2016

Wie schon im Jahr 2015 musste das City-Event in München zu Jahresbeginn abgesagt werden, da die notwendige Planungssicherheit nicht gewährleistet war.

  1. Platz:
  2. Platz:
  3. Platz:
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Dienstag, 29. Dezember 2015

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Santa Caterina
Dienstag, 29. Dezember 2015

Die Skiweltcup Abfahrt der Herren in Santa Caterina ist am 29.12.2015. Auf der schwierigen, schlagigen und schnellen Piste hatten es die Abfahrtsläufer nicht leicht. Es gab viele Ausfälle und spektakuläre Szenen, so fuhr Christof Innerhofer samt Torflagge und Stange bis ins Ziel. Auch Abfahrtsprofis wie die Norweger Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud hatten Probleme. Hannes Reichelt meinte im Ziel, dass er froh sei, gesund im Ziel zu sein, die Platzierung auf Platz 2 überraschte ihn dann erst später. Gewonnen hat Adrien Theaux vor Hannes Reichelt und David Poisson.

  1. Platz: Adrien Theaux - Frankreich
  2. Platz: Hannes Reichelt - Österreich
  3. Platz: David Poisson - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Lienz
Dienstag, 29. Dezember 2015

Am 29.12.2015 ist das zweite Rennen der Damen. Der Slalom findet auf der Hochsteinstrecke statt. Im 1. Durchgang lag die Schwedin Frida Hansdotter 11 Hundertsel vor Wendy Holdener und 39 Hundertstel vor Michaela Kirchgasser. Auch Katharina Truppe und Carmen Thalmann konnten den Rückstand um eine Sekunde halten. Im 2. Durchgang konnte Carmen Thalmann mit einem tollen Lauf noch auf Platz 4 vorfahren und ihr bestes Weltcupergebnis im Slalom erzielen. Michaela Kirchgasser ist leider ausgeschieden. Frida Hansdotter konnte ihre Halbzeitführung vor der Schweizerin Wendy Holdener verteidigen.

  1. Platz: Frida Hansdotter - Schweden
  2. Platz: Wendy Holdener - Schweiz
  3. Platz: Petra Vlhova - Slowakei
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Montag, 28. Dezember 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Lienz
Montag, 28. Dezember 2015

Zwischen Weihnachten und Silvester machen die Damen Station in Lienz in Osttirol. Hier finden alle 2 Jahre die Technik-Disziplinen statt. Am 28.12.2015 war der Riesenslalom. Im 1. Durchgang lag Lara Gut nur 4 Hundertstel vor Eva-Maria Brem, beide wurden jedoch noch überraschend von der Slowenin Ana Drev verdrängt. Für den 2. Durchgang konnten sich vor allem Italienerinnen und Französinnen qualifizieren. Elena Curtoni lag lange in Führung, erst ihre Schwester Irene Curtoni kann sie von der Spitze verdrängen. Ramona Siebenhofer scheidet leider aus, Michaela Kirchgasser gelingt ein sehr guter Lauf, vor allem im Zielhang und kann von Platz 12 noch auf Platz 6 vorfahren. Vor den letzten 5 Läuferinnen übernimmt Federica Brignone die Führung, neuerliche Wechsel an der Spitze erfolgen durch Victoria Rebensburg und Tina Weirather. Eva-Maria Brem fällt hinter den beiden zurück, Lara Gut kann ihren Vorsprung bis ins Ziel halten, dadurch rutscht Eva-Maria Brem vom Stockerl. Die Halbzeitführende Ana Drev scheidet leider aus.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Tina Weirather - Liechtenstein
  3. Platz: Victoria Rebensburg - Deutschland
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Dienstag, 22. Dezember 2015

Skiweltcup Slalom der Herren in Madonna di Campiglio
Dienstag, 22. Dezember 2015

Der Skiweltcup Slalom der Herren in Madonna di Campiglio findet 2 Tage vor Weihnachten statt. Henrik Kristoffersen führt im 1. Durchgang 1 Sekunde vor Marcel Hirscher und den Italienern Stefano Gross und Giuliano Razzoli. Im 2.Durchgang legt der junge Österreicher von Rang 17 eine Traumfahrt hin und geht in Führung Matthias Hargin und Felix Neureuther, der im letzten Jahr in Alta Badia gewonnen hat, scheiden auf der schlechterwerdenden Piste aus. Auch Stefano Gross verliert viel Zeit und somit steht Marco Schwarz das erste Mal am Stockerl. Marcel Hirscher kann in Führung gehen, wird jedoch fast von einer Flugdrohne getroffen. Henrik Kristoffersen kann seine Führung noch weiter ausbauen und gewinnt den Nachtslalom von Alta Badia mit einem Riesenvorsprung.

  1. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Marco Schwarz - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016