Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 28. November 2015

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Lake Louise
Samstag, 28. November 2015

Das erste Speed-Rennen der Weltcupsaison ist die Abfahrt der Herren in Lake Louise. Mit Startnummer 4 legt der Südtiroler Peter Fill einiges vor. Auch Kjetil Jansrud, der die Trainings dominierte, kommt nicht am ihn heran und fällt auch hinter Max Franz zurück. Aksel Lund Svindal ist bei seinem Comeback voll dabei, auch ein Schlag kann ihn nicht aufhalten und geht mit 1 Hundertstel in Führung. Hannes Reichelt fällt weit nach hinten. Matthias Mayer kann zwischendurch aufholen und kommt mit einer Zeit zwischen Max Franz und Kjetil Jansrud auf Platz 8 ins Ziel. Der junge Patrick Schweiger fährt mit einer guten Zeit auf Platz 19. Sein Kollege Markus Dürager stürzt leider schwer und zieht sich einen Bruch des Handeglenks, Schien- und Wadenbeins. Der Transport ins Spital dauerte extrem lange.

  1. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  2. Platz: Peter Fill - Italien
  3. Platz: Travis Ganong - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Aspen
Samstag, 28. November 2015

Leider musste der Slalom der Damen am 14.11.2015 aufgrund von Schneemangel in Levi abgesagt werden. Das Ersatzrennen wurde am 28.11.2015 in Aspen ausgetragen. Nach dem Ausfall beim Riesenslalom führt Mikaela Shiffrin auch heute im Slalom im 1. Durchgang souverän. Die österreichischen Top-Slalomläuferinnen sind leider ausgeschieden. Katharina Truppe qualifiziert sich als Beste mit dem 19. Platz, jedoch 3,88 Sekunden Rückstand. Eva-Maria Brem, Katharina Huber und Katharina Gallhuber können sich ebenfalls qualifizieren.

Im 2. Durchgang kann Katharina Huber aus Göstling (Heimatort von Kathrin Zettel) noch auf Rang 18 vor fahren. Auch Eva-Maria Brem ist gut durchgekommen. Petra Vlhova fängt die beiden Österreicherinnen ab. Katharina Truppe riskiert viel und kann mit schweren Fehler auf Zwischenrang 2 fahren. Auch die danach folgenden Skiläuferinnen sind oben weit vor der Slowakin und fallen unten zurück. Erst Sara Hector aus Schweden kann die neue Führung übernehmen. Vor den besten 10 aus Durchgang 1 wechselt die Spitze noch zu Wendy Holdener. Marie Pietilae-Holmner gelingt ein guter Lauf und lässt einige hinter sich. Sarka Strachova versucht den letzten 3 noch einiges vorzulegen, Frida Hansdotter fängt sie jedoch gleich mit Laufbestzeit ab. Der Führungswechsel wird fortgesetzt von Veronika Velez Zuzolova und Mikaeala Shiffrin. Sie gewinnt mit einem Riesenvorsprung von über 3 Sekunden.

  1. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
  2. Platz: Veronika Velez Zuzulova - Slowakei
  3. Platz: Frida Hansdotter -Schweden
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 27. November 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Aspen
Freitag, 27. November 2015

Aufgrund des Nachtragrennens vom Slalom wurde der Riesenslalom der Damen auf den Freitag vorverlegt. Im 1. Durchgang konnten sich 3 Österreicherinnen qualifizieren (Ricarda Haaser, Stephanie Brunner und Eva-Maria Brem). Die besten 3 waren Mikaela Shiffrin, Frederica Brignone und Lara Gut, welche schon fast 1 Sekunde Rückstand hatte. Im 2. Durchgang kann Eva-Maria Brem von Rang 8 mit einer Laufbestzeit noch einiges aufholen. Erst Lara Gut kann sie um 10 Hunderstel abfangen. Frederica Brignone fällt trotz eines großen Vorsprungs aus dem 1. Durchgang zurück. Mikaela Shiffrin rutscht bei ihrem Heimrennen mit einem großen Vorsprung kurz vor dem Ziel aus.

  1. Platz: Lara Gut - Schweiz
  2. Platz: Eva-Maria Brem - Österreich
  3. Platz: Frederica Brignone -Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 22. November 2015

Ski Racing Camp mit Andre Arnold von 22.-27.11.2015
Sonntag, 22. November 2015

Dieses spezielle Ski Racing Camp findet vom 22.11. bis 27.11.2015 in Sölden statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.racingcamp.at.

Ski Racing Camp Sölden

Weitere Ski Racing Camp Termine 2015:

Ski Racing Camps im Dezember 2015:

  • 29.11.2015 – 4.12.2015 - auf Anfrage

 

Kontakt:

Ihr Trainer bei den Ski Racing Camps in Sölden: Andre Arnold

Andre Arnold

Er ist 4 x Profi-Ski-Weltmeister und betreut Sie persönlich bei den begehrten Ski Racing Camps. Schon in den 70er und 80er Jahren erkannte er mit seiner speziellen Skipräparation den Weg vom Scherumsteigen hin zum Carven. Durch das Vorstrecken der Hände beim Ziellichtschranken hat er viele hundertstel Sekunden gewonnen und eine Technik erfunden, die heute noch nach über 20 Jahren im Weltcup von den meisten Teilnehmern verwendet wird. Viele österreichische Schüler- und Jugendweltmeister, Seniorenweltmeister und Weltcupläufer, wie zum Beispiel Maria Höfl-Riesch, gingen durch seine Schule.

Ski Racing Camps mit Andre Arnold

Mittwoch, 18. November 2015

W5 Kickbox Grand-Prix Vienna am 5.12.2015
Mittwoch, 18. November 2015

Am 5.12.2015 wird der Admiral Dome Schauplatz eines großen, renomierten Kickbox-Turniers: W5 Kickbox Grand-Prix

W5 Grand Prix Vienna auf Facebook

Superfight:
Foad Sadeghi vs Massaro Glunder

W5 Kickbox Grand Prix Vienna - Admiral Dome

Sonntag, 15. November 2015

Skiweltcup Slalom der Herren in Levi
Sonntag, 15. November 2015

Auch der Slalom der Herren muss wegen Schneemangel abgesagt werden.

 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Ski Racing Camp mit Andre Arnold von 15.-20.11.2015
Sonntag, 15. November 2015

Dieses spezielle Ski Racing Camp findet vom 15.11. bis 20.11.2015 in Sölden statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.racingcamp.at.

Ski Racing Camp Sölden

Weitere Ski Racing Camp Termine 2015:

Ski Racing Camps im November 2015:

 

  • 22.11.2015 – 27.11.2015

Ski Racing Camps im Dezember 2015:

  • 29.11.2015 – 4.12.2015 - auf Anfrage

Kontakt:

Ihr Trainer bei den Ski Racing Camps in Sölden: Andre Arnold

Andre Arnold

Er ist 4 x Profi-Ski-Weltmeister und betreut Sie persönlich bei den begehrten Ski Racing Camps. Schon in den 70er und 80er Jahren erkannte er mit seiner speziellen Skipräparation den Weg vom Scherumsteigen hin zum Carven. Durch das Vorstrecken der Hände beim Ziellichtschranken hat er viele hundertstel Sekunden gewonnen und eine Technik erfunden, die heute noch nach über 20 Jahren im Weltcup von den meisten Teilnehmern verwendet wird. Viele österreichische Schüler- und Jugendweltmeister, Seniorenweltmeister und Weltcupläufer, wie zum Beispiel Maria Höfl-Riesch, gingen durch seine Schule.

Ski Racing Camps mit Andre Arnold

Samstag, 14. November 2015

2. ottobock.Cup 2015 mit E-Rolli Schiedrichterkurs am 14. November 2015
Samstag, 14. November 2015

,

Am Samstag, den 14.11.2015 (ganztägig) findet im Landessportzentrum VIVA (Industriegelände 1, 2491 Steinbrunn) der 2. ottobock.Cup mit E-Rolli-Schiedsrichterkurs (von 13. - 14.11.2015) statt.

2. ottobock Cup 2015
Download: Info zum 2. ottobock.CUP 2015

 

Es werden dringend Schiedsrichter für E-Rolli Fußball gesucht!

Im Rahmen des 2. ottobock.Cup 2015 wird am 13. und 14. November 2015 in Steinbrunn einen Schiedsrichterkurs im E-Rolli Fußball veranstaltet. Es sind keine besondere Vorkenntnisse notwendig, um am Kurs teil zu nehmen. E-Rolli Fußball Österreich freut sich über möglichst viele TeilnehmerInnen und möchte Sie daher bitten die Ausschreibung an Ihre Community weiterzuleiten. Vielleicht findet sich ja unter Ihren Kontakten jemand, den das Angebot anspricht.

Ausschreibung für den Schiedsrichterkurs

Für Interesse am ottobock.Cup oder die Schiedsrichterausbildung nehmen Sie bitte mit E-Rolli Fußball Österreich Kontakt auf: [email protected]

Sonntag, 08. November 2015

Ski Racing Camp mit Andre Arnold von 8.-13.11.2015
Sonntag, 08. November 2015

Dieses spezielle Ski Racing Camp bietet zusätzlich Mental-Coaching. Das Camp findet vom 8.11. bis 13.11.2015 in Sölden statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.racingcamp.at.

Ski Racing Camp Sölden

Weitere Ski Racing Camp Termine 2015:

Ski Racing Camps im November 2015:

  • 15.11.2015 – 20.11.2015
  • 22.11.2015 – 27.11.2015

Ski Racing Camps im Dezember 2015:

  • 29.11.2015 – 4.12.2015 - auf Anfrage

Bei den Schwerpunkt Racing Camps wird neben dem Standardprogramm (freies Skifahren, Videoanalyse, RSL-Training, ÖSV WISBI Rennen) vermehrt in der angegeben Disziplin trainiert.

Kontakt:

Ihr Trainer bei den Ski Racing Camps in Sölden: Andre Arnold

Andre Arnold

Er ist 4 x Profi-Ski-Weltmeister und betreut Sie persönlich bei den begehrten Ski Racing Camps. Schon in den 70er und 80er Jahren erkannte er mit seiner speziellen Skipräparation den Weg vom Scherumsteigen hin zum Carven. Durch das Vorstrecken der Hände beim Ziellichtschranken hat er viele hundertstel Sekunden gewonnen und eine Technik erfunden, die heute noch nach über 20 Jahren im Weltcup von den meisten Teilnehmern verwendet wird. Viele österreichische Schüler- und Jugendweltmeister, Seniorenweltmeister und Weltcupläufer, wie zum Beispiel Maria Höfl-Riesch, gingen durch seine Schule.

Ski Racing Camps mit Andre Arnold

Donnerstag, 05. November 2015

Rollstuhl-Tanzsport Weltmeisterschaft in Rom vom 5. bis 9. November 2015
Donnerstag, 05. November 2015

Wheelchairdancesportteam Austria 2015

Der Höhepunkt im Rollstuhl-Tanzsport 2015 ist die Weltmeisterschaft vom 5. bis 9. November 2015 in Rom. Das Wheelchairdancesportteam Austria wird in folgendenDisziplinen starten:

  • Duo Standard
  • Duo Latein
  • Kombi Freestyle
  • Single Women
  • Single Men

Teilnehmende österreichische AthletInnen in alphapetischer Reihenfolge:

  • Brigitte Kröll
  • Isabella Schmid
  • Miriam Labus
  • Patrick Berger
  • Robert Pleininger
  • Sanja Vukasinovic

Die Verabschiedung zur Weltmeisterschaft in Rom wird im Rahmen der Herbstshow der Salzburger WheelChairDancers am 21.10.2015 ab 19 Uhr in Salzburg stattfinden. Verabschiedet werden die SportlerInnen, beziehungsweise das ganze Team von Mag. Petra Huber, Generalsekretärin des Österreichischen Paralympischen Committee.