Sportkalender Österreich (Archiv)

Samstag, 12. Dezember 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Val d'Isere
Samstag, 12. Dezember 2015

Der Riesenslalom der Herren in Val d'Isere am 12.12.2015 war sehr spanennd, vor allem für einen jungen Österreicher Manuel Feller, der im 2. Durchgang von Platz 12 auf Platz 4 vorfahren konnte. Nach dem 1. Durchgang lag Marcel Hirscher 14 Hundertstel in Führung vor Henrik Kristoffersen (Norwegen), Victor Muffat Jeandet (Frankreich), Thomas Fanara (Frankreich), Marcus Sandell (Finnland) und Felix Neureuther (Deutschland). Ted Ligety konnte sich nicht für den 2. Durchgang qualifizieren. Im 2. Durchgang konnte sich Felix Neureuther auch noch verbessern, Marcel Hirscher konnte er jedoch nicht einholen.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Felix Neureuther - Deutschland
  3. Platz: Victor Muffat Jeandet - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Are
Samstag, 12. Dezember 2015

Am 12.Dezember 2015 geht es für die Damen in Schweden weiter mit dem Riesenslalom. Lindsey Vonn war auch in dieser Disziplin nicht zu stoppen. Sie gewinnt knapp vor Eva-Maria Brem und Fredrica Brignone. Bereits beim Einfahren verletzte sich Mikaela Shiffrin bei einem Sturz, Sara Hector überdrehte und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Eva-Maria Brem - Österreich
  3. Platz: Frederica Brignone - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 06. Dezember 2015

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Beaver Creek
Sonntag, 06. Dezember 2015

Nach den 2 Speed-Disziplinen gibt es in Beaver Creek am 6.12.2015 auch noch den Riesenslalom der Herren. Im 1. Durchgang geht Marcel Hirscher in Führung, ist jedoch im Ziel nicht ganz zufrieden. Durch die Ausfälle von Ted Ligety, Thomas Fanara und weitere Top-Läufer kann Marcel seine Führung behalten. Im 2.Durchgang gelingt Roland Leitinger mit Laufbestzeit ein weiter Sprung nach vorne, auch Philipp Schörghofer kann in die Top Ten fahren. Der Deutsche Stefan Luitz, der nach dem 1. Durchgang Platz 2 belegte, holt auf Muffat-Jeandet Zeit heraus und verliert durch einen schweren Fehler seinen gesamten Vorsprung und wird durchgereicht. Marcel Hirscher gewinnt mit fast einer Sekunde Vorsprung.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Victor Muffat Jeandet - Frankreich
  3. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Lake Louise
Sonntag, 06. Dezember 2015

Nach den 2 Abfahrten in Lake Louise fahren die Damen am 6.12.2015 noch einen Super-G. Lange lag die junge Steirerin Tamara Tippler in Führung, ihre Zimmerkollegin Conny Hüter fuhr ebenfalls aufs Podium, sie mussten sich nur der überragenden Lindsey Vonn geschlagen geben, die mit ihrem Triple-Sieg bereits zum 70. mal gewonnen hat.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Tamara Tippler - Österreich
  3. Platz: Cornelia Hütter - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 05. Dezember 2015

Skiweltcup Super-G der Herren in Beaver Creek
Samstag, 05. Dezember 2015

Nach der Abfahrt findet auf der Birds of Prey auch ein Super-G der Herren in Beaver Creek statt. Marcel Hirscher kann seine niedrige Nummer bei schlechtem Wetter perfekt nutzen und gewinnt sein erstes Speed-Rennen. Die Norweger können diesmal nicht unter die Top Ten fahren. Ted Ligety wird Zweiter vor seinem Teamkollegen Andrew Weibrecht.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Ted Ligety - USA
  3. Platz: Andrew Weibrecht - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Lake Louise
Samstag, 05. Dezember 2015

In Lake Louise steht am 5.12.2015 gleich die zweite Damen-Abfahrt am Programm. Auch hier dominierte wieder Lindsey Vonn, eindrucksvoll gewinnt sie mit einer Sekunde Vorsprung vor Fabienne Suter. Auch Cornelia Hütter kann wieder aufs Podium fahren. Ramona Siebenhofer stürzt, bleibt jedoch unverletzt.

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Fabienne Suter - Schweiz
  3. Platz: Cornelia Hütter - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 04. Dezember 2015

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Beaver Creek
Freitag, 04. Dezember 2015

Von Kanada reisen die Speed-Herren in die USA, wo in Beaver Creek auf der "Birds of Prey" die nächste Abfahrt der Herren stattfindet. Auch hier kann sich der Norweger Aksel Lund Svindal den Sieg sichern. Dahinter konnte sich sein Teamkollege Kjetil Jansrud und Guillamo Fayed platzieren. Hannes Reichelt verpasste das Podium um 8 Hundertstel.

  1. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  2. Platz: Kejtil Jansrud - Norwegen
  3. Platz: Guillamo Fayed - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in Lake Louise
Freitag, 04. Dezember 2015

Auch die Damen starten ihre Speed-Disziplinen im kanadischen Lake Louise mit der Abfahrt. Lindsey Vonn kann auf ihrer Lieblingsstrecke den Sieg einfahren. Neben ihr auf dem Podest konnten sich auch 2 junge Österreicherinnen platzieren. Cornelia Hütter und Ramona Siebenhofer lagen lang in Führung und konnten viele Top-Läuferinnen hinter sich lassen,

  1. Platz: Lindsey Vonn - USA
  2. Platz: Cornelia Hütter - Österreich
  3. Platz: Ramona Siebenhofer - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 29. November 2015

Skiweltcup Super-G der Herren in Lake Louise
Sonntag, 29. November 2015

Rasant geht es in Lake Louise mit dem Super-G der Herren weiter. Auch heute legt Peter Fill den anderen einiges. Aksel Lund Svindal gewinnt wieder hauchdünn, diesmal jedoch vor dem Österreicher Matthias Mayer. Max Franz liegt in den meisten Teilen noch vor Svindal, fällt jedoch im Schlussstück zurück. Auch die einige andere Österreicher konnten sich gut platzieren. Leider gab es auch heute wieder einen Sturz eines Österreichers. Der junge Thomas Mayrpeter stürzt schwer und wird ins Krankenhaus gebracht.

  1. Platz: Aksel Lund Svindal - Norwegen
  2. Platz: Matthias Mayer - Österreich
  3. Platz: Peter Fill - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Aspen
Sonntag, 29. November 2015

Der 2. Slalom der Damen in Aspen ist am 29.11.2015. Auch heute fährt Mikaela Shiffrin wieder in einer eigenen Liga. Sie leigt im ersten Durchgang bereits 1,69 Sekunden vor Sarka Strachova und Frida Hansdotter. Auch die Slowakin Vlhova ist wieder gut dabei. Michaela Kirchgasser landet auf Zwischenrang 9, Carmen Thalmann auf Platz 11 nach dem 1.Durchgang. Katharina Huber, Bernadette Schild, Stephanie Brunner und Julia Grünwald können sich auch qualifizieren. Im 2. Durchgang kann sich Julia Grünwald nach vorne arbeiten, erst Ann-Sophie Barthet kann sie von der Spitze abfangen. Bernadette Schild und Stephanie Brunner scheiden leider aus. Katharina Huber kann in ihrem 2. Weltcup-Rennen auch wieder gute Punkte machen. Die junge Schweizerin Charlotte Chable überrascht und bleibt lange in Führung vor Resi Stiegler. Carmen Thalmann gelingt ein toller Lauf und geht in Führung, Michaela Kirchgasser reiht sich hinter ihr ein. Erin Mielzynski kann die beiden Österreicherinnen abfangen, Nina Löseth und Petra Vlhova fällt hinter ihnen zurück. Frida Hansdotter versucht Shiffrin und Strachova etwas vorzulegen. Auch diesmal gewinnt Shiffrin mit einem Riesenvorsprung von 2,65 Sekunden.

  1. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
  2. Platz: Frida Hansdotter - Schweden
  3. Platz: Sarka Strachova - Slowakei

Carmen Thalmann wird 5., Michaela Kirchgasser 6.

 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016