Sportkalender Österreich (Archiv)

Sonntag, 06. März 2016

Skiweltcup Slalom der Damen in Jasna
Sonntag, 06. März 2016

Der letzte Technikbewerb der Damen vor dem Weltcupfinale findet am 06.03.2016 in Jasna statt. Im 1. Durchgang fährt Mikaela Shiffrin in einer eigenen Liga, sie führt 1,67 Sekunden vor den Slowakinnen Veronika Velez Zuzulova, Petra Vlhova und der Schweizerin Wendy Holdener. Im 2. Durchgang können die Österreicherinnen einige Plätze nach vorne fahren, Carmen Thalmann scheidet leider aus. Wendy Holdener gelingt ein guter Lauf, auch Veronika Velez Zuzulova kann sich vor Michaela Kirchgasser einreihen. Mikaela Shiffrin fährt auch im 2. Durchgang Laufbestzeit und gewinnt mit einem unglaublichen Vorsprung von 2,36 Sekunden. Die kleine Kristallkugel kann sich Frida Hansdotter sichern.

  1. Platz: Mikaela Shiffrin - USA
  2. Platz: Wendy Holdener - Schweiz
  3. Platz: Veronika Velez Zuzulova - Slowakei
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Slalom der Herren in Kranjska Gora
Sonntag, 06. März 2016

Der Slalom der Herren in Kranjska Gora am 06.03.2016 war entscheidend im Kampf um den Slalomweltcup. Im 1. Durchgang nutzt Marcel Hirscher die bessere Sicht aus und führt klar um 75 Hundertstel. vor Julien Lizeroux und Fritz Dopfer. Henrik Kristoffersen ist als Sechster 96 Hundertstel zurück. Ihm reicht ein 2. Platz um die kleinen Kugel im Slalomweltcup zu holen. Im 2. Durchgang legt er den Top-Läufern einiges vor, fast alle fallen zurück bzw. scheiden aus. Bereits vor dem Start von Marcel Hirscher ist die Entscheidung bereits fix. Marcel Hirscher kann befreit ins Ziel fahren und seinen 39. Weltcupsieg feiern.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
  3. Platz: Stefano Gross - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 05. März 2016

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Kranjska Gora
Samstag, 05. März 2016

In Kranjska Gora fand nach dem Nachholtermin noch ein regulärer Riesenslalom der Herren am 5.3.2016 statt. Auf der eisigen Piste kam im 1. Durchgang Marcel Hirscher am Besten zurecht, er lag 4 Zehntel vor dem Seriensieger Alexis Pinturault und Felix Neureuther. Henrik Kristoffersen hatte auf Rang 5 bereits über eine Sekunde Rückstand. Der 2. Durchgang wurde wegen Nebel und Schneefall auf verkürzter Strecke gefahren. Vor den besten 15 Läufern führt Matthieu Faivre, er wird von dem jungen Schweizer Loic Meilland an der Spitze verdrängt. Manuel Feller geht danach mit zwischenzeitlicher Laufbestzeit in Führung, wird jedoch gleich von Philipp Schörghofer auf den 2. Platz verwiesen. Luitz, Murisier und Muffat-Jeandet fallen zurück. Henrik Kristoffersen legt den Top 4 aus Lauf 1 einiges vor. Thomas Fanara und Felix Neureuther reihen sich knapp hinter ihm ein. Alexis Pinturault kann seinen Vorsprung klar ausbauen und geht mit über einer Sekunde Vorsprung in Führung. Doch Marcel Hirscher kann noch einen drauflegen, gewinnt überlegen mit 2 Mal Laufbestzeit. Damit kann er sich bereits vorzeitig die kleine Kugel im Riesentorlauf-Weltcup sichern. Auch die große Kristallkugel für den Gesamtwecltcup kann ihm mit einem Vorsprung von über 300 Punkten niemand mehr nehmen. Marc Giradelli, der bisher der einzige war mit 5 Gesamtweltcupsiegen (jedoch nicht in Serie) gratuliert Marcel Hirscher via Telefon.

  1. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  2. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  3. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 04. März 2016

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Kranjska Gora
Freitag, 04. März 2016

Nach der Kandahar-Abfahrt konnte der Riesenslalom der Herren in Garmisch-Partenkirchen nicht stattfinden. Der Bewerb wurde am 4.3.2016 in Kranjska Gora nachgeholt. Bereits im ersten Durchgang war Alexis Pinturault wieder eine Klasse für sich. Philipp Schörghofer, motiviert durch seinen 6 Monate alten Sohn Matthäus im Ziel, lag auf Rang 2 und konnte auch nach dem 2. Durchgang diesen Platz am Podium verteidigen. Nach dem 1. Durchgang noch 14. startet Manuel Feller eine Aufholjagd und landet schließlich auf Platz 6. Marcel Hirscher kann sich mit Laufbestzeit von Platz 7 auf den 3. Platz vorkämpfen. Im Gesamtweltcup liegt er somit weiterhin vor Kristoffersen, der hinter ihm Vierter wird. Im Riesentorlaufweltcup kommt Alexis Pinturault mit seinen 4 Siegen in Serie immer näher an Marcel Hirscher heran.

  1. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  2. Platz: Philipp Schörghofer - Österreich
  3. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Donnerstag, 03. März 2016

11. Int. Österreichische Ski-Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten
Donnerstag, 03. März 2016
  • Termin: 3. – 6. März 2016
  • Ort: Skiregion Hochficht (OÖ)
  • Veranstalter: Österreichischer Sportverband der Transplantierten (ATSF)

Die 11. Internationalen Österreichischen Ski-Meisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten haben vom 3. - 6.März 2016 in der Skiregion Hochficht, in Oberösterreich, stattgefunden.

Video - Skiregion Hochficht in Oberösterreich

,

Sonntag, 28. Februar 2016

Skiweltcup Super-Kombination der Damen in Soldeu-El Tarter
Sonntag, 28. Februar 2016

Nach dem Super-G findet in Soldeu-El Tarter in Andorra auch eine Super-Kombination der Damen statt. Der Start musste auch am 2. Tag wegen Neuschnee weit nach hinten verschoben werden. Unter Skifans wird inzwischen diskutiert, wieso Lindsey Vonn nach ihrem Sturz am Vortag und keiner ersichtlichen Verletzung solange im Schnee gelegen ist. Lara Gut hatte durch die lange Unterbrechung viel bremsenden Neuschnee auf der Piste und keine Chance auf Punkte im Gesamtweltcup.

Lindsey Vonn startet in die Kombination und führt nach dem Super-G vor Laurenne Ross und Kajsa Kling. Die beste Österreicherin Rosina Schneeberger liegt auf Rang 15. Diese Kombination ist aufgrund des verkürzten Super-G und des schwierigeren Slaloms eher für die Technikdamen von Vorteil. Ann-Sophie Bartet und Wendy Holdener können die gute Startnummer nützen, nur Marie-Michele Gagnon kann sie noch von der Spitze verdrängen. Stephanie Brunner wird Siebente, Lara Gut scheidet im Slalom aus und macht keine Punkte im Gesamtweltcup. Lindsey Vonn rutscht auf Rang 13 zurück.

  1. Platz: Marie-Michele Gagnon - Kanada
  2. Platz: Wendy Holdener - Schweiz
  3. Platz: Anne-Sophie Barthet - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Hinterstoder
Sonntag, 28. Februar 2016

Nach dem Super-G findet auch der Riesenslalom im oberösterreichischen Hinterstoder statt. Im 1. Durchgang führt Alexis Pinturault vor Felix Neureuther, Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher. Vor den Top 8 im 2. Durchgang liegt Carlo Janka in Führung. Davor reihen sich die Franzosen Matthieu Faivre und Thomas Fanara ein. Marcel Hirscher legt den Top 3 einiges vor. Henrik Kristoffersen reiht sich knapp hinter ihm ein. FElix Neureuther rutscht weiter zurück. Alexis Pinturault baut seine Halbzeitführung noch weiter aus und gewinnt mit über einer Sekunde Vorsprung.

  1. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Henrik Kristoffersen - Norwegen
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 27. Februar 2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Soldeu-El Tarter
Samstag, 27. Februar 2016

Nach 2012 stehen heuer wieder Weltcuprennen in Soldeu-El Tarter in Andorra am Plan. Die Damen fuhren am 27.02.2016 einen Super-G. Wegen starkem Schneefall wurde der Start bereits in der Früh verschoben. Zwischenzeitlich kam sogar die Sonne heraus und die Piste konnte vom Neuschnee befreit werden. Beim Rennen gab es jedoch wieder Schneefall. Frederica Brignone legte bereits vor der Topgruppe eine tolle Zeit vor. Auch Tamara Tippler hatte eine gute Fahrt. Lindsey Vonn rutscht bei einem Fehler in den tieferen Schnee abseits der Piste und verletzt sich beim Sturz am Knie. Ihre Landsfrau Laurenne Ross kann noch auf Platz 2 fahren, danach kommt aufgrund der schlechten Bedingungen niemand mehr an die Führenden heran. Stephanie Venier wird 12. und Conny Hütter belegt den 20. Platz.

  1. Platz: Frederica Brignone - Italien
  2. Platz: Laurenne Ross - USA
  3. Platz: Tamara Tippler - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-G der Herren in Hinterstoder
Samstag, 27. Februar 2016

Der Super-G der Herren in Hinterstoder fand auf der "Hannes Trinkl"-Weltcupstrecke am 27.02.2016 statt. Vor der Topgruppe konnte der Slowene Bostjan Kline eine tolle Fahrt in den Schnee zaubern. Marcel Hirscher lag zwischenzeitlich vor ihm, im Ziel 11 Hundertstel hinter Kline. Alexander Aamodt Kilde konnte die beiden noch verdrängen. Alle anderen, auch die Topläufer kamen nicht mehr an die Zeiten heran. Vincent Kriechmayr konnte in seinem Heimrennen knapp hinter Hirscher den 4. Platz belegen, Patrick Schweiger wurde 7..

  1. Platz: Alexaner Aamodt Kilde - Norwegen
  2. Platz: Bostjan Kline - Slowenien
  3. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 26. Februar 2016

Skiweltcup Riesenslalom der Herren in Hinterstoder
Freitag, 26. Februar 2016

Am Schweizer Chuenisbärgli in Adelboden konnte am 09.01.2016 der Riesenslalom der Herren nicht stattfinden, da es stark geregnet hat und die Piste nicht für ein Rennen geeignet war. Das Rennen wurde  am 26.2.2016 in Hinterstoder nachgeholt. Nach dem 1. Durchgang führte Alexis Pinturault eine halbe Sekunde vor dem deutschen Stefan Luitz und Thomas Fanara. Marcel Hirscher lag auf Position 4 mit 8 Hundertstel Rückstand, dahinter Henrik Kristoffersen und Felix Neureuther. Mit der zweitbesten Laufzeit im 2. Durchgang konnte Marcel Hirscher trotz eines Fehlers aufs Podium fahren und wichtige Punkte für den Gesamtweltcup machen. Henrik Kristoffersen belegte den 4. Platz und konnte somit auf Marcel Hirscher nicht aufholen. Alexis Pinturault konnte seine Halbzeitführung sicher halten.

  1. Platz: Alexis Pinturault - Frankreich
  2. Platz: Marcel Hirscher - Österreich
  3. Platz: Thomas Fanara - Frankreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016