- Wann: 1. – 9. August 2015
- Wo: Balatonakali / Ungarn
Der Zeitraum für Anmeldungen ist leider bereits abgelaufen!
Die Teilnahmegebühr für das Camp beträgt lediglich € 50,00
Download: Infofolder zum Sommercamp
Der Zeitraum für Anmeldungen ist leider bereits abgelaufen!
Die Teilnahmegebühr für das Camp beträgt lediglich € 50,00
Download: Infofolder zum Sommercamp
Start im Dorfzentrum von Mallnitz:
Die 5. Nationalpark Edelweiss Trophy, umfasst 5 Wettbewerbskategorien und findet auf den zertifizierten Laufstrecken im Nationalpark Hohe Tauern, rund um Mallnitz statt. Junge und ganz junge Teilnehmer haben ihr eigenes Kinder- und Bambini-Rennen. Hobbyläufer und Anfänger werden den 4km-Lauf besonders genießen, während für diejenige, die größere Herausforderungen suchen, die 10km-Strecke eine gute Wahl sein könnte.
Die Hauptattraktion stellt jedoch der Halbmarathon dar
Die zertifizierte Strecke führt die Teilnehmer in die atemberaubenden Kulisse der Hohen Tauern und in die Welt der Gebirgsbäche und Wasserfälle des Tauern- und Seebachtals.
Die Gewinner aller Kategorien erhalten Preise.
Bewerbe im Überblick:
Siegerehrung:
Nenngeld:
Nachnennung sind am 25.7.2015 vor Ort von 9:00 – 11:00 Uhr im Rennbüro möglich.
Infos und Anmeldung
Nenngeld:
Bitte Zahlungsgrund angeben: Name, Geburtsdatum und „5. Edelweiss Trophy“
Im Nenngeld enthalten:
Viertägiger Hochtourenkurs / Gletscherkurs auf der Warnsdorfer Hütte in Salzburg. Lerne alles, was du für das Hochtourengehen und Bergsteigen wissen solltest.
Fakten zum Hochtouren Basiskurs:
Anmeldung zum Hochtouren Basiskurs
Treffpunkt am 23.7.2015:
,Kursinhalte:
Körperliche Anforderungen / Grundvoraussetzungen zur Teilnahme am Hochtouren Basiskurs:
Beide sind langjährige Freunde. Beide haben oftmalige Guinness Weltrekorde aufgestellt. Beide gehen immer an Ihre körperlichen Grenzen. Beide verstehen es wie kein anderer das Publikum zu begeistern. Beide sind Weltweit bekannt und hatten über 3000 Auftritte bisher. Beide sind EXTREM und für eine Stunde aber keine Freunde mehr!
Am 16.7.2015 um 18:00 Uhr findet wohl das grauslichste Duell des Jahres auf der Reeperbahn in St. Pauli statt. In einem Vergleichskampf zwischen Muhamed Kahrimanovic aus Deutschland und Franz Müllner aus Österreich.
Beide sind sehr gut befreundet aber bei einem Besuch in Hamburg vor ca. 6 Wochen kam die Idee auf, wer wohl der Stärkere von beiden ist? Da sich das nicht vor Ort beantworten ließ, forderte der Extremsportler aus Österreich „The Austrian Rock“ einfach „Die Hammerhand“ zu einem Kräftemessen auf. Sowohl Kahrimanovic als auch Müllner werden vor dem Arcotel Onyx Hamburg am 16.7.2015 um 18 Uhr in Ihren Paradedisziplinen Ihre Stärken zeigen. Mit dabei sind natürlich auch Kokosnüsse, Eisenstangen, Bratpfannen, Baseballschläger, Betonplatten und einige neue Überraschungen.
„Ich werde meinen alten Freund in seiner Heimat blamieren und zeigen was wirklich Sache ist und Muhamed wird noch Wochen Schmerzen haben und sehr lange an mich denken.“, so der 12-fache Guinness Weltrekordler Franz Müllner voller Energie.
Bereits zum dritten Mal werden vom 16. bis 19. Juli 2015 Europäische Paralympische Jungendspiele in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Boccia und Tischtennis ausgetragen. Nach Brünn/Tschechien 2011 und 2012 ist diesmal Varazdin in Kroatien der Austragungsort. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist stetig steigend. Die kroatischen Veranstalter rechnen mit rund 250 AthletInnen aus 22 europäischen Nationen. Die EPYG bieten eine optimale Gelegenheit für junge Menschen mit Behinderung Wettkampferfahrung zu sammeln, um später leichter Zugang zu großen internationalen Wettkämpfen zu finden.
,John Petersson, Präsident des EPC und selbst ehemaliger paralympischer Athlet, sieht das Potential der Europäischen Paralympischen Jugendspiele darin, Verständnis für junge Menschen mit Behinderung zu erzeugen und ihre Fähigkeiten und ihre Potentiale innerhalb der europäischen Gesellschaft öffentlich sichtbar zu machen. Das unterstreicht auch EPC-Vorstandsmitglied Petra Huber: „Die Europäischen Paralympischen Jugendspiele sind durch ihre steigende Teilnehmeranzahl eine gute Möglichkeit sich auf europäischer Ebene messen zu können und damit ein gutes Sprungbrett für zukünftige paralympische Athletinnen und Athleten."
,Rückfragen und Kontakt:
Vom 13. Juli 2015 - 18. Juli 2015 findet der 30. Upper Austria Cup in Wels statt:
Im Zeitraum des Upper Austria Cups bietet die Stadt Wels zahlreiche Highlights, Stadtbesichtigungen und Ausflugsmöglichkeiten an, die den Cup auch zwischendurch zum Erlebnis machen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.upperaustriacup.org, sowie auf Facebook und YouTube
, ,Der SOCIALMan ist ein Extrem-Triathlon der ganz besonderen Art, denn hier geht es um viel mehr als eine Sportveranstaltung. Die Veranstalter des SOCIALMan (2015 in seiner 2. Auflage) haben eine Mission. Hierbei handelt es sich um ein Fundraising Projekt zugunsten der Behindertensport-Initiative SOCIAL FRIENDS.
Das war das Käfig League Summer Jam 2015:
,Käfig League Summer Jam-Programmablauf:
So denkt auch die youngCaritas Käfig League. Darum veranstaltet die Käfig League in diesem Jahr erstmals die Käfig League Summer Jam 2015 powered by Wiener Wohnen. Am 20. Juni 2015 verwandelt sich der Wiener Margaretengürtel zu einem Ort der Begegnung. Das Motto ist ganz einfach: „Streetsoccer meets Hip Hop“. Straßenfußball trifft dabei auf Hip Hop und Beatbox. Kicken, feine Vocals, coole Beats und chillige Stimmung – all das erwartet das Publikum beim Gratis-Open-Air der Käfig League.
Bereits ab 12 Uhr Mittags beginnen am Margaretengürtel die Finalspiele der U11, U14 und U17-Käfig League-Teams.
,Im Rahmen des Käfig League Summer Jams werden die Kids von Soccerschool-Chef Ante Gale von 12 - 14 Uhr ein paar Tricks kennen lernen können. Ein Test-Parkour zur Messung von Schnell- und Sprungkraft wird ebenfalls zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu Sportmotorischen Testverfahren des Soccerschool Wien.
Käfig League - Team Margareten:
Neben einem offenen Streetsoccer-Turnier für junge Erwachsene ab 17 Jahren gibt es ein vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm. Und was passt zu Streetsoccer besser, als die Musik der Straße: der Hip Hop. Bekannte Hip Hop-Größen wie EsRap, Hinterland, Kid Pex & Crew, Esref (Eastblok Family) und Average sorgen parallel zum Kicken in den Käfigen für den entsprechenden musikalischen Support. Die BesucherInnen sollen dabei aber nicht nur zuhören, sondern im Rahmen von Workshops auch die Grundlagen des Hip Hop und Beatboxens erfahren. Abgerundet wird das Rahmenprogramm durch ein DJ-Line Up von Dusty Moments.
,Mit Unterstützung von Wiener Wohnen steht der Tag – oder besser gesagt Abend – ganz im Zeichen der Street Culture, die auf vielfältige Art und Weise abgebildet und erlebbar wird. Den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit ihren unterschiedlichen Styles die Straßen Wiens beleben und (mit-)gestalten, wird am 20. Juni jedenfalls eine entsprechende Bühne geboten.
,Der Weinlauf in Gols wird am 20.Juni 2015 in seiner 5. Auflage veranstaltet. Hierbei handelt es sich um ein sportlich-schmackhaftes Lauferlebnis der besonderen Sorte. Die Laufstrecke führt Sie durch die berühmten Weingärten der Region Gols. Ergreifen Sie die Gelegenheit und lernen Sie Gols und seine idyllische Umgebung im Laufschritt näher kennen. Hängen Sie ein oder zwei Tage an und nutzen Sie die erholsamen Freizeitangebote im Rahmen des Weinlaufs.
Start und Ziel-Bereich:
,Mit dem Anmelden zum Newsletter wird Ihre E-Mailadresse im sport-oesterreich.at Newsletter-Verteiler gespeichert. Ihre E-Mailadresse wird ausschließlich dazu verwendet, dass Sie in unregelmäßigen Zeitabständen einen E-Mail-Newsletter von [email protected] erhalten. Ihre E-Mailadresse wird am Server von MailChimp bis auf Widerruf gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zur Erklärung gemäß Informationspflicht DSGVO finden Sie unter Datenschutz. Mit dem Anmelden zum Newsletter stimmen Sie ausdrücklich und freiwillig dieser Vorgehensweise zu.