Sportkalender Österreich (Archiv)

Donnerstag, 17. März 2016

Skiweltcup Super-G der Damen in St. Moritz
Donnerstag, 17. März 2016

Der letzte Super-G der Damen in dieser Saison war am 17.3.2016 in St. Moritz. Lara Gut kann sich mit Platz 2 noch den Sieg im Super-G-Weltcup holen. Tina Weirather gewinnt den Super-G und Conny Hütter rutscht mit ihrem 3.Platz beim letzen Saisonrennen auf Rang 4 im Super-G-Weltcup.

  1. Platz: Tina Weirather - Liechtenstein
  2. Platz: Lara Gut - Schweiz
  3. Platz: Conny Hütter - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Mittwoch, 16. März 2016

Skiweltcup Abfahrt der Herren in St. Moritz
Mittwoch, 16. März 2016

Beim Weltcupfinale war die Abfahrt der Herren in St. Moritz am 16.3.2016. Beat Feuz kommt am Besten mit der Piste und den schweren Bedingungen im Nebel zurecht. Peter Fill erreicht Platz 10 und kann sich damit den 1. Sieg im Abfahrtsweltcup für einen Italiener. Vincent Kriechmayr wurde als bester Österreicher Neunter.

  1. Platz: Beat Feuz - Schweiz
  2. Platz: Steven Nyman - USA
  3. Platz: Erik Guay -Kanada
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Abfahrt der Damen in St.Moritz
Mittwoch, 16. März 2016

Die letzte Abfahrt der Damen war am 16.03.2016 in St. Moritz und die große Überraschung liefert die junge Österreicherin Mirjam Puchner. Ihr erster Weltcupsieg motiviert sich sicher für das Training für die kommende Saison, ihr bester Platz war bis jetzt Rang 8 in der Abfahrt. Fabienne Suter wird Zweite und Elena Curtoni Dritte, knapp dahinter reiht sich Elisabeth Görgl auf Rang 4 ein. Im Kampf um den Sieg im Abfahrtsweltcup hat sich nichts mehr geändert, da Lindsey Vonn die kleine Kugel bereits fix hatte. Conny Hütter erreicht Rang 19 und wird im Abfahrtsweltcup noch vom Stockerl verdrängt.

  1. Platz: Mirjam Puchner - Österreich
  2. Platz: Fabienne Suter - Schweiz
  3. Platz: Elena Curtoni - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 13. März 2016

Skiweltcup Super-G der Herren in Kvitfjell
Sonntag, 13. März 2016

Der Super-G der Herren am 13.03.2016 in Kvitfjell ist das letzte Speedrennen vor dem Weltcupfinale. Vincent Kriechmayr konnte mit einer tollen Fahrt fast seinen ersten Weltcupsieg einfahren, mit dem 2. Platz erzielte er sein bestes Saisonergebnis. Schneller (um 17 Hundertstel) war nur Lokalmatador Kjetil Jansrud. Hinter den beiden Besten war es ein knappes Rennen, mit rund einer Sekunde Rückstand belegte Hannes Reichelt bereits Rang 13. Im Kampf um die kleine Weltcupkugel im Super-G wird es beim Saisonfinale noch einmal spannend.

  1. Platz: Kjetil Jansrud - Norwegen
  2. Platz: Vincent Kriechmayr - Österreich
  3. Platz: Dominik Paris - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-Kombination der Damen in Lenzerheide
Sonntag, 13. März 2016

Nach dem Super-G findet in Lenzerheide auch noch eine Super-Kombination statt. auch diesmal wurde zuerst die technische Disziplin, der Slalom, gefahren. Wendy Holdener konnte den Slalom mit fast einer halben Sekunde Vorsprung auf Michaela Kirchgasser und Marie-Michele Gagnon beenden. Lara Gut lag auf Zwischenrang 9, ihr würde unter Abwesenheit von Viktoria Rebensburg ein Top Ten-Platz genügen um den Gesamtweltcup für sich zu entscheiden. Mit einer tollen Fahrt im Super-G konnte sie sogar noch einen Stockerlplatz einfahren. Michaela Kirchgasser und Wendy Holdener konnten ihre tollen Plätze aus dem Slalom auch im Super-G behaupten. Ricarda Haaser kann mit der zweitbesten Laufzeit im Super-G von Platz 20 noch auf Platz 10 vorfahren.

  1. Platz: Wendy Holdener - Schweiz
  2. Platz: Michaela Kirchgasser - Österreich
  3. Platz: Lara Gut - Schweiz
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Samstag, 12. März 2016

Skiweltcup Abfahrt der Herren in Kvitfjell
Samstag, 12. März 2016

Vor dem Saisonfinale gibt es in Kvitfjell noch 2 Speedrennen. Am 12.3.2016 findet die Abfahrt der Herren statt. Lange Zeit für der Amerikaner Steven Nyman, erst der Italiener Dominik Paris ihn von der Spitze verdrängen. Eine Überraschung brachte der Franzose Valentin Giraud Moine, der sich noch auf Rang 2 einreihen konnte. Peter Fill, der derzeit im Abfahrtsweltcup führt, kam über Rang 10 nicht hinaus. Auch die Österreicher konnten keinen Top Ten Platz erzielen, bester ÖSV-Fahrer wurde Klaus Kröll als 15.

  1. Platz: Dominik Paris - Italien
  2. Platz: Valentin Giraud Moine - Frankreich
  3. Platz: Steven Nyman - USA
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Skiweltcup Super-G der Damen in Lenzerheide
Samstag, 12. März 2016

Das letzte Speedrennen der Damen vor dem Saisonfinale findet in Lenzerheide statt. Am 12.3.2016 gibt es einen Super-G. Tamara Tippler lag dabei lange in Führung. Ihre Teamkollegin Conny Hütter und die Schweizerin Fabienne Suter konnte sie noch auf Platz 3 verdrängen. Die Favoritinnen im Super-G landeten dahinter, Tina Weirather auf Platz 4 und Lara Gut auf PLatz 5. Damit bleibt es im Kampf um die kleine Kristallkugel im Super-G noch spannend bis zum Saisonfinale in Lenzerheide.

  1. Platz: Conny Hütter - Österreich
  2. Platz: Fabienne Suter - Schweiz
  3. Platz: Tamara Tippler - Österreich
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Freitag, 11. März 2016

Histo Cup 2016 am Red Bull Ring in Spielberg vom 28. bis 29. Mai 2016
Freitag, 11. März 2016

Histo Cup 2016

Der Histo Cup 2016 am Red Bull Ring in Spielberg findet vom 28. bis 29. Mai 2016 statt.

Infos und Tickets zum Histo Cup 2016

,
 
Bildmaterial: © Philip Platzer Red Bull Content Pool

Montag, 07. März 2016

Skiweltcup Riesenslalom der Damen in Jasna
Montag, 07. März 2016

Kurz vor dem Weltcupfinale sollte in Jasna der Riesenslalom der Damen stattfinden. Wetterbedingt musste er jedoch leider abgesagt werden, konnte jedoch am Montag, 7.3.2016 nachgeholt werden. Eva-Maria Brem lag bereits im 1. Durchgang 74 Hundertstel vor Lara Gut und 1,11 Sekunden vor Frederica Brignone. Im Kampf um die kleine Kugel lag Viktoria Rebensburg nach dem 1. Lauf auf Rang 12. Mit Laufbestzeit konnte sie jedoch im 2. Durchgang weit nach vorne fahren. Niemand kam an die Deutsche heran, Eva-Maria Brem konnte von fast 2 Sekunden nur mehr 27 Hundertstel ins Ziel retten. Dadurch wird es beim Saisonfinale noch einmal spannend, Eva-Maria Brem liegt im Riesentorlaufweltcup derzeit 52 Punkte vor Viktoria Rebensburg. Lara Gut wird Vierte und übernimmt damit die Führung im Gesamtweltcup. Lindsey Vonn hat nun doch die Saison verletzungsbedingt beendet.

  1. Platz: Eva-Maria Brem - Österreich
  2. Platz: Viktoria Rebensburg - Deutschland
  3. Platz: Frederica Brignone - Italien
 

Alpiner Skiweltcup 2015/2016

Sonntag, 06. März 2016

Fight Night am 6. März 2016 - Foad Sadeghi verteidigt seinen WM-Titel
Sonntag, 06. März 2016

Fight Night 6.3.2016 Lugner City Wien

,

Am Sonntag, den 6. März 2016 steigen die Profis in den Ring und sorgen für spannende Unterhaltung und präsentieren ihre beste Kampf-Technik. Foad Sadeghi verteidigt seinen WM-Titel. EM Kampf zwischen dem ungeschlagenen Russen Vladimir Tuinov und dem Serben Marko Adamovich.

Fight Night 2016

Es wird gekämpft und geschwitzt, wenn die Kick- und Thaiboxer in den Ring steigen und ihr Können zeigen. Am Sonntag, den 6. März sind die Disziplinen Kick- und Thaiboxen, MMA und Boxen an der Reihe. Die Lugner City bietet die perfekte Stimmung und Atmosphäre um die Kämpfer in den Ring zu schicken.

,

Sadeghi verteidigt WM Titel bei der Fight Night am 6.3.2016

Foad Sadeghi - Kampfsportcenter TosanFoad Sadeghi vom Kampfsportcenter Tosan verteidigt an diesem Abend seinen WM Titel. „Ich trainiere sehr hart um den Titel zu behalten, ich freue mich schon auf den Kampf und die neue Herausforderung“, so der Profi. Foad Sadeghi ist Hauptkämpfer, österreichischer Thai- und Kickboxer und amtierender 3 facher Welt- und Europameister (ISKA größter und anerkanntester Verband). Insgesamt ist er in 5 verschiedenen Verbänden Weltmeister (opbu, WKA, ISKA,wpkc,wku) und bei W5 unter Vertrag. Danach steigt der ungeschlagene Russe Vladimir Tuinov gegen den Serben Marko Adamovich im Zuge des EM Kampfes in den Ring.

Hauptkämpfer der Fight Night am 6.3.2016 in der Lugner City:

  • Fight Night Lugner CityBoxen: Leo Levani
  • MMA  :Pawel Kozlowski
  • Kick-u Thaiboxen: Foad Sadeghi
  • Karim Mabrouk
  • Vahid Ipek
  • Henry Bannert
  • Manuel Sembera
  • Ismael Ödek
  • Jasko Memisevic
  • Frauenkampf: Fanni Feher

Auf die VIP-Gäste und geladene Prominenz wartet neben den spannenden Kämpfen ein buntes Rahmenprogramm mit Shows und Tanzeinlagen sowie einem herrlichen Essen und erfrischenden Getränken.

,

Details zur Fight Night am 6.3.2016

  • Datum: Sonntag, 6.3.2016
  • Uhrzeit: Einlass: 16:00 Uhr, Beginn 17:00 Uhr
  • Location: Lugner City, Gablenzgasse 11, 1150 Wien
  • Kartenpreis: VVK € 30,-
  • VIP Karten unter: Tel: +43 688 607 52 564
 

Karten-Vorverkauf bei:

,
 

Fotocredit: Fight Night